Monat: Juni 2020

Mainova investiert in klimafreundliche Energie

Mainova hat sechs bestehende Windparks in Baden-Württemberg und Bayern erworben. Die Standorte der insgesamt 12 Windenergieanlagen befinden sich zwischen Bad Mergentheim und Ulm sowie Marktbreit. Die Anlagen verfügen zusammengerechnet über rund 25 Megawatt (MW) Leistung. Seit rund zehn Jahren ernten sie bereits klimafreundliche Windenergie – künftig für Mainova. Alle Anlagen sind vom Typ Senvion MM92 […]

Weiterlesen ...

Eleva’s drug candidate to be examined for use in Covid-19 treatment

Eleva, a manufacturer of superior biologics, is exploring the potential of one of its drug candidates for first-in-line therapy of Covid-19. The compound, factor H, is part of the complement system, which is believed to affect the severity of the course of Covid-19. Eleva has developed factor H previously for a different indication and taken […]

Weiterlesen ...

Was ist eigentlich Dein Problem?

Seit Beginn der Pandemie wurden unzählige Hackathons, Startup Wettbewerbe und Lösungssprints für vorgegebene Probleme veranstaltet. Was bisher jedoch keiner getan hat, ist die Frage nach grundlegenden Problemen zu stellen – um danach zielgerichtet Lösungen entwickeln zu können. Dies ändert GERMANTECH nun mit dem neu geschaffenen Format PROBLEMATHON. Hier sollen wichtige Probleme gesammelt, zusammengefasst und genau […]

Weiterlesen ...

Leuze nimmt nach nur einem Jahr Bauzeit ihr neues internationales Distributionszentrum in Betrieb

Vor 12 Monaten erfolgte der Spatenstich für das neue internationale Distributionszentrum nahe des Leuze-Headquarters. Exakt nach Plan ist es ein Jahr später fertiggestellt und wird Ende Juli in Betrieb genommen. Ab diesem Zeitpunkt werden Leuze-Tochtergesellschaften sowie nationale und internationale Kunden von Unterlenningen aus beliefert werden. „Das stetige Wachstum der vergangenen Jahre sowie die zunehmende Internationalisierung […]

Weiterlesen ...

Ist Elektrosensibilität vorhersagbar?

Der allgegenwärtige Elektrosmog kann für viele Menschen eine ernst zu nehmende Gesundheitsbelastung sein. Vor allem die Hochfrequenzen des Mobilfunks sind häufig Auslöser körperlichen Unwohlseins, das zu einer totalen Erschöpfung und zum Versagen der lebensnotwendigen Immunabwehr und anderer Körperfunktionen führen kann. Die Erfahrung zeigt, dass nicht jeder Mensch sensibel auf Elektrosmog und Hochfrequenzen reagiert und bis […]

Weiterlesen ...

An den Sommerferien-Wochenenden gelten alle Abo-Tickets NRW-weit

In den kommenden NRW-Sommerferien können alle Kunden, die ein Abonnement-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, des Aachener Verkehrsverbunds, des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr oder im WestfalenTarif abgeschlossen haben, ihr Ticket an den Ferienwochenenden für unbegrenzte Fahrten in allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW nutzen. Alle Abotickets gelten im Zeitraum vom 27. Juni 2020 bis einschließlich 9. August 2020 an Samstagen […]

Weiterlesen ...

Das Müritzeum hat wieder täglich geöffnet und bietet ein buntes Ferienprogramm

Ab dem 01.07. hat das Müritzeum wieder täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Planungen für die beliebten Ferienaktionstage waren längst schon abgeschlossen, nun werden sie unter Berücksichtigung der entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln verändert und können ab Mittwoch 08.07. starten. Die Veranstaltungen werden im Außengelände des Müritzeums stattfinden und auf 10 Teilnehmer begrenzt. Dafür […]

Weiterlesen ...

Dietmar Hopp Stiftung spendet 250.000 Euro für die Behandlung von Patienten mit Herz- und Nieren-Erkrankung

Studie des Nierenzentrums und der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Universitätsklinikums Heidelberg untersucht, inwieweit Patienten von einer Bauchfelldialyse profitieren Patienten, die unter einer Erkrankung von Herz und Niere leiden, könnten von einer so genannten Bauchfelldialyse profitieren. Ein gemeinsames Projekt des Nierenzentrums und der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Universitätsklinikums Heidelberg soll […]

Weiterlesen ...

Whitepaper der Plattform Lernende Systeme: So arbeiten Mensch und künstliche Intelligenz optimal gemeinsam

"Das vorliegende Whitepaper enthält erstmalig einen umfassenden Kriterienkatalog zur ergonomischen Ausgestaltung der Mensch-KI-Interaktion. Die Einhaltung dieser Kriterien steigert den Nutzungsgrad und die Akzeptanz von KI-Anwendungen,” fasst Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft und Coautor des Papiers den Inhalt zusammen. Das Weißbuch – Kriterien für die Mensch-Maschine-Interaktion bei KI Ansätze […]

Weiterlesen ...

Berlin Heart GmbH and SONOTEC® concluded project for joint development of non-invasive flow sensors

SONOTEC® has once more proven its expertise in managing complex development projects in the medical engineering sector. The project partners contracted to develop a new type of clamp-on ultrasonic sensor enabling flow measurement for all EXCOR® cannulae and pump variants in combination with the new mobile driving unit EXCOR® Active. With its products EXCOR® Adult […]

Weiterlesen ...