Monat: Mai 2022

Fahrradfrühling und Volksradfahren an Himmelfahrt

Das beliebte Familienfest findet in diesem Jahr im MüGa-Park am Schloß Broich statt. Grund sind die noch nicht abgeschlossenen Arbeiten rund um die Schleuseninsel, die wegen der Hochwasserschäden entstanden sind. Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bietet der „Fahrradfrühling“ dort von 9 bis 17 Uhr ein breitgefächertes Angebot rund ums Thema Radfahren. Fachleute informieren u. […]

Weiterlesen ...

Nachhaltige Fahrrad-Herstellung: muli-cycles und Patria sind Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Auch in der Fahrradbranche gewinnt Nachhaltigkeit in der gesamten Produktionskette an Bedeutung. Zwei Unternehmen, die besonderen Wert auf die faire Herstellung ihrer Fahrräder legen, sind muli-cycles und Patria. Für beide Unternehmen stehen faire Arbeitsbedingungen, geringe transport-bedingte Emissionen und hohe Qualitätsstandards im Vordergrund. Das Kölner Unternehmen muli-cycles stellt seit 2017 kompakte Cargobikes her. Das besondere an […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Schrotthändler Hagen

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihren Schrott ordnungsgemäß und sauber zu entsorgen, ohne dabei selbst tätig zu werden? Wir von Schrottankauf-NRW bieten Ihnen diese Möglichkeit und garantieren Ihnen neben einer kostenlosen Schrottabholung auch einen reibungslosen Ablauf und eine fachgerechte Entsorgung Ihres Schrotts in Hagen. Wann lohnt sich eine kostenlose Schrottabholung? Eine kostenlose […]

Weiterlesen ...

Niemals selbst aus dem Lift befreien!

• Aufzüge sind mehrfach abgesichert und belüftet • Notfallknopf drei bis fünf Sekunden drücken • Ruhig bleiben und auf Hilfe von außen warten Zwischenfälle in Aufzügen sind äußerst selten. Wenn es aber doch einmal dazu kommt, heißt es besonnen zu reagieren. Auf keinen Fall soll man versuchen, sich selbst zu befreien, wenn ein Aufzug stecken […]

Weiterlesen ...

Betriebsbefragung zu Folgen der Ukraine-Krise zeichnet düsteres Bild

Die Material- und Lieferengpässe, drastische Preissteigerungen, Inflation, fehlende Fachkräfte und seit Ende Februar die Auswirkungen des brutalen russischen Angriffs auf die Ukraine setzen dem Handwerk kräftig zu. Dies ist das Ergebnis einer bundesweiten Betriebsbefragung durch die Handwerksorganisationen. „Die Erkenntnisse sind keine Überraschung, sie beunruhigen uns aber zunehmend,“ betont Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. […]

Weiterlesen ...

inkick auf Mallorca: Zehn ausgefallene Abenteuer für den nächsten Urlaub

Adrenalinjunkies aufgepasst: Wer den ein oder anderen Nervenkitzel im Urlaub möchte, ist auf Mallorca genau richtig. Denn die Balearen-Insel hat neben klassischen sportlichen Ausflügen auch außergewöhnliche Möglichkeiten im Repertoire, die Abenteurerherzen höherschlagen lassen. Ob Klippenspringen, Canyoning oder Jetsurf-Tour – hier findet jeder den passenden Ausflug mit Adrenalinkick in traumhafter Umgebung. Mallorca-Experte fincallorca stellt zehn ausgefallene […]

Weiterlesen ...

Rathausführungen in Goslar erleben!

Seit der feierlichen Eröffnung am 24. April 2022 befinden sich die Tourist-Information und das Welterbe-Infozentrum im historischen Rathaus am Markt 1 in Goslar und bieten sowohl Goslarern als auch Touristen täglich von 10 bis 17 Uhr Informationen und Einblicke in die Geschichte der Stadt. Neben zahlreichen Stadt- und Kostümführungen bietet die GOSLAR marketing gmbh jetzt […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnehmer am Projekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ werden am 20. Mai auf der Gartenschau in Eppingen ausgezeichnet

Der Baden-Württembergische Golfverband (BWGV) und der Deutsche Golf Verband (DGV) haben Ende 2019 zusammen mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg als weiterem Kooperationspartner das Pilotprojekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt sollen vorhandene biodiversitätsrelevante Potenziale auf möglichst vielen Golfanlagen in Baden-Württemberg umfassend ausgebaut und von diesen […]

Weiterlesen ...

Solar Decathlon Europe: Studierende der TH Lübeck und TU Istanbul wollen hoch hinaus

Die Aufbauphase des weltweit größten Bauwettbewerbs für Hochschulen „Solar Decathlon“ startet am 19. Mai. Das binationale Team „Deeply High“ der TH Lübeck und der TU Istanbul hat sich mit ihrem Konzept einer Gebäudeaufstockung für den Wettbewerb qualifiziert, der nach Spanien, Frankreich und Ungarn nun erstmalig auf deutschem Boden in Wuppertal ausgetragen wird. Nach langen Monaten […]

Weiterlesen ...

Der Aufbruch in die Workflow-Optimierung

Der Maschinenbauer ystral GmbH hat es geschafft, mit dem Einsatz digitaler Schritt für Schritt-Anleitungen den Workflow bei Serviceeinsätzen zu optimieren und somit eine Zeitersparnis von 20 % zu erzielen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarelösungsanbieter tepcon GmbH umgesetzt. Die Bilanz dieser Workflow-Optimierung ist positiv: Mit den digitalen Anleitungen wird eine Problemlösung in Echtzeit […]

Weiterlesen ...