Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall schlägt ein umfangreiches Maßnamenpaket vor, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Die Corona-Krise hat das öffentliche und wirtschaftliche Leben für einige Wochen komplett stillgelegt. Die Gesundheit der Menschen war und ist vorrangig. Nun scheint es so, dass die erste, akute Phase der Corona-Krise bald beendet ist. Aber die deutsche Wirtschaft und […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2020
Fahrgastzeit wird verschoben
Es hätte so schön sein können, ein neues Format, um die Erfurter, die jeden Tag mit Bus und Stadtbahn unterwegs sind, zu beteiligen. Drei Termine zu unterschiedlichen Themen hatte die EVAG für die „Fahrgastzeit“ geplant, eine Veranstaltung, die den Fahrgastbeirat in diesem Jahr ablösen sollte. Denn guter Nahverkehr funktioniert nur mit den Fahrgästen. „Aufgrund der […]
Weiterlesen ...
Sonne spendet klimafreundliche Energie
Das Kirchliche EnergieWerk (KEW) hat seine erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern eines zum Kirchengut Sabel bei Burg Stargard gehörenden Bauernhofes. Auf einer Dachfläche von etwa 5.000 Quadratmetern erzeugen 2.996 Module eine Leistung von 748 Kilowatt-Peak. „Die jährlich produzierte Strommenge von rund 665.000 Kilowattstunden reicht aus, um etwa 180 Mehrpersonenhaushalte […]
Weiterlesen ...
Neues Seminarprogramm 2020/2021
Die Erhaltung und Pflege unseres kulturellen Erbes ist wichtig für nachfolgende Generationen. Als Garant für qualitätsvolle, praxisnahe und aktuelle Fortbildung und Beratung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung steht die Propstei Johannesberg seit drei Jahrzehnten. Das Seminarjahr 2020/2021 bietet ein breit gefächertes Spektrum der beruflichen Fort- und Weiterbildung an. Handwerker/innen, Architekten/innen und Ingenieure/innen haben die Möglichkeit, sich […]
Weiterlesen ...
Wanderpass im Bayerischen Jura
Aktiv am Jurasteig: Das sind doch gute Nachrichten, ab Juni darf man in Bayern wieder Urlaub machen. Es gilt zwar noch eine Kontaktbeschränkung und ein Distanzgebot, aber wir dürfen ohne Grund wieder hinaus. Für Jurasteig-Wanderer gibt es übrigens etwas neues. Auf dem Jurasteig lassen sich auf 13 Etappen insgesamt 237 Kilometer zurücklegen. 18 zusätzliche Tagesschlaufen […]
Weiterlesen ...
Der Corona-Krisenstab funktioniert – und wir lernen dazu
Mit Beginn der Corona-Krise mussten die Hochschulen und Universitäten in kürzester Zeit die vorgegebenen Richtlinien der Bundesregierung und der Länder umsetzen und Maßnahmen zum Gesundheitsschutz Studierender sowie der Mitarbeiter*innen und Professor*innen ergreifen. Gaby Pysall-Wöller, Leiterin der Stabsstelle Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz der Hochschule Stralsund, spricht in einem Interview über Veränderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz an […]
Weiterlesen ...
Energie gespart und Effizienz gesteigert mit ESTA
Das Energieeffizienz Netzwerk ESTA (Energieeffizienz mit Stahl) zieht nach einer Laufzeit von drei Jahren eine positive Bilanz: Saarstahl, Dillinger und die verbundenen Unternehmen erzielen eine Energieeinsparung von ca. 29.500 Megawattstunden pro Jahr. Dies bedeutet eine jährliche CO2 – Entlastung von ca. 11.750 Tonnen. ESTA ist eines der Energieeffizienz Netzwerke, die in Deutschland auf Initiative des […]
Weiterlesen ...Forum Brandschutzerziehung 2020 abgesagt
Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb), das für den 6. und 7. November 2020 in der Hessischen Landesfeuerwehrschule geplant war, ist abgesagt worden. „Die Corona-Krise zwingt uns auch im Bereich der Brandschutzerziehung erst einmal zu großer Vorsicht. Auch wenn wir noch nicht wissen, […]
Weiterlesen ...Wettbewerb gewinnt Verfahren zum Briefporto – Verbraucher profitieren
Mit seinem heutigen Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig auf die Revision des Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK) entschieden: Die Briefportoerhöhung der Deutschen Post (DPAG) von 2015 war rechtswidrig. Das Bundesverwaltungsgericht folgte damit einem zentralen Kritikpunkt des BIEK an der Genehmigung der DPAG-Briefporti durch die Bundesnetzagentur, nachdem zuvor das Verwaltungsgericht Köln die BIEK-Klage abgewiesen hatte. „Das […]
Weiterlesen ...Corona: Hilf Deinem Verein – jetzt und später
Für Sport-Fans ist das selbstverständlich: der Verein, für den das Herz schlägt, wird unterstützt, egal was kommt, in guten wie in schlechten Zeiten. Siege werden gemeinsam gefeiert, Niederlagen gemeinsam betrauert. Doch jetzt geht es um das bloße Überleben vieler Vereine. Die Internet-Plattform support-our-sport.de bietet schnelle Hilfe. Die Corona-Schutzmaßnahmen führen dazu, dass derzeit kaum Wettkämpfe stattfinden, […]
Weiterlesen ...