Monat: September 2020

Stromag liefert die Bremsleistung für die neueste 10-MW-Windkraftanlage

Durch die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie ist der Offshore-Windsektor überdurchschnittlich gewachsen. Die Klimapolitik der Länder und Regionen begünstigt den Bau größerer Windkraftanlagen mit immer höherer Leistung, um die Klima- und Energieziele zu erreichen. Derartige Anlagen erfordern innovative Antriebstechnik, die den hohen Belastungen standhält. Ein Windkraftanlagenhersteller beauftragte die Stromag mit der Entwicklung eines modular aufgebauten […]

Weiterlesen ...

Bankenverband begrüßt Pläne zur Kapitalmarktunion

. Wirtschaft braucht durch Pandemie mehr Kapital Kommission legt wichtige Eckpunkte vor Pläne sollten zügig umgesetzt werden Die Europäische Kommission hat heute ihren Aktionsplan zur Schaffung einer Kapitalmarktunion vorgestellt. Ziel des Planes ist es, die europäischen Kapitalmärkte zu stärken und auszubauen. „Ein effizienter, gemeinsamer Kapitalmarkt ist dringlicher denn je“, sagte Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes. […]

Weiterlesen ...

BR besucht Alpenhütten und ihre Wirtsleute

In der neuen Doku-Serie "Christians liabste Hütt’n" besucht Schauspieler und Bergliebhaber Christian K. Schaeffer pro Folge eine Berghütte im bayerischen Alpenraum. Die Wirtsfamilien haben viel zu erzählen über ihren Alltag auf den Hütten, auf denen Christian auch zum Haferlgucker wird. Bereits auf dem Weg dorthin trifft er interessante Gesprächspartner, die Einblicke in die Vielfalt der […]

Weiterlesen ...

Die Hochzeitsmessen Saison ist eröffnet!

Der größte Wunsch ist es mit dem Traumpartner den Bund fürs Leben einzugehen, doch oftmals fehlt die ein oder andere Idee oder Anregung für den „schönsten Tag“. Unsere Hochzeitsmessen in Heilbronn, Sinsheim oder Pfedelbach können dabei helfen, diesen Traum zu erfüllen Messen sind vom Großveranstaltungsverbot nicht betroffen und dürfen unter Einhaltung unseres umfangreichen Hygienekonzeptes stattfinden. […]

Weiterlesen ...

Roboter: Deutschland in Europa auf Platz eins, berichtet International Federation of Robotics

Deutschland ist in der Europäischen Union mit rund 221.500 Industrie-Robotern die am stärksten automatisierte Volkswirtschaft – der Bestand stieg um 3 % (2019). Damit sind in den Fabriken der deutschen Wirtschaft rund dreimal so viele Industrie-Roboter im Einsatz wie in Italien (74.400 Einheiten), rund fünf Mal so viele wie in Frankreich (42,000 Einheiten) und rund […]

Weiterlesen ...

Mallorca-Empfehlung für Herbst 2020 in Cala Figuera in einer ruhig gelegenen kleinen Familienpension

Das Jahr 2020 hat für die Reisebranche auf Mallorca katastrophale Auswirkungen. Der sonst hervorragend gebuchte Herbst auf der größte Baleareninsel ist dieses Jahr ganz anders. Es ist nun eine Insel der Stille und Ruhe. Ideal für Wanderungen oder Fahrrad- oder Motorradliebhaber.  Dramatisch: immer mehr Hotels und Fincas auf Mallorca schließen, einige sogar für immer. Manch […]

Weiterlesen ...

Wird Unterricht im virtuellen Klassenraum zur neuen Normalität?

Unterricht im virtuellen Klassenzimmer könnte vom Herbst an nicht mehr die Ausnahme in Deutschlands Schulen sein, sondern zum Regelbetrieb werden. Diese Einschätzung hat angesichts zunehmender Coronavirus-Infektionen der Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), Prof. Christoph Meinel, geäußert. Im Blick auf eine mögliche neue Welle von Schulschließungen regte der Potsdamer Wissenschaftler an, dass sich die Verantwortlichen deshalb schnellstmöglich […]

Weiterlesen ...

BE-Chemicals: Unsere Business-Software-Formel für Ihren Erfolg (Webinar | Online)

Mit BE-Chemicals bietet BE-terna für Unternehmen in der chemischen Industrie die optimale „digitale Formel“ auf Basis von Microsoft Dynamics 365. Reagieren Sie schnell und flexible auf geänderte Marktbedingungen unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. In diesem Webinar erwartet Sie: Überblick über die Anwendungsbereiche unserer „digitalen Formel“ BE-Chemicals  Live-Demo zu branchenspezifischen Anwendungen wie: Rezepturverwaltung Integrierte Gefahrstoffdatenbank ChemGes  […]

Weiterlesen ...

Neuer Beirat der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Am 22. September 2020 hat sich in den Räumen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa der neue Beirat der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen konstituiert: Neu berufen wurden Marianne Birthler (ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen), Dr. Uta Bretschneider (Direktorin im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig), Prof. Dr. Axel Klausmeier (Direktor der Stiftung Berliner Mauer) und Carla Ottmann (stellv. Vorsitzende […]

Weiterlesen ...

Leipfinger-Bader betreibt weltweit einzigartige Ziegel-Recycling-Anlage

Die Bau- und Abbruchabfälle sind in Deutschland mengenmäßig der größte Abfallstrom. So groß, dass ihn die Deponien bisweilen nicht mehr annehmen können. Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) begegnen diesem Problem jetzt mit einer weltweit einzigartigen Anlage: Am Unternehmensstandort in Puttenhausen (Landkreis Kelheim) werden seit dem Frühjahr 2020 bei Neubauten anfallender Ziegel-Bruch […]

Weiterlesen ...