Monat: April 2020

Finanzierung von Prämien für Pflegekräfte: Ein Vorschlag, der Fragen offenlässt

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben einen Vorschlag zur Finanzierung von Prämienzahlungen an Pflegekräfte unterbreitet. Demnach sollen die Pflegekassen zwei Drittel der Kosten übernehmen und die Länder sowie die Arbeitgeber das letzte Drittel. Die Aufteilung zwischen Ländern und Arbeitgebern bleibt offen. Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer: „Wir begrüßen, dass es endlich einen Finanzierungsvorschlag für die […]

Weiterlesen ...

Das erste lange Wochenende, das wirklich keiner braucht ‒ #beyondcrisis punktet mit vielen Ideen gegen noch mehr zu Hause!

Mit Kind und Kegel raus ins Grüne oder auf den Straßen Berlins in den Abend tanzen: Am ersten Mai strömt ganz Deutschland traditionell nach draußen, um die Frühlingssonne zu genießen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Da nicht nur die Corona-Situation, sondern womöglich auch das Wetter zum Umdenken zwingt, präsentiert die Initiative #beyondcrisis […]

Weiterlesen ...

Schlaglicht Corona: Webinare unterstützen Schwangere und Familien mit Neugeborenen

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ab Mai erstmals Webinare zu den Themen Ernährung für Schwangere, Stillende sowie Säuglingsernährung für alle Interessierte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an Die AOK reagiert mit den neuen Angeboten auf eine Versorgungslücke vor und nach der Geburt in der gegenwärtigen Corona-Situation. Aufgrund des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus gibt es derzeit kaum […]

Weiterlesen ...

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat heute die Ausschreibung für den Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal veröffentlicht. In einem offenen europaweiten Wettbewerbsverfahren ermittelt die BEG den künftigen Betreiber auf der Donautalbahn zwischen Ulm, Ingolstadt und Regensburg sowie auf der Strecke Nürnberg – Regensburg […]

Weiterlesen ...

BGA: EU und Mexiko modernisieren ihr Handelsabkommen

„Der Abschluss der Verhandlungen trotz der Corona-Krise ist fast schon ein kleiner Befreiungsschlag für den freien Handel, der im Zuge der weltweiten Pandemie durch Protektionismus und Nationalismus stark unter Druck geraten ist. Jetzt kommt es mehr denn je darauf an, die Grundlagen des regelbasierten Welthandels abzusichern. Vor allem die Beseitigung fast aller Zölle sowie die […]

Weiterlesen ...

30 Jahre Amundi Funds Global Ecology ESG

Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass das Thema Nachhaltigkeit mal so in den Fokus treten würde. Fondsmanager mit einem Gespür für wichtige Zukunftsthemen taten dies. Das war der Startpunkt für den Morgen vor genau 30 Jahren aufgelegten heutigen Amundi Funds Global Ecology ESG. Der Fonds, der nun bei Amundi, Europas führendem Vermögensverwalter, beheimatet […]

Weiterlesen ...

Minus bei Neuzulassungen und Gebrauchtfahrzeugwerten – jedoch keine generelle Abkehr vom Auto

Die gegenwärtige Corona-Pandemie und der damit verbundene Shutdown der Wirtschaft bedeuten für die Automobilbranche in weiten Teilen Stillstand. In der Folge werden nicht nur die Neuzulassungen deutlich sinken, sondern es droht zudem die Gefahr, dass bei einzelnen Flottenfahrzeugen mit hohen Laufleistungen auch die Gebrauchtfahrzeugwerte um bis zu 30 Prozent zurückgehen sowie die Standtage in die […]

Weiterlesen ...

Grundfos unterstützt den Kampf gegen das Corona-Virus mit weiteren Finanzhilfen und der Produktion von Gesichtsschutzvisieren

Die Grundfos Stiftung (Poul Due Jensen Foundation) spendete in einem zweiten Paket umgerechnet weitere ca. 2,34 Mio. Euro für Maßnahmen, um die Schäden der COVID-19-Pandemie zu begrenzen. Als Soforthilfe wurden ca. 2,1 Mio. Euro für WASH-Einrichtungen (Wasser, Sanitäranlagen, Hygiene) und ca. 240.000,- Euro für die Forschung an der Universität Aalborg (AAU) bereitgestellt. Die Wassermission erhielt […]

Weiterlesen ...

„Weisweilers Meisterstück“: Das Magazin zur Ausstellung

Morgen vor 50 Jahren, am 30. April 1970, wurde Borussia Mönchengladbach zum ersten Mal Deutscher Meister. Die nächste Sonderausstellung in Borussias Vereinsmuseum FohlenWelt widmet sich diesem historischen Ereignis in Borussias Vereinsgeschichte. Der Titel war der Grundstein für ein beispiellos erfolgreiches Jahrzehnt der Borussen, die von 1970 bis 1979 insgesamt acht nationale und internationale Titel gewannen. […]

Weiterlesen ...

Frei von Mikroplastik: Mineralische Farbpalette von AURO ist konsequent nachhaltig

Raumluftqualität und Wohngesundheit spielen in vielen Haushalten eine immer wichtigere Rolle. Besonders Menschen, die sich Räume schaffen, in denen sie sich gerne aufhalten, legen Wert auf natürliche Materialien. Die rein mineralischen Farben, wie Kalkfarben, Kalkbuntfarben, und das Profi-System Ecolith Innen und -Außen vom innovativen Naturfarbenhersteller AURO lassen nicht nur Elternherzen höherschlagen: Die Mineralfarben kommen ohne […]

Weiterlesen ...