Monat: September 2020

Freundschaft als das größte Glück der Erde

Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten. Diese in immer wieder neuen Variationen vorgetragene Erkenntnis vom kleinen Tiger und vom kleinen Bären ist die Quintessenz aus Janoschs Werk, das seit Generationen Kinder in aller Welt beim Aufwachsen begleitet. Freundschaft, Solidarität, Wärme und Bescheidenheit machen seine Geschichten aus, die liebevoll und […]

Weiterlesen ...

„Wir brauchen ambitionierte Ziele, aber auch deren konsequente Umsetzung!“

MSC fordert weltweite Umsetzung konkreter Maßnahmen zum Schutz der Meere Dringender Appell an Teilnehmer des UN-Biodiversitätsgipfels (am 30.09.2020 in New York) Globale Fortschritte beim Schutz der Artenvielfalt nur minimal Nachhaltige Fischerei geht in die richtige Richtung MSC-zertifizierte Fischereien tragen erfolgreich zum Fortschritt bei Die Bilanz des 5. Global Biodiversity Outlook (GBO), der am 15. September […]

Weiterlesen ...

Corona-Rückholaktion: Urlauber müssen nicht auf den Kosten sitzen bleiben

Rund 67.000 Touristen erhalten Kostenbescheide des Auswärtigen Amtes für die Rückholaktion wegen der Corona-Pandemie. Mit 200 bis zu 1.000 Euro sollen sich die Urlauber nach dem Konsulargesetz an den Kosten in Höhe von insgesamt 94 Millionen Euro beteiligen. Was viele nicht wissen: Sie können sich das Geld vom Reiseveranstalter wiederholen. Darüber informiert die Verbraucherzentrale Brandenburg […]

Weiterlesen ...

Einfach mal Danke sagen

Am 19. September feierte Deutschland den Tag des Handwerks und die Handwerkskammern zeigten, was ihre Schützlinge so alles draufhaben. Bei der HWK Niederbayern-Oberpfalz konnte man sich – pünktlich zu diesem besonderen Tag – sogar über ein Geschenk freuen, das die Aus- und Weiterbildung von Zweiradmechatronikern künftig noch besser machen wird: zwei Motorräder und vier Motorradmotoren. […]

Weiterlesen ...

CTK-Förderverein will künftig Familien mit seltenen und chronischen Krankheiten zur Seite stehen

Ein Kind, das von Geburt an mit körperlichen Beeinträchtigungen lebt, und kein Arzt findet die Ursache der Erkrankung. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen betroffen sind. Oftmals erleben die Familien bis zur Diagnose eine wahre Odyssee. Und auch danach ist der gemeinsame Weg kein leichter. Hier will der […]

Weiterlesen ...

KI für die biopharmazeutische Produktion – Sartorius ist neuer DFKI-Gesellschafter

  – Sartorius erwirbt Gesellschafter-Anteil am DFKI – Lernende Systeme für Life-Science-Anwendungen – Ausbau des gemeinsamen Sartorius-AI-Lab (SAIL)  Sartorius schließt sich dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) an. Der Life-Science Konzern aus Göttingen und das DFKI arbeiten bereits seit einiger Zeit in einem gemeinsamen Forschungslabor an der Entwicklung von modernen Tools und […]

Weiterlesen ...

Neues Gesicht für „Adler helfen Menschen e.V.“

Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch […]

Weiterlesen ...

Honigernte in Deutschland durchschnittlich

Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat gestern die Auswertung seiner bundesweiten, anonymen Online-Befragung zur Sommerhonigernte bekannt gegeben, an der sich wieder knapp 9.000 Imkereien beteiligt haben. Dabei wurden, wie schon in der ersten Umfrage nach der Frühjahrsernte, wieder gravierende, regionale Unterschiede bei den Ernteergebnissen sichtbar. Während in Teilen Baden-Württembergs im Mittel weit über […]

Weiterlesen ...

Reise wegen Corona storniert: Geld zurück statt Gutschein!

Sie sind es leid? Erst gab es keine Informationen? Dann haben Sie kurz vor Ihrer Reise den vollständigen Reisepreis bezahlt? Dann kam die Stornierung der Reise und der Anbieter zahlt Ihnen Ihr Geld nicht zurück, sondern vertröstet Sie mit einem Gutschein? So geht es Tausenden Reisenden. Jeder hat Verständnis, dass die Corona-Krise die Reisebranche vor […]

Weiterlesen ...

Entwürfe des Bundesumweltministeriums zur Umsetzung der RED II und Treibhausgasreduzierung im Verkehr enttäuschen

Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V. Die jetzt in die Verbändeanhörung gegebenen Vorschläge zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote und der Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor bleiben weit hinter unseren Erwartungen zurück und sind nicht geeignet, die Klimaschutzziele im Verkehrssektor laut Klimaschutzplan 2030 zu erreichen. Nach dem am 19. August vom Bundeskabinett beschlossenen Klimaschutzbericht 2019 lagen […]

Weiterlesen ...