Monat: März 2018

Osterurlaub: Camper und Wohnwagen gründlich prüfen

Die Osterzeit nutzen viele, um im Kurzurlaub zu entspannen. Mehr und mehr Deutsche machen dies mit Wohnwagen oder Wohnmobil – seit Jahren steigt der Absatz in der Campingwirtschaft kontinuierlich. Wer sich erstmals mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen auf Reisen begibt, sollte zunächst prüfen, ob er über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfügt. Sollte das Gewicht des Wohnwagens […]

Weiterlesen ...

8. CROM-Schulungsreihe für Schachtsanierung und Qualitätssicherung erfolgreich

70 Teilnehmer von ausführenden Unternehmen, planenden Ingenieurbüros und ausschreibenden Kanalnetzbetreibern nahmen im Februar 2018 an der diesjährigen Lehrgangsreihe „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ (CROM = Certified Rehabilitation of Manholes) bei der MC-Bauchemie in Bottrop und Esslingen teil. Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer, Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Kaiserslautern, der die Lehrgangsreihe „CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ […]

Weiterlesen ...

tecnotron erhält Zertifizierung für Medizintechnik

Die tecnotron gmbh hat das lang geplante Audit im November 2017 erfolgreich durchgeführt und ist damit zertifiziert gemäß DIN EN ISO 13485. Bereits in der Vergangenheit war tecnotron durch die Aufträge für die Luftfahrt gut vorbereitet. Trotz des bereits hohen Qualitätsstandards nach DIN EN 9100 und der Zulassung als Herstellerbetrieb vom Luftfahrt-Bundesamt, waren Anpassungen an […]

Weiterlesen ...

​Erstmals Immatrikulation zum Sommersemester: Masterstudiengänge „Automatisierte Energiesysteme“ und „Technical Management“

Am Montag, dem 19. März 2018, werden um 15 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau (Haus 13 / Hofsaal) erstmals Studierende im Sommersemester immatrikuliert. Damit starten die beiden neuen Masterstudiengänge „Automatisierte Energiesysteme (AES)“ und „Technical Management“, jeweils mit dem Abschluss als Master of Engineering. Das dreisemestrige deutschsprachige Angebot „Automatisierte Energiesysteme“ konzentriert sich auf den Zukunftsbereich […]

Weiterlesen ...

„Hirn einschalten und einfach mal machen!“

. Warum spielt das Controlling in Vertriebsprozessen eine so wichtige Rolle? Um diese Frage zu beantworten bedarf es zunächst einer Definition des Begriffs Controlling, da dieser oft falsch verstanden wird. Im Allgemeinen denken die meisten bei dem Wort „Controlling“ fälschlicherweise an Kontrolle. Doch Kontrolle prüft erst im Nachhinein, ob ich mein Ziel erreicht habe. Ist […]

Weiterlesen ...

Konzeption und Planung höchstverfügbarer Data Center

SIMEDIA-Fachseminar: der Klassiker unter den RZ-Seminaren findet bereits zum 28. Mal am 05. und 06. Juni 2018 in Köln statt. Rechenzentrumsplanung ist komplex und interdisziplinär, was hohe Anforderungen an die Kompetenz aller Beteiligten stellt. Hochkarätige und herstellerunabhängige Experten mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus der Planung von weit über 600 hochverfügbaren RZ zeigen in Form eines […]

Weiterlesen ...

Kinderspielzeug – die Gefahr spielt mit

Spielzeug darf gerne bunt sein oder auch Geräusche machen. Gleichzeitig sollte es Kindern Raum zum Entdecken und Selbermachen lassen und ihre Kreativität anregen. Fragt man die Eltern, ist für sie natürlich auch der Preis nicht ganz unwichtig. Ach ja, das Spielzeug muss selbstverständlich auch extrem robust sein, damit die Spielfreude möglichst lang andauert. So weit […]

Weiterlesen ...

„Tierisch“ wilde Abenteuer im Bayerischen Wald

Ob „Meister Petz“, Luchs oder Wolf — im Nationalpark Bayerischer Wald lassen sich faszinierende Wildtiere aus nächster Nähe erleben. Die naturnahen Freigehege im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas bieten Besuchern einzigartige Begegnungen mit wilden Tieren, die einst in Scharen den Bayerischen Wald bewohnten. Luchs und Wolf durchstreifen heute sogar vereinzelt schon wieder in Freiheit den Bayerwald. […]

Weiterlesen ...

Mit Start-up-Geist: Knorr-Bremse entwickelt mit TechFounders Ideen junger Unternehmer

Knorr-Bremse beteiligt sich am Acceleratorenprogramm TechFounders der UnternehmerTUM, des Zentrums für Innovation und Gründung an der TU München zur Unterstützung junger Start-ups. Knorr-Bremse und weitere führende deutsche Technologie- Konzerne nutzen dieses Gründer-Förder-Programm zur Entwicklung neuer Geschäftsideen und Technologien. Die neue Runde des Programms startet im Frühjahr 2018 und bringt Industrieunternehmen mit speziell für ihre Anforderungen […]

Weiterlesen ...

Roadshow der Diakonie macht am 20. März 2018 an der Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten Station

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 20. März 2018 an der Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein VW-Bus und ein Pavillon, der auf dem […]

Weiterlesen ...