Monat: Juli 2022

Traumbad-Reise durch Europa

Sechs ausgewählte Architekturbüros und namhafte Interior Designer aus sechs europäischen Ländern haben im Frühjahr 2022 ihre kreativen Entwürfe im Rahmen des internationalen Designwettbewerbs 6 x 6 des Sanitärherstellers Geberit präsentiert. Entstanden sind sechs inspirierende Traumbäder auf kompakten 6 m², die durch ihr außergewöhnliches Design und ihre funktionale und platzoptimierte Gestaltung überzeugen. Doch was war den […]

Weiterlesen ...

Junge Musik der Uckermark

Hier in der Region ist ja nichts los! Diesen Satz haben wir schon häufig gehört, gerade von jungen Menschen. Durch die Coronapandemie hat sich dieser Eindruck der fehlenden Veranstaltungen noch einmal drastisch verschärft. Aber das muss nicht immer so sein. Wir als Kulturallianz e.V. sind ein neugegründeter Kulturverein, der insbesondere mehr Kinder- und Jugendbeteiligung in […]

Weiterlesen ...

Schimmel unter der Käseglocke: münchner immobilien fokus diskutiert über Vorkaufsrecht und Erhaltungssatzung

„Das Vorkaufsrecht in den Gebieten mit Erhaltungssatzung“ lautete das Thema des münchner immobilien fokus, der am vergangenen Montag im Literaturhaus stattfand. Zu der Veranstaltung geladen hatten Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, und Agnes Fischl-Obermayer, Geschäftsführerin der ACCONSIS. Auf dem Podium diskutierten Gäste u.a. aus der Kommunal- und Bundespolitik über die Sinnhaftigkeit des Vorkaufsrechts […]

Weiterlesen ...

Fluxus 2022: Mieko Shiomi. Museum Wiesbaden feiert Fluxus-Jubiläum mit Sammlungsintervention

Mit „FLUXUS SEX TIES“ feiert die Landeshauptstadt Wiesbaden 2022 das 60-jährige Jubiläum der Kunstbewegung Fluxus. Im Fokus stehen die Künstlerinnen der avantgardistischen Bewegung mit Alison Knowles als einer der bekanntesten Positionen. Eine Intervention im Museum Wiesbaden stellt vom 21. Juli bis zum 25. September 2022 das Werk der Japanerin Mieko Shiomi vor. Am Eröffnungsabend findet […]

Weiterlesen ...

Heizungsbestand 2021: Zeit, dass sich was tut!

Rund die Hälfte aller Heizungen in Deutschland sind veraltet. Zu diesem zentralen Ergebnis kommt der BDH im Rahmen seiner jährlichen Auswertung der Daten des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV). Das betrifft etwa 10,8 Millionen Öl- und Gaskessel von insgesamt rund 21,3 Millionen Anlagen. Nicht nur mit Blick auf die Klimaziele, sondern auch insbesondere im Lichte der […]

Weiterlesen ...

Online-Charity-Dinner mit Spitzenkoch Thomas Bühner und Schauspielerin Barbara Auer (Unterhaltung / Freizeit | Tecklenburg)

Online-Charity-Dinner mit Spitzenkoch Thomas Bühner und Schauspielerin Barbara Auer/ Spenden für den HelpAge-Nothilfefonds Osnabrück, 13.07.2022 – Nach dem erneuten Riesenerfolg im vergangenen Jahr geht das HelpAge-Charity-Dinner in die nächste Runde: Unter dem Motto „Around the World“ findet das diesjährige Dinner zugunsten des HelpAge-Nothilfefonds statt. Mit dem Nothilfefonds kann HelpAge in akuten Krisen schnellstmöglich reagieren. Das […]

Weiterlesen ...

Public Health als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Kassenverbände geben Impulse für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit

Die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen haben ein Impulspapier vorgelegt, in dem sie Vorschläge für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit (BIÖG) machen. Die Errichtung des BIÖG ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Das neue Institut soll die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ersetzen. Die Krankenkassenverbände sehen das BIÖG als steuernde Einheit einer nachhaltigen Public-Health-Struktur in Deutschland. […]

Weiterlesen ...

Schriftliche Arbeitsverträge: Dringender Handlungsbedarf für Praxen!

Der Bundestag hat das Nachweisgesetz verschärft: Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen müssen ab dem 01.08.2022 die Vertragsbedingungen in den Arbeitsverträgen umfangreicher als bisher schriftlich fassen. Ärzte und Kliniken, die sich nicht an das neue Gesetz halten, denen drohen Geldbußen bis zu 2.000 Euro. Das Nachweisgesetz sorgt dafür, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer innerhalb einer bestimmten Frist die wesentlichen […]

Weiterlesen ...

KWM informiert zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ am 26. Juli in Würzburg

Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Das Klinikum Würzburg Mitte engagiert sich deshalb aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am 26. Juli 2022 macht der signalrote Infobus der Aufklärungsinitiative Halt auf dem Unteren Markt in Würzburg. Von 11:00 bis 15:00 Uhr stehen die Experten des KWM Juliusspital für Fragen rund […]

Weiterlesen ...

Neues Statusfeststellungsverfahren: Freiberufler oder scheinselbstständig?

Ob Honorararzt, Pflegefachkraft oder Notarzt: Die Scheinselbstständigkeit schwingt wie ein Damoklesschwert über den Selbstständigen. Wir erklären, was so gefährlich daran ist und wie Betroffene Rechtssicherheit erlangen können.  Behandeln Arbeitgeber freie Mitarbeiter als Selbstständige, obwohl sie abhängig Beschäftigte sind, sprechen wir von Scheinselbstständigkeit“, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Annette Bettker in Rostock. Das Verlockende daran: Für die Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen ...