Monat: März 2020

Freiwillige Ärzte und Medizinstudenten helfen in der SARS-CoV-2-Krise

Zur besseren Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie kann es notwendig werden, in den nächsten Wochen schnellstmöglich die Kapazitäten der ärztlichen Versorgung von SARS-CoV-2-Verdachtsfällen und Patienten zu erhöhen beziehungsweise die bereits tätige Ärzteschaft zu entlasten. Daher erheben das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) sowie die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) sowohl das Angebot als auch den Bedarf an […]

Weiterlesen ...

Der kleine Appetit kommt bestimmt

Der Tiergarten Nürnberg zählt mit seiner weitläufigen Waldparkanlage, den zerklüfteten Felsformationen aus rotem Sandstein, jahrhundertealten Bäumen sowie idyllischen Auen- und Weiherlandschaften zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Doch so faszinierend Steinböcke, Löwen, Tiger und Eisbären in dieser beeindruckenden Kulisse auch sind – der kleine Appetit kommt bei den Besuchern bestimmt. Für diesen Fall betreibt Matthias […]

Weiterlesen ...

Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren

Manchmal ist die „Suppe“ richtig dick – durch Nebel kommt es im Frühjahr morgens und abends immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Plötzlich tut sich eine „graue Wand“ auf, die die Sicht extrem einschränkt. Am Steuer ist dann besonnenes Handeln gefragt: anstatt einer abrupten Vollbremsung, richtig Tempo rausnehmen und unbedingt das Abblendlicht einschalten. Da bei schlechter […]

Weiterlesen ...

„Frühlingsbote“ gegen Corona-Blues

Mit drei Sternen ist der 2019 Oberbergener Baßgeige Frühlingsbote Müller-Thurgau QbA trocken beim internationalen Degustationswettbewerb „Die ersten 2019 Weine“ in den Frühling gestartet. Eine junge „Baßgeige“ für die ersten sonnigen Tage, fruchtig-spritzig, genau der richtige gegen Corona-Blues. Weingenuss mit Aussicht auf bessere Zeiten – im Moment allerdings nur im kleinen Kreis zu genießen… Eine von […]

Weiterlesen ...

Auch während Kurzarbeit rentenversichert

Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage bieten Firmen ihren Beschäftigten verstärkt Kurzarbeit an. Diese wirkt sich nicht nur auf das ausgezahlte Gehalt, sondern auch auf die Höhe der späteren Rente aus. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen, sind in der Rentenversicherung versichert. Die Beiträge zur Rentenversicherung werden während der Kurzarbeit auf […]

Weiterlesen ...

Terminabsage für „La Strada“ in Bielefeld

Der Bielefelder Mobilitäts-Salon „La Strada“ kann nicht wie geplant vom 8. bis 10. Mai 2020 in der Bielefelder Altstadt stattfinden. Die Veranstalter, Bielefeld Marketing und die Werbeagentur Eigenrauch & Partner, haben gemeinsam entschieden, dass das jährliche Open-Air-Event rund um Autos, Oldtimer, Fahrräder und Elektromobilität aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus vorerst nicht durchgeführt […]

Weiterlesen ...

BDA: Keine weiteren Einschränkungen für die deutsche Wirtschaft

. Zur Umsetzung der Entsenderichtlinie in deutsches Recht erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Die deutsche Wirtschaft, die Unternehmen und ihre Arbeitnehmer stehen durch die Corona-Krise vor existentiellen Herausforderungen. Das letzte, was die deutsche Wirtschaft nun braucht, sind weitere Regulierungsmaßnahmen und Einschränkungen. Dazu gehört ganz besonders auch die Umsetzung der Entsenderichtlinie in deutsches Recht. Gerade jetzt darf die Arbeitnehmerfreizügigkeit auf dem […]

Weiterlesen ...

Hamburgs Natur hat nicht geschlossen / NABU gibt Tipps für schöne Naturerlebnisse in Zeiten von Corona

. Tipp 1: Erste Amseljungen in Hamburg zu beobachten. Diese Vogelart hat seine Viruskrise 2018 überstanden Der Frühling zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. Viele Hamburger*innen zieht es jetzt bei dem guten Wetter nach draußen und in den Garten, um in der Natur Erholung zu finden und sich ein wenig von den Sorgen abzulenken, […]

Weiterlesen ...

#AllefürAlle – Initiative „Deutschland gegen Corona“ erhält Unterstützung von TAXi-AD Digital

“Deutschland gegen Corona” erhält Unterstützung von TAXi-AD Digital in Form von Mediavolumen für die Bekanntmachung der Initiative. Seit dem 26. März ist die Kampagne auf den Straßen Hamburgs zu sehen mit 18.000 Einblendungen á 20 Sekunden auf den Werbescreens von TAXi-AD Digital. Falk Röbbelen, Geschäftsführer TAXi-AD Digital „Abstand halten und dennoch zusammenhalten! Wir alle wollen […]

Weiterlesen ...

Bedrohung durch Cybercrime wächst

In vielen Lebensbereichen herrscht derzeit eine Ausnahmesituation. Weite Teile der Arbeitswelt schwenken, soweit die Aufgaben es zulassen, auf Home Office um, um das Coronavirus nicht weiter zu verbreiten. Es war zu erwarten: Cyber-Kriminelle reagieren bereits mit Angriffen – die Verletzbarkeit der Unternehmen nimmt zu. Das betrifft besonders kleine und mittlere Unternehmen, die bislang noch wenig […]

Weiterlesen ...