Monat: Juli 2020

Pendelst du noch oder wohnst du schon?

Viele Deutsche pendeln täglich zur Arbeit oder in die Schule, häufig auch in eine andere Stadt oder den Nachbarkreis. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Manche Eigentümer nehmen aufgrund niedrigerer Immobilienpreise einen längeren Pendelweg in Kauf. Für andere erfüllt der Wohnort die Erwartungen an den aktuellen Lebensentwurf. Wer den Wunsch nach den eigenen vier Wänden realisieren […]

Weiterlesen ...

Unterwegs auf dem weltweiten Schienennetz

Mit der Draisine WPG D340 wird der Wirbelstrom auf die Schiene gebracht, heißt es bei der Rohmann GmbH aus Frankenthal. Der Spezialist für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung liefert sein Erfolgsprodukt inzwischen in die ganze Welt. Während die Draisine bisher für verschiedene Spurbreiten individuell gefertigt wurde, bietet die Rohmann GmbH nun zusätzlich eine verstellbare Variante für einen […]

Weiterlesen ...

Minister Wolf informiert sich über das digitale Sommersemester an der Hochschule Worms

Staatsminister Konrad Wolf setzte seine Sommerreise unter dem Fokus der Digitalisierung und der Lockerungen in der Corona-Pandemie fort. Wie das Digitalisierungsprogramm an den Hochschulen umgesetzt wurde, erfuhr der Minister an der Hochschule Worms. Forschung und Lehre gleichermaßen im Fokus Die Digitalisierung spielt nicht nur in der Forschung eine entscheidende Rolle, sondern auch in der Lehre. […]

Weiterlesen ...

Audi-Hauptversammlung stimmt über Squeeze-out ab

.   CEO Markus Duesmann: „Wir stellen uns im Volkswagen Konzern gesamthaft wettbewerbsfähig auf und heben Konzernsynergien und Skaleneffekte auf ein neues Level.“ CFO Arno Antlitz: „Audi hat sehr gute Voraussetzungen, um langfristig die Transformation zu meistern.“ Hauptversammlung stimmt über die Übertragung der außenstehenden Audi-Aktien auf die Hauptaktionärin Volkswagen AG ab (sogenannter aktienrechtlicher Squeeze-out) Corona-Pandemie: […]

Weiterlesen ...

R+V-Zahlen belegen: Biker sind keine Rowdys

Sommerzeit ist Motorradzeit. Mehr als vier Millionen Bikes sind auf Deutschlands Straßen unterwegs – zum Schrecken vieler anderer Verkehrsteilnehmer. Doch entgegen häufiger Vorurteile verursachen Biker seltener Unfälle als Autofahrer. Das zeigt eine Statistik der R+V Versicherung. „Im vergangenen Jahr meldeten nur acht von 1.000 Motorradbesitzern einen Haftpflichtschaden, bei den Autofahrern waren es acht Mal so […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD erläutert erste SAE-Level 3 UNECE-Regelung

Die United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) hat eine international gültige Regelung für ein automatisches Spurhaltesystem verabschiedet. 42 Staaten haben sich damit erstmals überhaupt auf gemeinsame Anforderungen für die Typgenehmigung einer automatisierten Fahrfunktion (SAE-Level 3) verständigt. Dementsprechend stellt das Automated Lane Keeping System (ALKS) sicher, dass der Fahrer zeitweise die Kontrolle vollständig an das […]

Weiterlesen ...

TRADEGATE EXCHANGE und BÖRSE BERLIN bestellen neue Geschäftsführerinnen

Der Börsenrat der Tradegate Exchange hat mit Wirkung zum 1. August 2020 Frau Simone Kahnt-Eckner als weitere Geschäftsführerin der Tradegate Exchange bestellt. Ebenso mit Wirkung zum 1. August 2020 hat die Trägergesellschaft der Börse, die Tradegate Exchange GmbH, Frau Kahnt-Eckner zur Geschäftsführerin bestellt. Simone Kahnt-Eckner hat über 30 Jahre Börsenerfahrung. Seit dem Jahr 2000 ist […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD zertifiziert Software für Ertragsberechnung nach TR 10

TÜV SÜD hat das Modul „Performance Check“ des Softwarepakets windPRO von EMD International zertifiziert. Damit ermöglicht windPRO bereits Ertragsberechnungen von Windenergieanlagen nach dem vereinfachten Verfahren der TR 10 Rev. 0, die von der Fördergemeinschaft Windenergie (FGW) entwickelt wurde. Die TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der Standortgüte auf […]

Weiterlesen ...

Verbundabschluss 2019: Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen erzielt gutes Ergebnis

Mit einem Ergebnis vor Steuern von knapp 1,5 Mrd. € hat die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen auch das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. „Das Ergebnis fällt erheblich höher aus als im Vorjahr. Das liegt zwar im Wesentlichen an Bewertungseffekten nach IFRS. Unser Verbund konnte aber den Provisionsüberschuss einmal mehr deutlich verbessern und den Zinsüberschuss als Hauptertragsquelle trotz des […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD zertifiziert Software für Ertragsberechnung nach TR 10

TÜV SÜD hat das Modul „Performance Check“ des Softwarepakets windPRO von EMD International zertifiziert. Damit ermöglicht windPRO bereits Ertragsberechnungen von Windenergieanlagen nach dem vereinfachten Verfahren der TR 10 Rev. 0, die von der Fördergemeinschaft Windenergie (FGW) entwickelt wurde. Die TR 10 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der Standortgüte auf […]

Weiterlesen ...