Monat: Juni 2020

Caravan und Wohnmobile: Prüfung der Gasanlagen sinnvoll

Unabhängiges Urlauben im Caravan oder Wohnmobil in Corona-Zeiten ist gefragt ist. Allein im Mai 2020 wurden rund 10.700 Wohnmobile neu zugelassen – knapp 32 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Um unliebsamen Überraschungen im Urlaub vorzubeugen, sollten Besitzer ihre Fahrzeuge gründlich prüfen. Für den Komfort spielt dabei die oftmals verbaute Flüssiggasanlage eine Hauptrolle. Sie liefert beispielsweise […]

Weiterlesen ...

Ammas Universität lanciert innovative Produkte und Projekte zur Bekämpfung von Covid19

Die indische humanitäre und spirituelle Führungspersönlichkeit Mata Amritanandamayi (Amma genannt) hat die Forscher und Wissenschaftler, der von ihr gegründeten Universität Amrita Vishwa Vidyapeetham dazu inspiriert, innovative Geräte und Projekte zur Bekämpfung der Covid19-Krankheit zu entwickeln. Darunter sind ein kostengünstiges Beatmungsgerät, Roboter zur Desinfektion, erschwingliche Schutzmasken aus Nano-Textilien oder eine App zur Bewachung von Patienten auf […]

Weiterlesen ...

Deutschlands Exportmärkte brechen ein – Branchen weltweit unter Druck

Deutsche Exporteure fast aller Branchen müssen sich auf deutlich geringere Ausfuhren einstellen. Das betrifft nicht nur den Industriebereich, sondern auch die Konsumgüterbranche. Die dadurch entstehenden Liquiditätsengpässe könnten in der zweiten Jahreshälfte eine erhebliche Zunahme der Unternehmensinsolvenzen bewirken, wie Untersuchungen des weltweit tätigen Kreditversicherers Atradius zeigen. Die Corona-Pandemie bringt die Weltwirtschaft gehörig aus dem Takt: Um […]

Weiterlesen ...

Studie macht Reformvorschläge

Die Europäischen Fiskalregeln müssen nach fast 30 Jahren reformiert werden – das wäre auch ohne Corona-Krise so gewesen. Die Europäische Kommission berät seit Anfang des Jahres, wie das Regelwerk überarbeitet werden sollte. Die strengen, recht schematischen und trotzdem unübersichtlichen Ausgaben- und Schuldenregeln passen nicht mehr zu veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sie haben schon in den vergangenen […]

Weiterlesen ...

METRO AG schliesst Verkauf von Real AB

Mit dem Abschluss des Real-Verkaufs vollendet METRO erfolgreich die Transformation zum reinen Großhandelsunternehmen METRO fokussiert sich jetzt auf weiteren Ausbau des Großhandelsgeschäfts Besonderer Dank an Real-Mitarbeiter für außergewöhnliches Engagement während der Corona-Krise COVID-19 Sondersituation mit positivem Effekt für operatives Geschäft von Real, EBITDA €100+ Mio. über Vorjahreswert · € 0,3 Mrd. Netto-Mittelzufluss, wie erwartet Transaktionserlöse […]

Weiterlesen ...

Tragödie bei Turmfalken auf dem BER

Ausgerechnet das Gelände des Flughafens Berlin-Brandenburg hatte sich dieses Jahr ein Turmfalken-Brutpaar für die Aufzucht seiner Jungen ausgesucht. Leider nahm die Familiengründung ein trauriges Ende: Am 8. Juni wurden beide Elternvögel sowie eines von drei Jungtieren tot auf einem Rollfeld aufgefunden. Vermutlich starben sie bei der Kollision mit einem Flugzeug, das den benachbarten Flughafen Berlin-Schönefeld […]

Weiterlesen ...

Corona-Krise zwingt Hotelplan Group zu Stellenabbau

Durch die Corona-Krise ist das Reisegeschäft weltweit massiv eingebrochen, eine rasche Erholung ist nicht zu erwarten. Um das Unternehmen langfristig auf die erschwerte Marktsituation auszurichten, sind für Hotelplan Group schmerzliche Massnahmen unvermeidlich. In der Schweiz verlieren rund 170 Mitarbeitende ihre Stelle und es müssen 12 der knapp 100 Filialen geschlossen werden. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie […]

Weiterlesen ...

Neue Weiterbildung Sportmedizin für Manager und Trainer

Bei welchen Vorerkrankungen ist vom Zirkeltraining abzuraten, wie viel Belastung kann ich Jugendlichen zumuten und wie leistungsfähig ist der Sportler wirklich? Diese Fragen stellen sich Trainer und Sportliche Leiter fast täglich. Gerade sie müssen sich mit komplexen medizinischen Themen wie Sportverletzungen, Prävention und Rehabilitation auskennen. Ab Herbst startet WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, […]

Weiterlesen ...

Unterschätztes Risiko in deutschen Kellern: Inventar meist nicht ausreichend geschützt

Keller von Eigenheimen dienen längst nicht mehr nur als Lagerräume. Sie sind technisch hoch ausgestattet und Eigenheimbesitzer lagern im Schnitt Werte von rund 15.400 Euro in ihrem Untergeschoss. Am teuersten ist mit durchschnittlich 9.700 Euro die Haustechnik. Die restlichen 5.700 Euro setzen sich aus Elektrogeräten, technischen Geräte und sonstigen Dingen zusammen. Das belegt eine repräsentative […]

Weiterlesen ...

Präsidentschaftswahlen in Polen/Ansprech- und Interviewpartnerin vor Ort

Am kommenden Sonntag wählt Polen einen neuen Präsidenten. Die regierende PiS wollte die Wahlen bis zuletzt wie geplant am 10. Mai durchführen und erhoffte sich damit einen Vorteil, doch nach zahlreichen Protesten wurde erst im letzten Moment mit dem 28. Juni ein Ersatztermin festgelegt. Amtsinhaber Andrzej Duda, der Regierungspartei PiS nahestehend, hat mit Oppositionskandidat Rafal […]

Weiterlesen ...