Monat: März 2020

Kulinarische Lammwochen des Biosphärenreservats finden nicht statt

Die kulinarischen Lammwochen, zu denen das Biosphärenreservat Pfälzerwald gemeinsam mit den teilnehmenden Partner-Restaurants vom 3. bis 17. April einladen wollte, finden dieses Jahr nicht statt. Laut der derzeit geltenden Allgemeinverfügung des Landes Rheinland-Pfalz bleiben alle Gaststätten vorläufig geschlossen. Manche Gatronomiebtriebe bieten weiterhin die Lieferung oder die Möglichkeit der Abholung von Speisen für den Verzehr zuhause […]

Weiterlesen ...

BVJ: Anhaltender Strukturwandel im Handel mit Uhren und Schmuck

Zahl der Betriebe weiter rückläufig Corona-Krise: Händlersterben verhindern Nahversorgung, Ausbildung und Lebensqualität auf dem Spiel Die Zahl der Betriebe ist im Einzelhandel mit Uhren und Schmuck weiter rückläufig. Dies teilte der Handelsverband Juweliere (BVJ) anlässlich der Veröffentlichung der Umsatzsteuer-Statistik 2018 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit. Demnach ist die Zahl der Unternehmen in nur 5 Jahren um über 1.000 gesunken. „Die […]

Weiterlesen ...

Käse und Wurst in der eigenen Box, Mahlzeiten zum Mitnehmen mit eigenem Geschirr: Was ist an Hygiene zu beachten?

Um Servicekräften in Supermärkten und Restaurants, die aktuell nur Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten dürfen, Hinweise für den hygienischen Umgang mit Mehrwegbehältnissen zu geben, hat der Lebensmittelverband Deutschland ein Merkblatt veröffentlicht, begleitet von einem Lehrvideo. Frischeboxen für Käse und Wurst, Beutel für Obst und Brot oder Getränkeflaschen – es gibt viele Möglichkeiten für Verbraucher:innen eigene Mehrwegbehältnisse […]

Weiterlesen ...

Coronakrise/Hochschulen: HPI-Bildungsplattform stellt Lernmaterial für Lehre und Weiterbildung zur freien Verfügung

Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingt neben Unternehmen auch immer mehr Bildungseinrichtungen und Hochschulen, ihre Aktivitäten ins Netz zu verlagern. Auf der Online-Lernplattform openHPI.de des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) steht eine Vielzahl an aktuellen Kursen zu IT- und Innovationsthemen für andere Hochschulen und Studierende, aber auch für Berufstätige und Jugendliche kostenlos zur Verfügung. Das HPI macht über […]

Weiterlesen ...

Kritik der GDL berechtigt

Die berechtigte Kritik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) passt nicht ins Selbstbild der Deutschen Bahn (DB). Nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ weist sie die GDL-Forderung nach der Halbierung des Zugverkehrs zurück. In ihrer heutigen Pressemitteilung schreibt sie: „Die DB transportiert ‚keine heiße Luft‘ (O-Ton Weselsky), sondern komme ihrem Auftrag zur Sicherung der […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Software für Maschinen- und Anlagenbauer in der Corona-Krise

Um die weitreichenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Maschinen- und Anlagenbau zu mildern, bietet der Aachener Softwareentwickler INFORM betroffenen Unternehmen kostenlose algorithmische Unterstützung in der Produktions- und Schichtplanung und bei Bedarf auch unbürokratische Notfall-Projekte. Die aktuelle Situation konfrontiert den Maschinen- und Anlagenbau mit einer Vielzahl an organisatorischen Problemen: Kunden stornieren angefangene Aufträge und Mitarbeiter müssen […]

Weiterlesen ...

Marshmallow-Corona und die Wölfe

. Marshmallow, Corona und die Wölfe Der Marshmallow-Effekt Walter Michel, Professor an der Stanford-University in Kalifornien testete von über 40 Jahren 600 Kinder nach ihrer Willensstärke und Durchhaltevermögen. Heute würde man sagen, ihre Resilienz. Das Experiment war sehr einfach aufgebaut:  Einem Kind von 4- 6 Jahren wurde ein Marshmallow gegeben mit der Aussage, dass es […]

Weiterlesen ...

Projekt ArKol: Wärmepotenzial von Fassaden erschließen

Etwa 40 Prozent der Primärenergie in Deutschland werden heute für Raumwärme und Trinkwassererwärmung eingesetzt. Zu einem Gelingen der Wärmewende können Fassaden als »Wärmewände« einen Beitrag liefern, der bislang wenig Beachtung gefunden hat. Ein Forschungskonsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat im Projekt »ArKol« zwei neuartige solarthermische Fassadenkollektoren entwickelt, die architektonisch ansprechend einen […]

Weiterlesen ...

Debeka erneut als nachhaltiges Versicherungsunternehmen ausgezeichnet

Die Zielke Research Consult GmbH untersuchte zum zweiten Mal das ökologische, soziale und ökonomische Handeln (CSR) von Versicherungs­unternehmen. Die Debeka belegte dabei erneut den zweiten Platz von insgesamt 41 untersuchten Versicherern. In der aktuellen Untersuchung konnte sich das Unternehmen in der Punkt­wertung weiter verbessern, da es unter anderem den Bezug von Ökostrom für alle Debeka-Standorte […]

Weiterlesen ...

Im Märzen der Bauer …

„Im Märzen der Bauer, die Rösslein anspannt“, heißt es in einem bekannten Volkslied. Seit einigen Tagen ist das Wetter warm und trocken, sodass die Landwirte nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) mit der Frühjahrsbestellung begonnen haben. Die rheinischen Bauern holen jetzt ihre „Dieselrösser“ aus den Ställen, um mit dem Pflügen, Eggen und Säen, wie im […]

Weiterlesen ...