Monat: März 2020

Gesellenprüfungen Sommer 2020

Die Gesellenprüfungen Sommer 2020 der Handwerkskammer Karlsruhe finden normalerweise in den Monaten Mai bis Juli statt. Aufgrund der aktuellen Lage kann wohl davon ausgegangen werden, dass Prüfungstermine verschoben werden müssen. Wann genau die Prüfungen im Sommer 2020 stattfinden können, ist derzeit nicht absehbar. Um die organisatorische Abwicklung der Gesellenprüfungen, wie beispielsweise die Anmeldung und die […]

Weiterlesen ...

Merkblatt und Grafik zu Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg listet mit einem Merkblatt und einer dazugehörigen Grafik Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Corona-Krise auf. Beide werden laufend aktualisiert – etwa durch die Soforthilfen von Bund und Land. „Die aktuelle Situation führt für viele Unternehmen zu massiven wirtschaftlichen Problemen – in fast allen Branchen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung […]

Weiterlesen ...

Schnell und präzise: Parker Hannifin setzt auf zeitgemäße Online-Fertigung von Dreh- und Frästeilen durch FACTUREE

Bei der Fertigung von individuellen Bauteilen sind hohe Präzision und schnelle Bereitstellungszeiten heute unabdingbar. Der Online-Fertiger FACTUREE (www.facturee.de) entspricht den neuen Anforderungen mit einem breiten Fertigungsspektrum, kurzen Reaktionszeiten und fristgerechter Lieferung. Parker Hannifin hat sich für diese moderne Form des Beschaffungsprozesses entschieden. Das führende Maschinenbauunternehmen vergab an FACTUREE den Auftrag, spezielle Dreh- und Frästeile für […]

Weiterlesen ...

RICS: Auswirkungen der Corona-Krise auf Assetklasse Wohnen im Vergleich gering

Nach Angaben der RICS Deutschland sind die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Assetklasse Wohnen zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nicht absehbar und auch von der Länge der Krise abhängig. Im Vergleich zu anderen Immobilienanlagen werden sie jedoch vergleichsweise gering ausfallen. Sabine Georgi, Country Managerin der RICS Deutschland: „Die Turbulenzen an den Börsen, sowie die zu anderen […]

Weiterlesen ...

Mit Flyern, Postkarten und Co. der Krise trotzen

Die Corona-Krise hat Deutschland voll im Griff: Immer mehr Unternehmen müssen vorübergehend schließen oder können ihre Services nur noch digital, als Lieferdienst oder „To-Go“ anbieten. Wichtig ist es da natürlich, Kunden und Partner umfassend über geänderte Öffnungszeiten oder Lieferbedingungen zu informieren. Auch Apotheken stehen gerade vor der Herausforderung, umfassende Informationsangebote immer griffbereit zu haben, um […]

Weiterlesen ...

25 Jahren Schengen: Grenzschließungen zum Jubiläum der Grenzöffnungen, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen

Es ist nun 25 Jahre her: Die Umsetzung des Schengener Abkommens begann am 26. März 1995. Von da an garantierte es kontrollfreien Grenzverkehr – zunächst zwischen Deutschland, Frankreich, den Benelux-Staaten, Spanien und Portugal. Seitdem ist die Reisefreiheit in Europa nicht mehr wegzudenken. Sie ist eine Säule Europas. Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte […]

Weiterlesen ...

Gorgeous Smiling Hotels: Unsere Maßnahmen zum Shutdown

Die Gorgeous Smiling Hotels GmbH müssen mit über 100 Hotels individuelle Lösungen finden und gehen zuversichtlich in Gespräche für alternative Gebäudenutzungen. Die Lage ist prekär und gerade für das extrem schnell expandierende Unternehmen eine riesige Herausforderung. Neben Franchiseverträgen mit internationalen Hotelketten, betreibt die Gorgeous Smiling Hotels GmbH immer mehr eigene Marken. Bisher konnten acht eigene […]

Weiterlesen ...

Besserer Service, mehr Produktivität, neue Möglichkeiten: lekker Energie führt Amazon Connect im Kundenservice ein

Der bundesweite Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat sein Kundenkontaktcenter auf Amazon Connect umgestellt. Mit der Umstellung auf das cloudbasierte Omnichannel-Kontaktzentrum will lekker sein Service-Level weiter erhöhen. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker: „Wir haben uns auch deshalb für Amazon Connect entschieden, weil die Anforderungen an die IT-Infrastruktur immer umfassender werden. lekker kann […]

Weiterlesen ...

EmergencyEye: Denen helfen, die uns helfen

Neue Technologie entlastet Helfer und hilft Infektionsketten der Pandemie zu unterbrechen Erst-Einschätzung per Video-Chat erleichtert Arbeit für Ärzte, Pfleger und Service-Mitarbeiter Kontaktlose Kommunikation und schnelle Situationseinschätzung mit jedem Smartphone und ohne App Das Coronavirus SARS-COV-2 überlastet unsere Arztpraxen und Krankenhäuser. Die Wartezimmer sind voll. Die Telefone klingeln bei Ärzten, in Krankenhäusern sowie bei Service- und […]

Weiterlesen ...

Einfach, günstig und flexibel: Fahrerloses Transportsystem für den Mittelstand

Fahrerlose Transportsysteme für alle! Was sich bisher nur für größere Unternehmen lohnt, soll auch für kleine Betriebe erschwinglich werden. An diesem Ziel arbeiten ein Start-Up aus Karlsruhe, die Flexlog GmbH, und das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen sie ein besonders günstiges und flexibles Fahrerloses Transportsystem entwickeln, das […]

Weiterlesen ...