Monat: April 2018

Lösungen für die digitale Transformation in der Prozessautomatisierung

Mit seinen Automatisierungslösungen für die digitale Transformation präsentiert sich die Yokogawa Deutschland GmbH auf dem Weltforum der Prozessindustrie, der 32. ACHEMA, die vom 11. bis zum 15. Juni 2018 auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet. Der zweigeschossige Stand E16 in Halle 11.1 thematisiert alle wesentlichen Aspekte der Automatisierung prozesstechnischer Anlagen in der Chemie- und Pharmabranche. Yokogawa […]

Weiterlesen ...

Meisterbonus im Land Brandenburg

„Wir begrüßen die heutige Ankündigung der Landesregierung, in Brandenburg einen Meisterbonus in Höhe von 1.500 Euro einzuführen. Das hatten die Handwerkskammern seit langer Zeit gefordert. Der Meisterbonus stärkt die berufliche Bildung und ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur (auch finanziellen) Gleichstellung mit der akademischen Bildung. Der Bonus belohnt erfolgreiche Handwerksmeister für ihr Engagement […]

Weiterlesen ...

Seminar über neue Anforderungen an Sicherungsdienstleistungen nach DIN 77200

Die Normenreihe DIN 77200 beschreibt einen einheitlichen Qualitätsstandard für Sicherungsdienstleistungen. Mit ihr soll die Qualität von Dienstleistungen in der Wach- und Sicherheitsbranche sichergestellt werden. In der neuesten Fassung DIN 77200:2017-11 werden noch höhere Anforderungen an Sicherheitsdienstleistungen, Qualifizierung und Zertifizierung definiert. In ihren Seminaren vermittelt die UDS Beratung Sicherheitsdienstleistern praxisbezogenes Know-how zur Umsetzung individueller Qualitätsmethoden. Dieses […]

Weiterlesen ...

Moderne Datentechnologien in den Geowissenschaften

Wir laden zum alljährlichen Kolloquium am 20. April 2018 nach Freiberg ins GIZEF ein. Inhaltlich steht die Veranstaltung im Zeichen der Verknüpfung geowissenschaftlicher Themen mit moderner Datenverarbeitung: Rohstoffhöffigkeitsprognosen – Von der Intuition zur hybriden 3D-Modellierung, Neufassung des geologischen 3D-Modells des Erzgebirges, Neues zur advangeo® Prediction Software: Random Forests für hochauflösende Bodenkarten, advangeo® Prediction Software zur […]

Weiterlesen ...

Austausch zwischen Mittelstand und akademischen Nachwuchs

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung den Austausch zwischen Wirtschaft und wissenschaftlicher Bildung vorantreiben – unter diesem Motto hat die EWM AG rund 65 Besucher des IHK Lehrstuhls für kleine und mittlere Unternehmen der WHU Vallendar in Mündersbach begrüßt. Die Studierenden des Bachelor of Science-Programms mit dem Schwerpunkt Internationale Betriebswirtschaftslehre/Management zeigten großes Interesse an der […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Re-Zertifizierung: KBT KNAPP Wälzlagertechnik erfüllt Vorgaben der ISO 9001:2015 mit Bravour!

Zertifizierte Qualität – dafür steht KBT KNAPP Wälzlagertechnik auch 2018 und erhält Bestnoten für das Qualitätsmanagementsystem. Das Zertifizierungsunternehmen EQ-Zert hat dem Waiblinger Spezialisten für Wälzlagersysteme attestiert, die Anforderungen der aktuellen Normrevision der ISO 9001:2015 zu erfüllen. Dieser Standard sorgt für eine nachhaltige Qualitätssicherung sowie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Dies stellt für KBT die Basis dar, um […]

Weiterlesen ...

MonLines TV Lift dual Rücken-an-Rücken

Der MonLines TV Lift dual bietet Platz für zwei Monitore, die Rücken-an-Rücken an der integrierten VESA Halterung montiert werden. Durch den elektrischen Hub von 675mm lassen sich die Bildschirme ganz einfach per Fernbedienung stufenlos elektrisch hochfahren. Die motorisierte Monitorhalterung für 2 Monitore trägt zwei 55 Zoll große Displays mit einem maximalen Gewicht von 50 kg […]

Weiterlesen ...

Eine ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarte für das deutsche Schienennetz

Beak Consultants GmbH ist vom 16. – 19. April 2018 Aussteller auf der Transport Research Arena (TRA) 2018, der größten europäischen Konferenz für Forschung und Innovation im Bereich Verkehr, in Wien/Österreich. Im Rahmen der Session 10.2 am 18. April 2018 von 8:30-10:00 Uhr (Raum “Lehar 1+2”) mit dem Titel „Response to Extreme Events & Climate […]

Weiterlesen ...

Kurs auf Karriere: MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 05. Mai ausführlich informieren. Am RheinAhrCampus, Remagen findet ein Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms. Ab 11:30 berichten derzeitige MBA- Studierende und Absolventen über ihre Erfahrungen im berufsbegleitenden […]

Weiterlesen ...

Kurs auf Karriere: MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 05. Mai ausführlich informieren. Am RheinAhrCampus, Remagen findet ein Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms. Ab 11:30 berichten derzeitige MBA- Studierende und Absolventen über ihre Erfahrungen im berufsbegleitenden […]

Weiterlesen ...