Monat: März 2020

Die deutsche Lichtbranche 2028

Im März 2020 ist der Andrang bei Entsorgern und Wertstoffhöfen so groß, dass diese vielerorts kaum noch Herr der Lage werden. Deutschland räumt zu Hause auf. Parallel steigt aktuellen Umfragen zufolge die Nachfrage nach Heimwerkersortimenten. Dieser durch Corona bedingte Fokus auf das Zuhause könnte auch in der Lampen- und Leuchtenbranche messbar werden. Schon in den […]

Weiterlesen ...

Erweiterung der Multi-Look®-Line von Signal-Construct um LEDs mit Lampensockel PSB und T 6.5F

Aufgrund des gestiegenen Bekanntheitsgrads unserer MULTI-LOOK®-Serien mit Stecksockel nimmt auch die Nachfrage nach LED-Lampen mit den obigen Sockeltypen zu, die am Markt bisher nicht verfügbar waren. Lieferbar sind alle üblichen LED-Farben einschließlich warmweiß, und dies für Spannungen bis zu 70V. Außerdem sind die Lampen bereits in der Basis-Ausführung auf optimalen AC-Betrieb ausgelegt. Damit ist es […]

Weiterlesen ...

wusys solutions und INS schließen Partnerschaft

Die beiden Spezialisten für IT-Infrastruktur, IT- Services und Datacenter wusys solutions und INS Systems haben eine Kooperation geschlossen. Ziel ist es, Kunden mit der gemeinsamen Kompetenz und den komplementären Portfolios noch besser und umfassender zu betreuen. Beide Unternehmen haben ihre Firmenzentralen im Rhein-Main-Gebiet und unterhalten weitere Geschäftsstellen in Deutschland. Gemeinsam sind sie auf modernste Lösungen […]

Weiterlesen ...

City Trip auf der Couch: Zehn Filme, die unsere Lieblingsstädte ins Wohnzimmer bringen

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wer bereits eine Städtereise für das Frühjahr geplant hatte und nun aufgrund von COVID-19 nicht reisen kann, wird seinen Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken, stellt weekend.com, der App-Spezialist für Wochenendtrips, zehn Filmhighlights vor, in denen beliebte Metropolen weltweit eine ganz besondere Rolle spielen. […]

Weiterlesen ...

Berufsinformationsmesse Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum muss abgesagt werden – digitale Version für den Herbst 2020 ist in Planung

Die vierte Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „Was geht?“ kann aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise nicht am 08. und 09. Mai 2020 in der Jahrhunderthalle Bochum stattfinden. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Erlasse des Landes NRW und des Bundes zwingen die Bochumer Veranstaltungs-GmbH als Betreiberin der Veranstaltungshäuser RuhrCongress Bochum, Jahrhunderthalle Bochum, Stadthalle Wattenscheid und Freilichtbühne […]

Weiterlesen ...

Engpass bei Zulieferern: Jungheinrich pausiert Produktion im Werk Moosburg bis Ostern

Jungheinrich wird ab Freitag, den 27. März 2020, die Produktion in seinem Moosburger Stammwerk temporär herunterfahren. Grund sind momentane Lieferengpässe in der Materialversorgung durch Zulieferer bedingt durch die Corona-Krise. Ziel ist es, die Produktion nach Ostern wiederaufzunehmen. Bis dahin sollen die betreffenden Lagerbestände wieder aufgefüllt sein. Die Mitarbeiter sind in dieser Zeit in Kurzarbeit. Alle […]

Weiterlesen ...

Staatsanzeiger bringt neues Vergabemagazin an den Start

Kompaktes Wissen für Wirtschaft und Verwaltung: Der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg geht mit einem neuen Magazin an den Start. Am 20. März erschien die erste Ausgabe von Praxis+Vergabe als Beilage der Wochenzeitung. Ziel des Staatsanzeigers ist es, Bietern und Vergabestellen Praxiswissen und Tipps rund um die öffentliche Auftragsvergabe zu vermitteln. Die mitunter komplexe Thematik soll gut […]

Weiterlesen ...

LG Info-Screen mit Trolley von Peerless-AV

Anfang März hatte der koreanische Hersteller LG Electronics seine Reseller zur hauseigenen LG Convention in Frankfurt geladen, um dort unter anderem seine Produktneuheiten aus dem OLED- sowie LCD-Line-up für das Jahr 2020 vorzustellen. Auf der Hausmesse wurde erstmals auch der neue DS-LEDCLAAF-3X3 Trolley von Peerless-AV einem größeren Publikum vorgestellt. Der Trolley ist speziell für die […]

Weiterlesen ...

Kempen: „Sommersemester 2020 nicht verloren geben“

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat sich kritisch zum Vorschlag geäußert, das Sommersemester als "Nicht-Semester" zu werten. Diese Forderung hatten zuletzt auch zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem offenen Brief unterstützt. "Die gegenwärtige Covid-19-Pandemie ist eine Ausnahmesituation, die auch die Hochschulen mit ihren Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor außergewöhnliche Herausforderungen stellt", erklärte […]

Weiterlesen ...

Green Growth Futura fördert soziale Kinderprojekte mit 100.000 Euro aus Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds

Green Growth Futura (GGF) spendet insgesamt 100.000 Euro für verschiedene soziale Kinderprojekte, die sich weltweit für die Verbesserung der Lebensumstände von hilfsbedürftigen Kindern einsetzen. Das Geld stammt aus der erfolgsabhängigen Vergütung für das Jahr 2019, der sogenannten „Performance Fee“, des von GGF in Zusammenarbeit mit der GLS Bank aufgelegten B.A.U.M. Fair Future Fonds. Dieser Fonds […]

Weiterlesen ...