Monat: März 2020

Größter Einschnitt in der Geschichte des Urlaubslandes: Tourismusverband ruft zur Besonnenheit auf

In Zeiten der Corona-Krise ruft der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern die Branche zur Besonnenheit auf. Durch die Verordnung der Landesregierung zur Bekämpfung des neuen Coronavirus und die dadurch bedingte Abreise von Gästen steht die Tourismuswirtschaft vor dem größten Einschnitt in der Geschichte des Bundeslandes. Dazu Birgit Hesse, Präsidentin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Es ist eine unheimlich schwere Zeit, […]

Weiterlesen ...

Coronaprävention in Moria: Aufklärung und Schutz für Geflüchtete auf Lesbos

Mit selbst genähten Schutzmasken und einer Aufklärungskampagne machen sich Geflüchtete im Camp Moria auf Lesbos stark gegen das Coronavirus. Die Kindernothilfe unterstützt die Initiative der lokalen Partnerorganisation ‚Stand by me Lesvos‘. „Die Kampagne ist nicht nur eine wichtige Präventionsmaßnahme, sie gibt den Menschen auch ihre Würde zurück, die ihnen mit Eintritt ins Camp genommen wurde“, […]

Weiterlesen ...

Coronavirus – Fahrplanänderung der Stadtwerke Schweinfurt und Veränderungen

Gemeinsam informieren Stadt und Stadtwerke Schweinfurt über weitere Maßnahmen. Ab Samstag, 21. März wird auf die Empfehlung der Regierung von Unterfranken hin der Einstieg in die Busse über die hinteren Türen abgewickelt. Gleichzeitig werden in den Fahrzeugen keine Tickets mehr verkauft. Die Fahrgäste ohne gültige Jahres- und Monatskarten werden gebeten, die Fahrtentgelte selbständig auf folgendes […]

Weiterlesen ...

„Überholspur für Lebensmittel“ muss europaweit schnell umgesetzt werden

Anlässlich der gestrigen Verständigung der EU-Verkehrsminister und der Europäischen Kommission über eine enge Zusammenarbeit und die Einführung von Schnellspuren an den Grenzen für essenzielle Produkte, erklärt Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und Leiterin des Büro Brüssel: "Wir begrüßen die Einigung sehr und hoffen nun auf eine schnelle Umsetzung. Die Einführung einer "Überholspur […]

Weiterlesen ...

Solidarisch sein – Jetzt erst recht!

. – Katholisches Osteuropa-Hilfswerk Renovabis wirbt für Grenzen überschreitende Solidarität  – Über Internet in Kontakt bleiben Der Corona-Virus hat den Alltag der Menschen umgekrempelt. Für die einen steht das Leben beinahe still und andere, etwa im Gesundheitswesen und im Einzelhandel, haben kaum Zeit zum Durchatmen. Der Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, Pfarrer Christian Hartl, ruft jetzt dazu […]

Weiterlesen ...

Aktuelle Informationen zu COVID-19

Das öffentliche Leben auf der ganzen Welt wird zunehmend von COVID-19 beeinträchtigt. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden, Partner und der Gesellschaft hat dabei oberste Priorität. Aus diesem Grund hat die PMG die Möglichkeit, zusätzlich im Home Office arbeiten zu können, geschaffen.   Wir sind jederzeit über die üblichen Kommunikationswege, E-Mail und Telefon für Sie erreichbar. […]

Weiterlesen ...

Coronavirus stellt die Arbeitswelt auf den Kopf

Muss ich ins Büro, wenn der Kollege hustet? Wie muss mich mein Arbeitgeber vor dem Coronavirus schützen? Was ist, wenn ich nicht ins Büro komme, weil Bus und Bahn nicht mehr fahren? Muss ich meinem Chef meine Handynummer geben, wenn er mich ins Home-Office schickt? Darf ich mich weigern, zu Hause zu arbeiten? Muss ich […]

Weiterlesen ...

Tag des Waldes unter schwierigen Vorzeichen

Der Internationalen Tag des Waldes am 21. März erinnert uns an die Bedeutung des Waldes als Lebensgrundlage der Menschen. Der Wald stabilisiert das Klima, entzieht der Atmosphäre Kohlendioxyd und produziert Sauerstoff. Er reguliert den Wasserkreislauf und erhält die Artenvielfalt. Er bietet uns Hochwasserschutz, ein schönes Landschaftsbild, Erholungsraum. Den Menschen, die vom Wald leben, bietet er […]

Weiterlesen ...

E-NERGY CARBON Heizfolie – Monatliche Energiekosten unter 85 € im Einfamilienhaus

Man heizt nicht mit Strom‘ und ‚man heizt nicht an der Decke‘. Das war früher, bevor der Wärmebedarf der Gebäude reduziert wurde und Strom regenerativ hergestellt werden konnte. 2017 wurde die Probe aufs Exempel gemacht. Die elektrische Heizfolie E-NERGY CARBON der mfh systems GmbH wurde unsichtbar für eine freie Architektur als Deckenheizung in einem KfW […]

Weiterlesen ...

„Es gibt keinen Grund, Heimtiere aus Angst auszusetzen“

In Zeiten der Corona-Pandemie sind einige Tierhalter unsicher, wie sie mit ihren Heimtieren umgehen sollen. Eine Panik vor Verbreitung des Virus durch Hunde oder Katzen ist unnötig und nicht hilfreich: „Es gibt aus wissenschaftlicher Sicht bislang keinen Grund, Heimtiere aus Angst vor Ansteckung auszusetzen oder ins Tierheim abzugeben“, sagt Dr. Stefan Hetz, Biologe und Fachreferent […]

Weiterlesen ...