Monat: September 2020

Rauswurf wegen Mietrückstand?

Nach Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) darf ein Vermieter den Mietvertrag kündigen, wenn der Mieter an zwei aufeinander folgenden Terminen mit einem erheblichen Teil der Miete in Rückstand ist. Dabei stellt sich die Frage, wie der erhebliche Teil definiert ist. Ein aktuelles Urteil, auf das die ARAG Experten verweisen, stellt sich nun auf die Seite der Mieter. […]

Weiterlesen ...

Wenn die Hausbank zu viel Geld überweist

Es kommt zwar selten vor, ist aber möglich: Die Hausbank überweist einem Kunden zu viel Geld. Darf er das Geld dann behalten? Die ARAG Experten warnen davor. Das Geld muss der Bank zurückgezahlt werden, auch wenn der Irrtum erst Wochen später herauskommt. In einem konkreten Fall hatte die Hausbank einem Kunden fälschlicherweise 170.000 Euro überwiesen. […]

Weiterlesen ...

Kritik an Berliner Maßnahmen zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge

„Mich ärgert insbesondere, dass mit dem heutigen Tag derjenige als der Dumme dasteht, der sich zu Qualität und Stabilität, zu gutem und erfolgreichem Wirtschaften bekennt“, so Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, zum heute (23.09.2020) vom Bundeskabinett beschlossenen Maßnahmenpaket zur sogenannten Sozialgarantie 2021. Der Wettbewerbsgedanke der gesetzlichen Krankenversicherung werde damit ad absurdum geführt. Ziel des […]

Weiterlesen ...

Sehen, was möglich ist. ocilion präsentiert neuen Markenauftritt

Mit modernisiertem Erscheinungsbild in die Zukunft des Fernsehens ocilion verändert die Welt der Unterhaltung für Millionen von Zusehern Der Name ocilion setzt sich zusammen aus „Oculus“ (Auge) und „Million“. Der neue Claim „Sehen, was möglich ist.“ greift diese Verbindung auf und bringt es auf den Punkt: ocilion verändert die Welt der Unterhaltung für Millionen von […]

Weiterlesen ...

bintec elmeg lädt zum be.digital eCongress 2020 im November ein

Die bintec elmeg GmbH verlagert ihre traditionelle Roadshow dieses Jahr ins Netz und lädt ihre Fachhandelspartner zum be.digital eCongress wahlweise am 05. und 12. November 2020 ein. Im Mittelpunkt des virtuellen Kongresses stehen Lösungen rund um das Thema Cloud-basiertes Netzwerkmanagement im Geschäftsalltag sowie Ein- und Ausblicke zu aktuellen Entwicklungen des bintec elmeg Produkt- und Lösungsportfolios. […]

Weiterlesen ...

azubi- & studientage München 2020 – Nachbericht

Der Start in die 21. Runde der azubi- & studientage München 2020 stand in diesem Jahr im Zeichen der für uns alle unerwarteten gesellschaftlichen Umbrüche in Zeiten der Corona-Folgen. Gerade wegen der besonderen Umstände übertraf die Bildungs- und Karrieremesse in diesem Jahr alle Erwartungen und lieferte eine überzeugende Top-Performance ab! Renommierte und zukunftsorientierte Aussteller aus […]

Weiterlesen ...

Umfrage: Breite Unterstützung für Klimastreik

Für die Mehrheit der Deutschen hat der Klimawandel eine große Bedeutung. Sie erwarten mehr Engagement von der Bundesregierung und unterstützen den Klimastreik von Fridays for Future am 25. September. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von NATURSTROM und der GLS Bank. Für 59 Prozent der Befragten hat die globale Klimakrise große oder sogar sehr […]

Weiterlesen ...

PRINCE2®-Foundation Seminar, 2-tägig (Seminar | Bern)

Im PRINCE2®-Foundation-Seminar der QRP lernen Sie in zwei Tagen die für den Erfolg Ihres Projektes erforderliche Arbeitsweise nach PRINCE2® kennen und werden gezielt auf die offizielle Zertifizierung vorbereitet. Das zweitägige Seminar ist sehr kompakt, das dreitägige Seminar lässt mehr Raum für Fragen in der Praxisanwendung. Der erfolgreiche Abschluss des PRINCE2®-Foundation Seminars ist die Grundlage für […]

Weiterlesen ...

IHK zur EEG-Novelle: Kein großer Wurf!

Die heute (23. September) vom Bundeskabinett verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) bleibt aus Sicht der IHK deutlich hinter den Erwartungen zurück. Zentrale Fragestellungen seien nur halbherzig angegangen worden, andere wurden kontraproduktiv gelöst oder sogar gänzlich ausgespart. „Wir hätten uns insgesamt mehr Mut und Entschlossenheit gewünscht, etwa um der mittelständischen Wirtschaft Investitionen in Solardächer zu […]

Weiterlesen ...

Ausstellungseröffnung am 25. Oktober

Der vielfach preisgekrönte Lyriker Peter Rühmkorf war lange Jahre in Hamburg an der Elbe zu Hause, doch seine Manuskripte ›wohnen‹ bereits seit 1980 als sogenannter Vorlass im Deutschen Literaturarchiv, wo nun die Arno Schmidt Stiftung Rühmkorfs Leben und Werk mit der umfangreichen Ausstellung ›Laß leuchten!‹ im Schiller-Nationalmuseum präsentiert. Die Ausstellung, die bis Juli in Hamburg […]

Weiterlesen ...