Grünes Licht für Liquiditätshilfen: Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) hat sich dafür ausgesprochen, bei nachgewiesener Covid-19-bedingter Notlage von einzelnen Praxen, diese mit Geldern der Krankenkassen als Kredite zu unterstützen. „Wir haben in Bayern Praxen, die in den ersten beiden Quartalen bis zu 80 Prozent weniger Fälle abgerechnet haben – bei nahezu gleichbleibenden […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2020

DRK-Mitarbeiter in Biedenkopf bereiten sich auf den Ernstfall vor
Gewalttätige Patienten und Angehörige werden mittlerweile nicht nur in großen Unikliniken zum Problem, sondern gibt es auch im Hinterland. Aus gegebenem Anlass wurde ein Selbstverteidigungskurs im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf durchgeführt. „Wir haben unseren Mitarbeitern ein kostenloses Selbstverteidigungs- bzw. Deeskalationstraining angeboten, um einerseits Gewalt bereits in ihrer Entstehung zu verhindern und andererseits auf Übergriffe im Arbeitsalltag […]
Weiterlesen ...Homeschooling für alle
Die Politik stellt noch mehr Geld für Computer zum Lernen daheim in Aussicht. Ein guter Schritt, sagt die Spendenorganisation Stiftung Bildung. Doch wann geht es endlich los und wie werden die Fragen der Umsetzung geklärt? Neben 500 Millionen aus dem Digitalpakt Schule sollen die Länder zehn Prozent für die Ausstattung von Schulkindern mit Endgeräten für […]
Weiterlesen ...
Covid-19 Pandemie führt zu drastischem Einbruch der Robbenjagd in Kanada
Inmitten der globalen Katastrophe durch die COVID-19-Pandemie gibt es einen Lichtblick für die Robbenpopulationen vor Kanadas Ostküste: Die Zahl der getöteten Tiere während der diesjährigen kommerziellen Robbenjagd ist drastisch gesunken, in einigen Gebieten fand gar keine Jagd statt. Nach vorläufigen Zahlen auf der Webseite des Ministeriums für Fischerei und Ozeane (DFO) wurden bisher 388 Jungrobben […]
Weiterlesen ...Wichtiger Schritt zur Eindämmung der Epidemie, aber Krankenkassen konterkarieren die Strategie
„Es ist gut, dass die Ministerverordnung die asymptomatische Testung der Mitarbeiter der Kliniken einbezieht und deren Finanzierung sicherstellt“, erklärte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum. „Konsequente Testung im Krankenhaus ist ein zentraler Baustein zur Bekämpfung des Virus in der jetzigen Phase. Damit wird zugleich ein höheres Maß an Sicherheit für die Patienten und […]
Weiterlesen ...E.ON zeigt Stärke und Zuverlässigkeit in der Krise
Erste virtuelle Hauptversammlung des Unternehmens Strategische und operative Ziele des Geschäftsjahres 2019 erreicht Dividende von 46 Cent/Aktie vorgeschlagen Guter Start in das Geschäftsjahr 2020 Corona-Folgen nach dem ersten Quartal noch nicht vollumfänglich zu beurteilen E.ON-CEO Teyssen fordert Vorfahrt für grünen Strom und Entlastung für Kunden Das Essener Energieunternehmen E.ON blickt auf ein strategisch und operativ […]
Weiterlesen ...
Kälbchen auf dem Clemenshof zu sehen
Dass es sich auf dem Clemenshof im Kölner Zoo gut leben lässt, wird diese Woche einmal mehr klar: „Lisa“, ein Schwarzbuntes Niederungsrind, hat an diesem Dienstag ein männliches Kalb geboren. „Lisa“ wurde Anfang 2018 im Kölner Zoo geboren. Es ist ihr erstes Kalb. „Lisas“ Mutter ist „Lenchen“, die andere auf dem Clemenshof lebende Kuh. Sie […]
Weiterlesen ...
Nachschlag zum Schachtkuchenverkauf
Ab 11.00 Uhr am 7. Juni 2020 kann man sich nochmals auf dem Röhrigschacht je nach Geschmack aus dem breiten Sortiment sein Kuchenpaket für zu Hause zu moderaten Preisen zusammenstellen lassen. Handwerklich gefertigt und gebacken werden die Leckereien wieder in der Backstube des RosenCafés im Europa-Rosarium nach überlieferten Rezepten aus den Bergmannsfamilien. Die einzigartige Rosentorte […]
Weiterlesen ...
Teilerneuerung der Stuttgarter Start- und Landebahn
400 Flieger mit bis zu 400 Tonnen Startgewicht donnern an normalen Tagen über die Start- und Landebahn des Stuttgarter Airports. Nach 25 Jahren Dauerstress bröckelte der Beton auf breiter Front. Alles Marode muss raus, beschlossen die Flughafen-Verantwortlichen und nutzten die Corona-bedingte Flugflaute für den Austausch von 1.200 Pistenmetern. Lissmac Fugenschneider trennten die 40 cm starke, […]
Weiterlesen ...Webinar-Woche vom 15. bis 19. Juni: Hochschule Bremen informiert und berät über ihre Studiengänge
. – Ob zu Hause, im Praktikum oder im Ausland: Online-Einblicke ins Studium, Chats mit Studierenden und Lehrenden – Digitale Schnitzeljagd, Filme, Bildergalerien, Einblicke in studentische Projekte In diesen Tagen sitzen viele Schülerinnen und Schüler vor ihren Prüfungen. Die Schule geht zu Ende, der Abschluss ist in der Tasche. Bei vielen stellt sich spätestens jetzt […]
Weiterlesen ...