Monat: Juni 2020

HARTING T1 Industrial SPE Interface takes the German Innovation Award 2020

The HARTING T1 Industrial Interface for Single Pair Ethernet (SPE) has been awarded the German Innovation Award 2020, marking the second consecutive year that HARTING has won the coveted award. After the German Innovation Award 2019 went to the HARTING ix Industrial interface for miniaturized Ethernet solutions, HARTING T1 Industrial has now emerged as this […]

Weiterlesen ...

Berliner Konferenz zu Klima und Sicherheit gibt Startschuss für neue Risikoanalyse

Die Destabilisierung des Klimas erhöht die Risiken für Frieden und Sicherheit. Um diesen Risiken zu begegnen, suchen Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger gemeinsam nach Lösungen. Die Berliner Konferenz zu Klima und Sicherheit (BCSC) ist der globale Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Regierungen, internationalen Organisationen, der Wissenschaft, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft, um zu untersuchen, wie sich […]

Weiterlesen ...

Lloyd’s Register und TWI stellen aktualisierten Leitfaden für die Zertifizierung von Additive Manufacturing vor

Lloyd’s Register (LR) und TWI, eine führende unabhängige Forschungs- und Technologieorganisation, haben partnerschaftlich zusammengearbeitet, um ihren Leitfaden für die Zertifizierung von Produkten, die durch additive Fertigungsprozesse (AM) hergestellt werden, und die Qualifizierung von AM-Einrichtungen zu aktualisieren. Bereits im Januar 2016 haben Lloyd’s Register und TWI ihre ersten AM-Richtlinien veröffentlicht, damit Hersteller zu einer Sicherheit von […]

Weiterlesen ...

AOK startet „Familiencoach Pflege“ für pflegende Angehörige mit psychischen Belastungen

Die AOK bietet seit heute ein neues Online-Programm zur Selbsthilfe für psychisch belastete pflegende Angehörige an: Der „Familiencoach Pflege“ (www.familiencoach-pflege.de) ist ein kostenloses und für alle Interessierten anonym nutzbares Angebot, das die Psyche von pflegenden Angehörigen stärken und sie vor Überlastung schützen soll. Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Befragung für den „Pflege-Report 2020“ des Wissenschaftlichen Instituts […]

Weiterlesen ...

‚Danke CTK!‘

Das Jahr 2020 ist und bleibt für das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum und seine Mitarbeiter ein forderndes und angespanntes. Auch wenn die Corona-Pandemie die Lausitz mehr oder weniger „verschont“ hat – das CTK war auf die Behandlung schwerkranker Covid-19-Patienten eingestellt. Mehrere Covid-19 erkrankte-Lausitzer wurden behandelt. „Die Mitarbeiter der Krankenhäuser wie z.B. im Carl-Thiem-Klinikum waren und sind in […]

Weiterlesen ...

Angenehmes Raumklima im Sommer

. · Bei heißen Sommertemperaturen sollte man auf den Hitzeschutz in Wohnräumen achten · Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert über Maßnahmen für ein angenehmes Raumklima im Sommer · Am 24. Juni bietet die Verbraucherzentrale in Kooperation mit den Klimaschutzmanagern der Stadt Ingelheim am Rhein ein Web-Seminar zum Hitzeschutz an Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hat sieben […]

Weiterlesen ...

Der ADAC setzt beim Management seiner über 21 Millionen Mitglieder zukünftig auf BSI CRM

Der ADAC e.V. hat sich für BSI als Partner bei der Neuausrichtung der Bestandsverwaltung entschieden. Mit der Einführung von BSI CRM zur Betreuung der über 21 Millionen Mitglieder sowie Kunden und Interessenten legt der grösste Verein Deutschlands den Grundstein für eine integrative, zukunftsfähige und skalierbare Gesamtlösung. Damit trägt der ADAC den sich wandelnden Mitglieder- und-Kundenerwartungen […]

Weiterlesen ...

Wohnatlas 2020: Neubau oder Gebrauchtimmobilie? Was rechnet sich?

Kaufpreisdifferenz in Miesbach und Garmisch-Partenkirchen am höchsten Geringe Preisunterschiede in vielen ländlichen Gebieten Ein Altbau mit Charme oder eine moderne Neubauwohnung? Das ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern in vielen Regionen auch eine Frage des Geldes. Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat die Immobilienangebote in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen untersucht und gibt im […]

Weiterlesen ...

Sicherheitsrisiken in Tihange und Doel bestehen weiter

Noch beherrscht Corona die Nachrichten. Unbeirrt und ungestört durch öffentliche Aufmerksamkeit werden indes die als hohe Sicherheitsrisiken geltenden Reaktoren in den belgischen AKWs Tihange und Doel weiter in Betrieb gehalten – mit keineswegs verminderten Risiken, gerade auch im Anbetracht der Corona-Folgen für die Belegschaft. Schon nutzt der Betreiber Engie Eletrabel die Ablenkung der Medien, um […]

Weiterlesen ...

Lünendonk®-Liste 2020: Führende mittelständische IT-Beratungen in Deutschland

Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2019 um durchschnittlich 8,4 Prozent gewachsen Big Data Analytics und Prozessautomatisierung mit Hilfe von KI werden als Trendthemen erwartet Lünendonk®-Liste der führenden mittelständischen IT-Beratungen ab sofort kostenfrei verfügbar unter www.luenendonk.de Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2019 um durchschnittlich 8,4 Prozent im Umsatz gewachsen und erzielten damit in Summe […]

Weiterlesen ...