Monat: April 2022

Medienkompetenz-Preis M-V 2022: nur noch wenige Tage bis zur Preisverleihung

Zu dem von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig, dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V sowie dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V ausgelobten Medienkompetenz-Preis M-V 2022 haben sich in diesem Jahr 27 Projekte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern beworben. Die Vergabe findet in Präsenz unter Beachtung der Corona-Regeln statt, wird zusätzlich in […]

Weiterlesen ...

Bauherren und Planer brauchen jetzt klare Perspektiven

Nach nur wenigen Stunden waren am 20. April 2022 die Fördermittel für das KfW-Effizienzhaus 40 in Höhe von 1 Mrd. Euro ausgeschöpft. Die bundeseigene Bank verhängte daraufhin einen Förderstopp, nachdem bereits Ende Januar die Notbremse gezogen worden war bei den Förderungen für das Effizienzhaus 55. Die Vorständin des Deutschen Energieberater Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Marita […]

Weiterlesen ...

Die 14. Automobilmesse Erfurt 2022

Die Automobilmesse Erfurt öffnet nach einjähriger Unterbrechung durch die Corona- Pandemie am Freitag, den 29. April 2022, auf dem Erfurter Messegelände ihre Tore. Bereits zum vierzehnten Mal präsentieren Automobilhersteller und -händler, die  Zulieferindustrie und Dienstleister in den Messehallen und auf dem Freigelände der Messe Erfurt alles rund um das Thema Automobil und Mobilität zur größten Automobilmesse […]

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz verstärkt bestehende Ungleichheiten in der Gesellschaft

Automatisierte algorithmisch-gesteuerte Datenverarbeitung, insbesondere so genannte künstliche Intelligenz, sorgt oft für eine zusätzliche Benachteiligung ohnehin schon benachteiligter Menschen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse eines internationalen Workshops, den das Forum Privatheit zum Thema "Feminist Data Protection", diskriminierende Datenverarbeitung und mögliche Lösungsansätze organisierte. Als problematisch erkannt wurde insbesondere, dass es stets eine einzelne Person ist, die […]

Weiterlesen ...

CEWE mit Heißluftballon und Truck als Premiumpartner bei zahlreichen Fotofestivals

Als führender Fotodienstleister in Europa ist CEWE auch in diesem Jahr wieder offizieller Premiumpartner zahlreicher Fotofestivals. Erstmals wird auch der CEWE Heißluftballon in Oberstdorf zu sehen sein. Auch der CEWE Truck mit einer Präsentationsfläche von mehr als 70 qm und einer Dachterrasse von weiteren 20 qm wird bei den Festivals vor Ort sein, um Fotobegeisterten […]

Weiterlesen ...

Nachhaltige Mobilität und Verantwortung für die Umwelt

Mit einem solarbetriebenen «Tiny House» auf einer Weltreise Projekte, Pioniere, Unternehmen und Politiker besuchen und auf diese Weise für den Klimaschutz werben – das ist die Idee von «Solar Butterfly». Beim E-Bike Pionier FLYER in Huttwil macht der Tross rund um das innovative Solarmobil am 29. Mai 2022 halt. Am Schweizer Firmensitz entwickelt und montiert […]

Weiterlesen ...

Auf der Basis der Gaia-X kompatiblen digitalen Pflegeplattform MCD verändern wir disruptiv die Pflege, Betreuung und Gesundheit

C&S, ein jahrzehntelanger Vordenker in der Pflege, zeigt auf der DMEA 2022, wie auf der Basis der digitalen Pflegeplattform MCD, Pflege, Betreuung und Gesundheit disruptiv und nachhaltig verändert wird. Die aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung, Pflegenotstand, Datensouveränität, Privatheit stärkere Einbindung im Quartier, Anbindung an die Telematikinfrastruktur usw. sind Ausdruck, dass es etwas Neuem bedarf, um die […]

Weiterlesen ...

Erste Einblicke in das neue Werk von KETTLER Alu-Rad

Nach weniger als 2 Jahren Bauzeit steht man kurz vor der Eröffnung der voraussichtlich modernsten Produktionsstätte für E- Bikes in Europa. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro setzt der deutsche Traditionshersteller neue Maßstäbe in der Fahrradbranche und unterstreicht den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das Produktionsvolumen von mehr als 130.000 E-Bikes pro Jahr schafft dringend […]

Weiterlesen ...

Klimawandel und Artensterben machen ein schnelles Umdenken und mutiges Handeln für den Umbau unserer Wälder notwendig

Das Brandenburger Verbändebündnis aus ÖJV, ANW, Waldbauernverband, BUND, Grüne Liga, NaturFreunden und NABU „Für ein modernes Jagd- und Waldgesetz“ gibt heute seine gemeinsame Stellungnahme zu dem am 4. März von der Landesregierung vorgelegten Entwurf für das neue Jagdgesetz in Brandenburg ab. Dabei sind sich die Verbände einig, dass dieser Entwurf einen dringend notwendigen Paradigmenwechsel darstellt […]

Weiterlesen ...

Logistik-Vermietungsmarkt startet mit Rekordumsatz ins neue Jahr

Die deutschen Logistikmärkte schlossen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nahtlos an das Rekordjahresergebnis aus 2021 an. Mit einem Flächenumsatz von 2,33 Mio. m² (inkl. Eigennutzer) wurde das bereits bärenstarke Vorjahresergebnis noch einmal um rund ein Drittel übertroffen, sodass eine neue beeindruckende Bestmarke zu Buche steht. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas […]

Weiterlesen ...