Monat: Mai 2020

Erneuerbare Rohstoffe für die Kunststoffproduktion

Neste und Covestro starten eine strategische Zusammenarbeit in Europa, um die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe in der Kunststoffproduktion zu fördern. Covestro soll mit Material aus erneuerbaren Quellen beliefert werden, das einen wichtigen Teil der bisher zur Herstellung von Polycarbonaten verwendeten fossilen Rohstoffe ersetzt. Der Hochleistungskunststoff wird zum Beispiel in Autoscheinwerfern, LED-Leuchten, elektronischen und medizinischen Geräten sowie der Automobilverscheibung genutzt. […]

Weiterlesen ...

Notruf Musikwirtschaft – Perspektiven für die Kulturelle Vielfalt erhalten

In einem offenen Brief appellieren DMR-Präsident Prof. Martin Maria Krüger und die Verbände und Verwertungsgesellschaften der Musikwirtschaft an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, das Überleben der Musikwirtschaft zu sichern. Neben einer für die Branche geeigneten Soforthilfe bedarf es eines Konjunkturprogrammes. In dem Brief heißt es: […]

Weiterlesen ...

Katamaran kehrt werktags zum regulären Fahrplan zurück

Schrittweise Rückkehr zur Normalität bei der Katamaran-Reederei: Ab 30. Mai fährt der Katamaran wieder im Stundentakt. Und das nach dem regulären Fahrplan von montags bis samstags. An Sonn- und Feiertagen gibt es noch keine Fahrten. „Die Fahrgastzahlen steigen allmählich“, berichtet Geschäftsführer Norbert Schültke von der Katamaran-Reederei Bodensee. „Wir merken, dass neben den regelmäßigen Pendlern, die […]

Weiterlesen ...

Asklepios Klinik St. Georg: Neues Spezialisten-Team für den Schlaganfall

Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Eggers leitet seit April 2020 als Chefarzt die Klinik für Neurologie und die Fachübergreifende Frührehabilitation der Asklepios Klinik St. Georg Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Hendrik Buhk übernimmt zum Juni 2020 die neue Chefarztposition der Neuroradiologie der Asklepios Kliniken St. Georg und Wandsbek Neuroradiologische Sektionen der beiden Kliniken werden eine eigenständige Fachabteilung mit […]

Weiterlesen ...

Verkehrswende in der Stadt: Corona erhöht Handlungsdruck

Verkehrsprofile von 35 deutschen Städten zeigen deutliche Unterschiede in der Nutzung von Pkw, ÖPNV, Fahrrad, Carsharing und Fußwegen. Agora Verkehrswende bekräftigt Kommunen, Mobilität zu gestalten, anstatt Verkehr zu verwalten. Viele deutsche Städte arbeiten daran, ihren Verkehr klimagerecht zu gestalten, aber der Weg ist noch weit. Die meisten können bislang nur in einer von fünf relevanten […]

Weiterlesen ...

Mittel- und langfristig sollte Silber weiter steigen

Der Silberpreis könnte davon profitieren, dass die Märkte in Hinblick auf eine wieder stärkere Nachfrage aus der Industrie wieder optimistischer sind, nachdem zahlreiche Länder weltweit nun ihre auf Grund der Coronavirus-Pandemie verhängten Restriktionen lockern. Gleichzeitig, glauben die Experten der CPM Group, dass das Edelmetall auch Investmentnachfrage von jenen Investoren erfährt, die sich Sorgen um eine […]

Weiterlesen ...

Übergabe der Schenkungen des Galerie+Schloss e.V. an die Bergisch Gladbacher Sammlung „Kunst aus Papier“ am 26.05.2020

Ab dem 5. Juni 2020 ist die Ausstellung "NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr" in den beiden Ausstellungsetagen des Kunstmuseum Villa Zanders zu besichtigen. Der Galerie+Schloss e.V. hat an den Neuerwerbungen der letzten Jahre einen erheblichen Anteil. Der Ankauf von insgesamt 25 Werken und Werkgruppen von 15 Künstlerinnen und Künstlern wurde erst durch […]

Weiterlesen ...

Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste

Die Tourismusorganisation des Kanton Waadt (Genferseegebiet) läutet mit der Einführung konkreter touristischer Angebote auf der digitalen Plattform auf der Website genferseegebiet.ch die erste Phase einer umfassenden Marketing-Kampagne ein. Das Onlineangebot ist Teil der neuen Dachkampagne, die unter dem Hashtag #WaadtElse den einzigartigen Charakter des Kantons Waadt als Ferienregion unterstreicht. Die Botschaft der Kampagne „Wir passen […]

Weiterlesen ...

Absatz- und Preiseinbrüche in der Biomethanbranche

Die Biomethanbranche steht zunehmend unter Druck. Das jährlich veröffentlichte dena Branchenbarometer Biomethan spiegelt zunehmende Sorgen der Unternehmen und Akteure auf dem Biomethanmarkt wider. Die Gründe liegen vor allem im anhaltenden Preisverfall, verstärkt durch lange Trockenperioden sowie in fehlenden Wachstumsperspektiven. Für das Branchenbarometer 2020 hat die dena gut 80 Unternehmen der Biomethanbranche zu Entwicklungen, Chancen und […]

Weiterlesen ...

bintec elmeg: Neue Cloud-basierte Netzwerk-Management-Lösung auf SD-WAN Basis

Im Zuge der innovativen Weiterentwicklung im Bereich SDN (Software-defined Networking) erweitert die bintec elmeg GmbH ihr Lösungsportfolio um die Cloud-basierte Netzwerk-Management-Lösung be.SDx. be.SDx ist eine bintec elmeg eigene, ganzheitliche Konfigurations- und Management-Plattform auf SD-WAN Basis für die zentrale Filialvernetzung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Über die intuitive Web-Oberfläche können Netzwerke und Komponenten jederzeit und von überall eingerichtet, […]

Weiterlesen ...