Ein Fünftel aller Deutschen glaubt Verschwörungsmythen zum Ukraine-Krieg, so eine aktuelle Zahl des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Krieg und Pandemie haben die Verbreitung von Verschwörungsfantasien und Fake News noch beschleunigt. Eine bedenkliche Entwicklung, denn: Die Verbreitung bewusst gefälschter Nachrichten „greift das Fundament unserer Informationsgesellschaft an, untergräbt das Vertrauen auch in Qualitätsmedien und damit auch in unsere Demokratie“, […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2022

Kugelrund und stark gefährdet: Erste Nachzucht der madagassischen Marmorkrötchen im Kölner Aquarium
Erfolg für den Artenschutz: Dem Kölner Zoo ist erstmals die Nachzucht des gefährdeten Grünen Marmorkrötchens (Scaphiophryne marmorata) gelungen. Diese Art wird offiziell als gefährdet gelistet. Die natürlichen Bestände sind abnehmend. Die kugeligen, hübsch grün-braun marmorierten Frösche kommen nur in einem ganz kleinen Verbreitungsgebiet Madagaskars vor. Sie gelten als endemisch für Ost-Zentralmadagaskar (Zahamena südlich bis Andasibe […]
Weiterlesen ...
Alles neu – W&H eröffnet Campus
Am 19. Mai eröffnete das Medizintechnikunternehmen nach einjähriger Planungs- und Umsetzungsphase offiziell den neuen W&H Campus. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung erhielten beim Rundgang durch das neue Aus- und Weiterbildungszentrum, Talkrunde mit Expert:innen inklusive, einen exklusiven Einblick in die modernen Räumlichkeiten. Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen hat bei W&H seit über 60 Jahren […]
Weiterlesen ...
Upcycling im besten Sinn: Wie Roetz Bikes Menschen und Fahrrädern hilft
Roetz. Sprich: Ruutz – allein schon dieser Name hat es doppelt in sich. Eine Melange aus dem holländischen Begriff für Rost und dem Motto „Back to the roots“. Dabei sind die Fahrräder, die das niederländische Unternehmen Roetz herstellt, alles andere als rostig: Aus verwaisten Rädern entstehen robuste und farbenfrohe Unikate. Und dafür beschäftigen die Amsterdamer […]
Weiterlesen ...
Motorroller, Gebrauchtwagen und Unfallautos können beim Schrotthändler aus Wesel abgeholt werden
Alteisen und Schrott kann ganz einfach und mühelos den sachgerechten Schrottverwerter zugeführt werden. In Wesel bieten mobil fahrende Altmetallsammler ihren kostenlosen Service seit vielen Jahren den Einwohnern in und Um Wesel. Die Liste der Sachen den Klüngelskerle auch Wesel mitnehmen ist sehr lang es fängt bei Haushaltsgegenstände wie Elektroschrott bis zur größeren Gegenständen wie wie […]
Weiterlesen ...
Reges Treiben bei der Großen Weinwanderung am Erlebniswanderweg Wein und Kultur Heidelberg-Rohrbach
Am Sonntag, den 15. Mai 2022, fand nach der pandemie-bedingten Pause erstmals wieder eine Große Weinwanderung am Erlebniswanderweg Wein und Kultur in Heidelberg-Rohrbach statt. Diese Gelegenheit haben sich viele Menschen nicht nehmen lassen, so dass bei herrlichem Sonnenschein mehrere tausend Besucher den ganzen Tag über – sichtlich gut gelaunt – in den Rohrbacher Weinbergen unterwegs […]
Weiterlesen ...
HAMBURG WASSER investiert eine Milliarde in sichere Ver- und Entsorgung und baut „grüne“ Energieproduktion weiter aus
Mit 101,8 Millionen Euro Überschuss schließt der Konzern HAMBURG WASSER das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab. Die Hamburger Wasserwerke GmbH erwirtschafteten dabei ein Ergebnis von 39,3 Millionen Euro, die Hamburger Stadtentwässerung AöR 61,3 Millionen Euro. Der konsolidierte Umsatz des Gesamtkonzerns lag bei 614,9 Millionen Euro. Zukünftig möchte der städtische Versorger die eigene erneuerbare Energieproduktion kräftig ausbauen. […]
Weiterlesen ...Solarturbo jetzt starten
Sieben Bundesverbände aus der Immobilien- und Solarwirtschaft, aus dem Handel und dem Verbraucherschutz haben an die Mitglieder des Deutschen Bundestages appelliert, Nachbesserungen am Solar-Beschleunigungspaket vorzunehmen. Die Verbände begrüßen die geplante Beschleunigung des Photovoltaik-Ausbaus. Für eine Zielerreichung sehen die Verbände aber noch erheblichen Verbesserungsbedarf im vorliegenden Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023). Die dort vorgesehenen Maßnahmen würden […]
Weiterlesen ...
Der Healthy Hub bringt Startups und Innovatoren in die Gesetzliche Krankenversicherung: Krankenkassen-Workshop und Beginn des Startup-Wettbewerbs
Die digitale Versorgung der Menschen verbessern und deren Gesundheit stärken. Startups und Innovatoren, die sich diesem Ziel verschreiben, sind beim Healthy Hub genau richtig. Denn der Hub öffnet Unternehmen die Tür in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). GKV-Expertenwissen im Workshop Viele Startups und Innovatoren haben das passende Know-how und die richtigen Ideen, um mit digitalen Versorgungsangeboten […]
Weiterlesen ...
Loreley und Legionäre
Schon die Römer erkannten einst die Schönheit der Flusslandschaft am Rhein. Vor rund 2000 Jahren dehnten sie ihr Reich bis nach Germanien aus. Sie sicherten es durch einen Grenzwall, den Limes – ein System von Wachtürmen und Kontrollposten, das über Jahrhunderte bestand. Der Obergermanisch-Rätische Limes ist seit 2005 UNESCO-Welterbestätte. Er ist 550 Kilometer lang und […]
Weiterlesen ...