Monat: März 2020

Die rechtlichen Herausforderungen des Brexits erfolgreich meistern: Das „Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater“ erscheint im April neu bei Schäffer-Poeschel

Seit dem 1. Februar 2020 ist es offiziell – das Vereinigte Königreich ist endgültig aus der EU ausgetreten. Dieser Brexit hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien sowie umgekehrt. Betroffen sind nicht nur das Steuerrecht (Umsatzsteuer, Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) und das Zollrecht, sondern auch das Gesellschaftsrecht und das […]

Weiterlesen ...

Zahnmedizinische Versorgung trotz Corona-Pandemie sichergestellt

Die zahnmedizinische Versorgung der bayerischen Bevölkerung ist trotz der Corona-Pandemie und des seit dem 16. März geltenden Katastrophenfalls sichergestellt. Die KZVB hat dafür einen zahnärztlichen Notdienst unter der Woche eingerichtet. Alle Praxen, die daran teilnehmen, werden ab sofort auf kzvb.de veröffentlicht. Nachdem einige Praxen mitgeteilt hatten, dass sie aufgrund fehlender persönlicher Schutzausrüstung (Mundschutz, Handschuhe) bzw. […]

Weiterlesen ...

30./31. März: Neuer Uranmülltransport von Gronau trotz Corona?

– Anti-Atomkraft-Initiativen fordern von Urenco Transportestopp – "Jetzt muss auch Urenco für Entlastung sorgen" – Brief an NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart Anti-Atomkraft-Initiativen, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Ärzteorganisation IPPNW befürchten, dass der Gronauer Urananreicherer Urenco für kommende Woche am 30./31. März einen neuen Uranmülltransport von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur russischen Atomfabrik Novouralsk plant. […]

Weiterlesen ...

DVHL: Kollekten-Ausfall gefährdet Projektarbeit

Wegen des Ausfalls der Gottesdienste wird auch die traditionelle Kollekte zur Unterstützung der Christen im Heiligen Land am Palmsonntag, 5. April, in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die deutschen Bischöfe bitten daher, den Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL) und das Kommissariat des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz unmittelbar mit Spenden für ihre wichtige Arbeit […]

Weiterlesen ...

MISEREOR-Aktion unter erschwerten Bedingungen

Die Folgen des Corona-Virus treffen auch die MISEREOR-Fastenaktion: Viele mit viel Engagement vorbereitete Aktionen und Veranstaltungen in den Gemeinden wie Fastenessen, Soli-Läufe oder die beliebten Besuche der Fastenaktions-Gäste mussten abgesagt werden. Die Absage aller Gottesdienste macht auch die übliche Fastenkollekte für das kirchliche Hilfswerk am fünften Fastensonntag unmöglich – sie ist eine zentrale finanzielle Säule […]

Weiterlesen ...

Digitale Reichweiten der Zeitungen steigen sprunghaft

In der Krise suchen Menschen nach Orientierung und verlässlichen Informationen. Vertrauenswürdige Nachrichtenmedien wie die Zeitungen sind in der aktuellen Corona-Krisensituation daher wichtiger denn je – und ihre digitalen Inhalte werden stärker nachgefragt denn je. Das zeigen die aktuellen Nutzungszahlen. Demnach sind die digitalen Reichweiten der Zeitungen sprunghaft um bis zu 65 Prozent angestiegen, seit das […]

Weiterlesen ...

Epta bringt neuen Kühlpresenter auf den Markt

Vielseitig einsetzbar, steckerfertig und transparent: Mit dem neuen Stage/Latitude hat Epta eine ganz neue Lösung entwickelt, mit der Händler Lebensmittel flexibel und verkaufsfördernd präsentieren können Das neue steckerfertige Kühlmöbel Stage/Latitude stellte Epta der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf der Euroshop in Düsseldorf vor. Das speziell für die Präsentation von frischen Produkten entwickelte Möbel hat einen […]

Weiterlesen ...

Gebetsbroschüre für die Corona-Krise im Erzbistum Köln

Die Rogamus-Stiftung hat im Auftrag des Erzbistums Köln eine kostenfreie Gebetsbroschüre für die Zeit der Coronakrise zusammengestellt. Das Heft "Die Hoffnung weitertragen" enthält verschiedene Gebete für Zuhause. Zwei davon stammen aus der Feder des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki. Im Einführungstext der Broschüre lädt Kardinal Woelki zum gemeinsamen Gebet für alle ein, die in […]

Weiterlesen ...

Eckdaten des Geschäftsjahres 2019 für die Dillinger Gruppe und Saarstahl-Konzern

Sehr schwieriges Marktumfeld führte zu Abschwächung der Nachfrage Die Umsatzerlöse gingen entsprechend zurück: in der Dillinger Gruppe um 5,2 % auf 2,087 Mrd. € und im Saarstahl-Konzern um 12,7 % auf 2,206 Mrd. € Dillinger Gruppe schloss Geschäftsjahr mit einem EBITDA in Höhe von 8,5 Mio. € und einem EBIT in Höhe von – 116,1 […]

Weiterlesen ...

Ethenea: Die globale Rezession kommt

Das Coronavirus hinterlässt in vielerlei Hinsicht tiefe Spuren. Das öffentliche Leben, die Wirtschaft und nicht zuletzt die Kapitalmärkte sind hart getroffen. „Wir können derzeit einen sprichwörtlichen Schwarzen Schwan in all seiner Tragweite beobachten“, sagt Michael Blümke, einer der Lead Portfolio Manager des Flaggschifffonds Ethna-AKTIV aus dem Hause Ethenea. Die wirtschaftlichen Schäden, die die weltweite Verbreitung […]

Weiterlesen ...