Monat: Juni 2022

Reform des Energiecharta-Vertrags gescheitert: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Austritt

In Brüssel sind heute die Reformverhandlungen über den Energiecharta-Vertrag (ECT) zu Ende gegangen. Das Ergebnis fällt deutlich hinter die Ziele von Bundesregierung und EU zurück. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deshalb, dass Deutschland und weitere EU-Mitgliedsstaaten jetzt den Ausstieg aus dem ECT beschließen, wofür sich in den letzten Tagen auch Spanien, Belgien und das niederländische Parlament stark […]

Weiterlesen ...

LEBEN UND TOD – „Gibt es im Himmel Eiscreme?“

Die LEBEN UND TOD ist eine Mischung aus Fachkongress, offenen Vorträgen und Messe rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer. Sie findet jährlich in der Messe Bremen statt und ist mit diesem Konzept deutschlandweit einzigartig. Das Angebot setzt sich zusammen aus Fachvorträgen zu Hospiz, Palliative Care, Seelsorge, Spiritualität, Trauerbegleitung, offenen Vorträgen für Privatbesucher sowie […]

Weiterlesen ...

In einfachen drei Schritten zum Autoverkauf in Kerpen

. Schwierige Zeiten für den Autohandel und für die Autoindustrie Die verschiedenen namenhaften Autohersteller wie Mercedes-Benz Audi Porsche sind der deutsche Ingenieurskunst, das ist eine der Säulen des deutschen Wohlstandes seit Jahrzehnten daran hängt aber auch der Maschinenbau, Zulieferer und viele Millionen Arbeitsplätze. Seit Corona Epidemie sind wir in einer historischen Krise. So wurden die […]

Weiterlesen ...

Warum die IT immer mit an Bord sein muss

Die betriebsinterne IT gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das ist auch gut so, denn die strategische Automatisierung sollte nur mit und durch die IT erfolgen. Nur so werden Proessautomatisierungen von Anfang an so konzipiert, dass sie allen Beteiligten weiterhelfen. Ob ERP, CRM oder IT-interne Prozesse – nur mit kluger Zusammenarbeit von Geschäftsführung, IT und externen […]

Weiterlesen ...

Digitaler Abend des BITMi in Berlin – mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität

Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin am Donnerstag unter dem Thema „Digitaler Mittelstand – Wie gelingt der Reboot?“ Expertinnen und Experten aus Politik und Wirtschaft die Rolle des IT-Mittelstandes für die digitale Transformation Deutschlands. Darunter waren Unternehmerin und Politikerin Lencke Wischhusen, Maik Außendorf MdB, digitalpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis […]

Weiterlesen ...

Gebraucht-Auto verkaufen und direkt abholen lassen in Lünen

. Auto verkaufen an Gebrauchtwagenhändler mit Abholung in Lünen Irgendwann mal kommt auch das eigene Auto in die Jahre und den Kauf eines neuen Autos steht an. Als Autobesitzer aus Lünen möchte man möglichst einen hohen Preis beim Verkaufen erzielen es bieten sich verschiedene Optionen in diesem Zusammenhang. Epidemie bedingt durch Coronavirus möchte man nicht […]

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung des ISTE: Baubranche befürchtet schwere Zeiten

„Stehen wir vor dem perfekten Sturm oder erleben wir nur ein vorübergehendes Gewitter?“ Hauptgeschäftsführer Thomas Beißwenger des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) brachte die Sorgen der Branche auf den Punkt bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg in Stuttgart. Inflation, Baupreisexplosion, Zinserhöhungen, Fachkräftemangel und Lieferengpässe seien Faktoren, welche für Unternehmen […]

Weiterlesen ...

Krankenkassen begrüßen Festlegungen zur Umsetzung der Krankenhausstrukturreform

Die Krankenkassen/-verbände in Nordrhein-Westfalen sehen in dem Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen wichtige Impulse zu notwendigen Reformen im Gesundheitssystem des Landes. Sie begrüßen insbesondere das klare Bekenntnis zu einer zügigen Umsetzung des neuen Krankenhausrahmenplans. Mit der Konzentration von Leistungen werden sich die Qualität der Behandlungen verbessern und eine zukunftsfähige Krankenhausstruktur in NRW geschaffen. […]

Weiterlesen ...

BAI feiert 25-jähriges Verbandsjubiläum

. – Alternative Investments sind eine Erfolgsgeschichte im Verband und im Portfolio – BAI zählt mehr als 250 Mitglieder, Investoren haben fast 25% Alternative Investments im Portfolio – Verband ist gut aufgestellt für die anstehenden Herausforderungen rund um Sustainable Finance und Digital Finance, aber auch beim AIFMD- und ELTIF-Review – BAI spendet anlässlich des Verbandsjubiläums […]

Weiterlesen ...

Die Entwicklung von Partnerschaften zwischen Banken und FinTechs

Branchenexpertin Kate Pohl reflektiert über neue Entwicklungen in Beziehungen zwischen FinTechs und Banken. Sie befasst sich mit neuen Trends im im Trade Finance und wie Banken und andere Investoren von der Zusammenarbeit mit Traxpay profitieren, einer Plattform für die Finanzierung der Lieferkette, bei der Kate Pohl sowohl die Bereiche Corporate und Banking Sales als auch […]

Weiterlesen ...