Monat: September 2021

Baobab Collection Pink October 2021

Schon 2018 mit Women setzte sich Baobab Collection für den Kampf gegen Brustkrebs ein zusammen mit der gemeinnützigen Organisation BIG (Breast Cancer International Group) . Das Projekt: Im Jahr 2021, mit den Erlösen aus dem Verkauf von den Women & Gentlemen-Kerzen unterstützt Baobab Collection die Brustkrebsforschung und insbesondere ein innovatives Forschungsprogramm, das Aurora-Programm. Dieses Forschungsprogramm, […]

Weiterlesen ...

Mittelstandsplan 2025 dringend notwendig

Nach der gestrigen Wahl zum Deutschen Bundestag braucht Deutschland eine Regierungskoalition, die die Substanz und Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen im Blick hat. „Nötig ist ein Mittelstandsplan 2025“, so die zehn Verbände der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand. Nur ein stabiler Mittelstand, dem Spielräume für unternehmerisch freies Handeln, für Innovationen und Investitionen bleiben, schafft die Grundlagen zum […]

Weiterlesen ...

Romani Rose: „Demokratie hat sich wehrhaft gezeigt.“ – Zentralrat ruft alle demokratischen Parteien zur konstruktiven Zusammenarbeit bei der Regierungsbildung auf

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest und es zeichnet sich ab, dass den demokratischen Parteien schwierige Koalitionsverhandlungen bevorstehen. Ein befürchteter Rechtsruck ist ausgeblieben, dennoch geben die vor allem im Osten der Republik teilweise hohen Zustimmungswerte für die AfD Anlass zur Sorge. Hans-Georg Maaßens Niederlage zeigt Wehrhaftigkeit der Demokratie. Glückwünsche an den Südschleswigschen Wählerverband […]

Weiterlesen ...

Heizungsindustrie: Neue Bundesregierung muss Wärmewende vorantreiben

Deutschland hat gewählt. Mit Blick auf die nun anstehenden Koalitionsverhandlungen und die Regierungsbildung weist der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) auf die enorme Bedeutung des Wärme- und Gebäudesektors für das Erreichen der Klimaschutzziele hin. „Der Wärmemarkt ist der größte Energieverbrauchsektor Deutschlands. Entsprechend gilt es seitens der neuen Bundesregierung die Wärmewende weiter konsequent voranzutreiben und die […]

Weiterlesen ...

Bundestagswahl: Sacharbeit zügig fortsetzen

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beglückwünscht die gewählten Abgeordneten des neuen Bundestages und mahnt eine rasche Regierungsbildung an, damit die Sacharbeit zügig fortgesetzt werden kann. „Wir erwarten, dass sich die Politik schnell einigt, in welcher Konstellation sie die nächsten Jahre gestalten will", betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Es müsse Klarheit über die politische Ausrichtung der […]

Weiterlesen ...

Stromrationierung für Elektroautos? Drosselung? Zwangsabschaltung? – Spitzenglättung beim Laden

Ein funktionierendes Stromnetzwerk ist Grundvoraussetzung für die Mobilität, in der Ladestrom überall und jederzeit dezentral zur Verfügung steht. Je mehr Ladestationen für Elektroautos zum Einsatz kommen, umso größer ist die Gefahr einer temporären Netzüberlastung. Daher besteht die Notwendigkeit, bei zeitweiliger Überbeanspruchung des Netzes die Ladespitzen zu glätten. In Großbritannien ist ab Mai 2022 geplant, private […]

Weiterlesen ...

Mülheim im Herbstgewand

Bunte Blätter an den Bäumen und eine erfrischende Brise – Mülheim an der Ruhr begrüßt den Herbst. Zum Start in die goldene Jahreszeit hat die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) vielseitige Oktober-Rundgänge im Programm. In der Broschüre „Entdecken” finden sich Termine und die wichtigsten Infos zu den einzelnen Touren auf einen Blick – kostenlos […]

Weiterlesen ...

Kooperation statt Konkurrenz

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“ Das Zitat von Goethe beschreibt perfekt, was da zwischen zwei Hamburger Unternehmen und einer Klinikgruppe aus Brandenburg passiert ist, die alle in unterschiedlichen Branchen tätig sind, und (sich) zusammen getan haben. Da ist zum einen Lemon Systems, Vorreiter im Bereich Mobile Learning, mit einem intuitiven, modularen System, das mobilen Wissenstransfer […]

Weiterlesen ...

Neu im September: TREND REPORT „Digital & International – Transformation für neue Märkte“ – Open Content

Weltweit wird das Trinkwasser knapper. Bis 2040 könnte, wenn wir nicht handeln, jedes vierte Kind in einem Gebiet leben, welches von extremer Trockenheit betroffen ist. Deutschland ist nicht die Sahelzone, doch selbst hier hinterließen drei Dürresommer in Folge ihre Spuren. Höchste Zeit, dass sich etwas ändert, mahnt Andreas Fuhrich in der Reportage „Ressource Wasser“ ab […]

Weiterlesen ...

Berliner*innen wollen mehr Klima- und Naturschutz

Zum Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus kommentiert Rainer Altenkamp, 1. Vorsitzender des NABU Berlin: „Wir gratulieren Franziska Giffey zum Wahlsieg und ihrer Herausforderin Bettina Jarasch zu dem sehr guten Abschneiden der Grünen. Das Wahlergebnis macht deutlich, dass sich die Abkehr der SPD von zentralen ökologischen Projekten kurz vor der Wahl nicht ausgezahlt hat. Die […]

Weiterlesen ...