Monat: Juni 2020

Erfolgreich agil arbeiten: Teil eins

Agilität ist ein Zauberwort, aber kein Hexenwerk. In dieser dreiteiligen Serie über agile Projektmanagement-Methoden und Scrum als das bekannteste Framework, wollen wir den Nutzen noch einmal für alle skizzieren, die agiler werden wollen. Wir starten in diesem ersten Teil mit den allgemeinen Vorteilen, um uns dann in den Teilen 2 und 3 mit den mentalen […]

Weiterlesen ...

Mit SAP IBP statt CO-PA: Jungbunzlauer vereinheitlicht die Verkaufsplanung in der Cloud

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat unter strikter Einhaltung des Budgets und eines straffen Zeitplans die Cloud-Lösung SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) bei der Jungbunzlauer-Gruppe eingeführt. Möglich war dies dank einer hervorragenden Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten, der Kompetenz von ORBIS in Bezug auf Planungsprozesse mit SAP IBP und dem Einsatz […]

Weiterlesen ...

CARE zur Syrien-Konferenz: „Humanitäre Hilfe uneingeschränkt ermöglichen“

Nach über neun Jahren Krieg befindet sich die Bevölkerung in Syrien aktuell in einer besonders dramatischen Krise. 9,3 Millionen Menschen leiden Hunger, die syrische Währung hat in den vergangenen Monaten 50 Prozent ihres Wertes verloren und COVID-19 stellt ein unkalkulierbares gesundheitliches Risiko dar, weil die medizinische Infrastruktur im Land fast komplett zerstört ist. Anlässlich der […]

Weiterlesen ...

17. AMG-Novelle im Bundeskabinett: Tierärzteverband kritisiert Wertung von Kombinationspräparaten

Die Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt die 17. AMG-Novelle, die am kommenden Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. Die Änderungen führen zu mehr Klarheit und Rechtssicherheit“, betont bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder. „Dennoch hätten wir uns einen größeren Wurf gewünscht, insbesondere eine Weiterentwicklung des Monitoringsystems. Auch für Entbürokratisierungen wäre jetzt die richtige Zeit.“ Vor allem ein […]

Weiterlesen ...

Corona-Warn-App für Verbraucher erklärt

Laut Bundesregierung ist die Corona-Warn-App ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Wenn ein möglichst großer Teil der Bevölkerung die App nutzt, soll es in Deutschland zukünftig leichter werden, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Die Nutzung der App ist freiwillig. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen daher aktuell vor der Frage, ob sie sich beteiligen […]

Weiterlesen ...

Bund veröffentlicht Ausschreibung

Heute hat der Bund die Ausschreibung für weitere insgesamt 364 Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz (LF-KatS) veröffentlicht. Nach drei erfolgreichen Beschaffungsmaßnahmen, haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) nun die vierte Serienfertigung von Löschgruppenfahrzeugen auf den Weg gebracht. Neben der ausgeschriebenen Festbestellmenge von 122 Fahrzeugen, können optional weitere 242 […]

Weiterlesen ...

Performance gains in new digital X-ray readout IC from ams achieve clearer images at lower radiation doses

As a leading provider of image sensors for medical applications, ams’ innovations in chip design and fabrication underpin best-in-class low power, high speed and low noise characteristics Supporting safer X-ray operation for patients, the new AS5850A advances the ams mission to create “Technology for a better lifestyle” Premstaetten, Austria (June 29, 2020) — ams (SIX: […]

Weiterlesen ...

AS Baugeräte Unimogpartner by Mercedes Benz

Das Technologieunternehmen SAUER BIBUS mit Sitz in Neu-Ulm hat sich in über 25 Jahren zu einem der führenden Anbieter von innovativen Hydrauliklösungen für den mobilen und stationären Einsatz entwickelt. Dabei folgt das Unternehmen konsequent seiner neu entwickelten Positionierung, die zugleich Nutzenversprechen für Kunden und Partner ist: „Solution Provider for your System!“ Um diesem Anspruch in […]

Weiterlesen ...

Die Handwerkersoftware openHandwerk und Martin Herber – Erfinder der digitalen Bierdeckelkalkulation für Bauhandwerksbetriebe – arbeiten zukünftig zusammen

Über 80 % der Handwerker verschenken viel Geld durch zu geringe Stundensätze, falsche Materialaufschläge, hohen Zeitaufwand und Personaleinsatz. Betriebe kalkulieren mit veralteten Preisen, oft nach Bauchgefühl, orientieren sich an Wettbewerbern,  an Preisen im Internet oder vergessen wesentliche Bestandteile einer nachhaltigen Kalkulation. Weiter verlieren Handwerker Geld durch schlechte Ressourcenplanung, schlechte Auftragsverwaltung und -planung, Leerfahrten und fehlende […]

Weiterlesen ...

Mehr Kundennähe trotz Corona

Messen weltweit waren für die FotoFinder Systems GmbH wichtige Events, um den Kontakt mit Kunden aufrechtzuerhalten, Interessenten anzusprechen. Die Corona-Pandemie schob dem einen Riegel vor. Das Familienunternehmen aus Bad Birnbach, das medizinische Bildsysteme für die Dermatologie herstellt, war gefordert, neue Wege zu gehen. Webinare und Videokonferenzen, so die Erfahrung, bieten so manche Vorteile für die Kunden – […]

Weiterlesen ...