Monat: März 2020

Wie CorTec während COVID-19 arbeitet

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, ist für uns von größter Wichtigkeit. Wir haben daher die Guidelines von WHO und nationalen Autoritäten befolgt, um möglichst sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu schaffen. Wer nicht zwingend vor Ort benötigt wird, arbeitet derzeit von zu Hause aus. Sie können Ihren Ansprechpartner bei uns in der Regel per […]

Weiterlesen ...

Telefonsprechstunde und E-Mail-Anfragen

Angesichts der Corona-Welle bietet die Klinik für Orthopädische Chirurgie im Kreiskrankenhaus Rheinfelden verstärkt Patientenkontakte per Telefon und E-Mail an. Ab dem kommenden Montag bietet die Klinik für Orthopädische Chirurgie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Stefan Endres ihren Patienten auch bei ärztlichem Erstkontakt eine Telefonsprechstunde oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail an. Das Gespräch läuft […]

Weiterlesen ...

Datenentwicklung und -architektur: TIBCO erhält DEVIES Award 2020

TIBCO Software hat den DEVIES Award 2020 für die beste Innovation in Datenentwicklung und -architektur gewonnen. Die auf der DeveloperWeek vor über 8.000 Entwicklern bekanntgegebenen Awards würdigen technische Innovationen, ihre Rezeption in der Technologiebranche und in der Entwickler-Community. TIBCO ist ein weltweit führender Software-Anbieter im Bereich Unternehmensdaten. Er ermöglicht es seinen Kunden, sich zu allen […]

Weiterlesen ...

Corona: Bricht jetzt das Internet zusammen?

Das Internet und dessen Gebrauch wird -zu Recht – unter vielen Aspekten kritisiert. Doch ohne Internet wäre die Corona-Krise noch viel schlimmer. Die "Deutsche Wirtschaft" titelt: "Wirtschaft in anderen Zeiten: E-Konferenzen, E-Messen, E-Sport, E-Commerce, E-Marketing". Vergessen wurde bei dieser Aufzählung das Home Office, das für viele Firmen eine Weiterarbeit ermöglicht. Wenn Millionen Schüler jetzt tagsüber […]

Weiterlesen ...

Corona-Pandemie und Herznotfälle: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor dem Notruf 112

Jedes Jahr sterben pro Jahr bundesweit fast 345.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, davon rund 47.000 Menschen allein am Herzinfarkt. Unter den Herzinfarkt-Sterbefällen sind auch Menschen im mittleren Alter, was jüngst im Profifußball der tragische Tod eines 48-jährigen Spielerberaters zeigt. Etwa 30 Prozent der Herzinfarktpatienten versterben außerhalb der Klinik, auch weil sie zu spät oder gar nicht […]

Weiterlesen ...

Theater und Kinobetrieb fordern zur Solidarität auf – Geesthachter Kulturbetrieb trotzt Corona mit Soli-Tickets

Die Corona-Pandemie legt zunehmend das öffentliche Leben lahm. Mit den Empfehlungen von Bundes- und Landesregierung, sich überwiegend zuhause aufzuhalten und im Übrigen einen Abstand von zwei Metern zu halten, um weitere Ansteckungen einzugrenzen, ist auch das Schillertheater in Geesthacht betroffen. Der Staat greift zu zunehmend härteren Maßnahmen zur Eindämmung des Virus; Theater- und Kinobesuche fallen […]

Weiterlesen ...

„Sport und Bewegung an der frischen Luft sind weiterhin möglich – Abstand halten!“

Am Ende einer bislang noch nie dagewesenen Woche gelten im Zuge der Corona-Pandemie ab heute Mitternacht in Bayern weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Trotz einschneidender Maßnahmen gilt für alle Sportbegeisterten in Bayern: Sport und Bewegung an der frischen Luft sind weiterhin möglich – alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes! Im Zuge der heutigen Regierungserklärung wurde bekräftigt, dass […]

Weiterlesen ...

Region Hannover informiert – Hannover, 20.03.2020 – 17.41 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 285 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Verteilung nach Geschlecht: Zum gegenwärtigen Stand sind zu rund 60 Prozent Männer betroffen, zu rund 40 Prozent Frauen. Verteilung nach Alter: Bis 14 Jahre: 8 Fälle 15 bis 34 Jahre: 71 Fälle 35 bis 49 Jahre: 90 Fälle 50 […]

Weiterlesen ...

Solange es geht: metronom, erixx und enno halten den Nahverkehr aufrecht

Viele Menschen in Niedersachsen sind auf die Züge des metronom, erixx und enno angewiesen. Gerade im ländlichen Raum und an kleineren Haltestellen ist der Nahverkehr oft die einzige Möglichkeit, zur Arbeit oder wieder nach Hause zu kommen. Deshalb haben sich metronom, erixx und enno entschieden, das vollständige Fahrplanangebot so lange zu fahren, wie es irgend […]

Weiterlesen ...

Corona-Virus: SBV unterstützt die differenzierte Strategie des Bundesrates

Die Bevölkerung schützen, die Verbreitung des Virus eindämmen und den wirtschaftlichen Schaden möglichst in Grenzen halten. Der Schweizerische Baumeisterverband stützt die heute vom Bundesrat kommunizierten differenzierten Massnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Für die Gesellschaft und die Volkswirtschaft ist es wichtig, dass der Betrieb auf den Baustellen unter der Einhaltung der Schutzmassnahmen weiter möglich ist. […]

Weiterlesen ...