Monat: September 2020

E-Busse: VDV erinnert an wirksame EEG-Entlastungen

Der heute im Bundeskabinett zum Beschluss vorgelegte Entwurf zur EEG‑Änderung bleibt hinter dem Koalitionsvertrag der Regierungsparteien zurück: „Statt dem dort festgeschriebenen Ziel der EEG-Freistellung von E‑Bussen analog zu den Schienenbahnen zu folgen, lässt der Gesetzesentwurf das Thema derzeit unberücksichtigt. Angesichts des Kraftakts beim Aufbau von E-Bus-Flotten und der drängenden Probleme beim Klimaschutz ist das unverständlich. […]

Weiterlesen ...

Software von MG.Technology unterstützt das Recruiting und ermittelt den optimalen „Cultural Fit“ auch in Corona-Zeiten

Unternehmen und Bewerber müssen sich in Zeiten von Corona nicht physisch begegnen, um herauszufinden, ob ihre kulturellen Prägungen miteinander harmonieren. Eine innovative SaaS (Software-as-a-Service)- Lösung von MG.Technology (MG TECH; www.mg.technology) aus Berlin ermöglicht Recruitment auch ohne persönlichen Kontakt. Sie liefert auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) anthropologisch-psychologisch fundierte Auswertungen für Personalentscheidungen. Erhan Engizli, CEO von […]

Weiterlesen ...

2020 Russian Grand Prix

Due to the ongoing Covid-19 pandemic developments, Alfa Romeo Racing ORLEN media sessions will be made available by Formula One and FIA as pooled content for accredited media and rightsholders. Thursday 24/09 14:40 – 14:55 – Kimi Räikkönen and Antonio Giovinazzi – Press Conference 15:00 – 15:15 – Kimi Räikkönen and Antonio Giovinazzi – Pooled […]

Weiterlesen ...

Prospekte: Am liebsten als Beilage im Anzeigenblatt

Als gedruckte Beilage im Anzeigenblatt haben Prospekte eine besonders große Chance von den Lesern beachtet zu werden. 96 Prozent blättern die Prospekte zumindest gelegentlich durch, jeder Zweite nutzt sie sogar regelmäßig. Das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen Leserakzeptanzstudie des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach. "Die Studie zeigt, dass das Anzeigenblatt der sicherste Weg für den […]

Weiterlesen ...

Wohnungswirtschaft begrüßt neue Wohnraumförderung als Beitrag für mehr bezahlbaren Wohnraum in Hessen

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, gerade für Menschen mit geringerem Einkommen. Neben dem ohnehin begrenzten Angebot preisgünstiger Wohnungen vor allem in Städten und Ballungszentren sinkt auch die Zahl der geförderten Wohnungen in Hessen. Seit Jahren macht sich der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest) daher für eine Verbesserung der Förderprogramme stark, um diesem Abwärtstrend entgegenzuwirken. „Unsere […]

Weiterlesen ...

Service entlastet AOK-PLUS-Versicherte

Medikamente, Krankengymnastik oder Krankenhausbehandlung: Für viele Leistungen sieht der Gesetzgeber Zuzahlungen der Patienten vor. Damit dabei niemand finanziell überfordert wird, gibt es eine Belastungsgrenze. Ist diese erreicht, können die Versicherten für den Rest des Kalenderjahres von weiteren Zuzahlungen befreit werden. Das Sammeln der Quittungen möchte die AOK PLUS ihren 200.000 Versicherten mit einer chronischen Erkrankung […]

Weiterlesen ...

New broadband ultrasonic pulser-receiver replaces obsolete competitor products

The SONO-PR 200 pulser-receiver covers various areas of application: from ultrasonic testing on the widest range of materials including wall thickness measurement to immersion technology and squirter applications through to acoustic microscopy. The possibility of remote control via serial interface, various trigger options as well as digital inputs and outputs make the SONO-PR 200 ideal […]

Weiterlesen ...

Mehr Klimaschutz beim Wohnen geht nur mit fairer Kostenverteilung

„Deutschland wird die Klimaziele beim Wohnen nur dann erreichen können, wenn bei allen Maßnahmen drei Grundprinzipien befolgt werden: Energieerzeugung vor Ort im Wohnviertel muss endlich für alle ermöglicht werden. Es ist wirksame staatliche Zuschussförderung notwendig und die Kosten müssen gerecht zwischen Vermietern und Mietern verteilt werden“, sagt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, […]

Weiterlesen ...

Medienpreis LEOPOLD 2021/2022 – Gute Musik für Kinder

Unabhängig von durch Corona bedingten Einschränkungen für den Kultursektor und das Musikleben gibt es auch in diesem Jahr eine neue Wettbewerbsrunde des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) für den alle zwei Jahre verliehenen Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder. Neu ist nun der Sonderpreis Elementare Musikpraxis digital. Damit zollt der VdM Musikschullehrkräften und Musikschulen, Akademien, […]

Weiterlesen ...

Hilfsmittelversorgung: Der Patient im Mittelpunkt

Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Sanitätshaus aus und welche Rolle spielt die Versorgung mit Hilfsmitteln im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Davon machte sich MdB Maria Klein-Schmeink, Mitglied im Gesundheitsausschuss und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, heute selbst ein Bild. Gemeinsam mit Alf Reuter, Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik, besuchte Klein-Schmeink das Sanitätshaus […]

Weiterlesen ...