Monat: September 2020

Messenger adé – die sichere und kostenlose App für Serviceteams, die mehr kann

Im Rahmen des Technical Summit 2020 hat die Empolis Information Management GmbH eine Produktneuheit für den Service vorgestellt: Ab sofort ist die Wissensmanagement-Lösung Empolis Service Express als kostenlose Team-App erhältlich. Mithilfe der App können Serviceteams technische Probleme ganz einfach gemeinsam lösen. Servicefälle gemeinsam schneller lösen Die App funktioniert wie ein Messenger-Dienst, kann aber entscheidend mehr. […]

Weiterlesen ...

Tag der Deutschen Einheit in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn begeht am Samstag, dem 3. Oktober 2020, von 10:00 bis 19:00 Uhr den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit mit einem ökumenischen Bittgottesdienst und dem interaktiven Theaterprojekt „mauerland-borderland“. Zum Tag der Deutschen Einheit organisiert die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn seit vielen Jahren ein großes Fest der Begegnung. Ein buntes Programm bot […]

Weiterlesen ...

„Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und Modernisierung von Förder- und Lagertechnik

Mit der aktuellen Sonderpublikation „Retrofit & Maintance 2020“ legt die Redaktion der Zeitschrift „Technische Logistik“ eine Neuauflage der bewährten „Modernisierungsfibel“ vor. Neben Grundlagenbeiträgen und spannenden Projekten aus der Praxis, wird die neue Ausgabe um eine Übersicht kompetenter Partner für Wartungs- und Modernisierungsvorhaben, ergänzt. Dabei stehen neue Technologien im Mittelpunkt, wie z.B. die smarte Fernwartung für […]

Weiterlesen ...

Bundesnetzagentur entscheidet über weiteren Trassenkorridor-Abschnitt des SuedLink

Die Bundesnetzagentur hat die Bundesfachplanung für den Abschnitt E (SuedLink) abgeschlossen. Die Entscheidung bezieht sich auf das Teilstück zwischen Arnstein und dem Umspannwerk Großgartach. Die Bundesnetzagentur folgt in ihrer Festlegung weitestgehend dem Vorschlag der TenneT TSO GmbH und der TransnetBW GmbH, wonach der Großraum Würzburg westlich umgangen wird. In diesen Vorschlag waren bereits Ergebnisse der […]

Weiterlesen ...

30 Jahre Wende – Treuhand Schicksale

Am Montag, den 28. September um 18 Uhr, ist Dr. Dagmar Enkelmann, Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums und gibt Einblick in das Thema „30 Jahre Wende – Treuhand Schicksale“. Vor 30 Jahren öffnete sich die innerdeutsche Grenze. Die politische Wende in der DDR begann und […]

Weiterlesen ...

Mit der richtigen Formel durch den Herbst

„Der Schlüssel zur Bewältigung der Pandemie ist die nationale und internationale interdisziplinäre Vernetzung“, betonte RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar H. Wieler. Und damit untermauerte der Mikrobiologe, dass sich bei HIV, Hepatitis und Corona zahlreiche Parallelen ergeben – nicht nur in der Intensität der pandemischen Bedrohung. Vor diesem Hintergrund wurde das Aids- und Hepatitis-Forum bei seiner 24. […]

Weiterlesen ...

Endlich: Reform des Mietspiegelrechts kommt!

„Es ist gut, dass die längst überfällige und von uns lange geforderte Reform des Mietspiegelrechts endlich an Fahrt aufnimmt“, kommentiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten die gestern veröffentlichten Referentenentwürfe des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). „Der Deutsche Mieterbund ist bereit, gemeinsam […]

Weiterlesen ...

Fachverbände fordern bundesweite Corona-Prämie auch für Mitarbeitende der Behindertenhilfe

Die Corona-Pandemie ist eine riesige Herausforderung für Pflegekräfte, die alte, kranke und beeinträchtigte Menschen versorgen. Ihre besondere Leistung wird zu Recht mit einer Corona-Prämie gewürdigt. Aber nicht weniger anstrengend waren die vergangenen Monate für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, die Menschen mit Behinderung während des Lockdowns rund um die Uhr betreut und gepflegt haben. […]

Weiterlesen ...

Kempen: „Anhäufung von Hochschulpaktmitteln empörend und inakzeptabel“

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) kritisiert Länder und Hochschulen dafür, Mittel aus dem Hochschulpakt anzuhäufen, statt sie zweckgemäß zur Verbesserung der Studienbedingungen auszugeben. Laut Bundesrechnungshof haben Hochschulen allein bis Ende des Jahres 2018 3,7 Milliarden Euro aus dem Hochschulpakt zum Aufbau zusätzlicher Studienplätze angespart. Auf das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen entfielen mit 1,9 Milliarden Euro sogar mehr […]

Weiterlesen ...

Juli 2020 bringt Campingrekord trotz Corona

Der Bundesverband der Deutschen Campingwirtschaft e.V. (BVCD) kann für den Monat Juli 2020 einen neuen Rekord von 8,57 Mio. Übernachtungen auf deutschen Camping- und Wohnmobilstellplätzen vermelden. Die leichte Steigerung von 0,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat ist mit Hinblick auf einen Gesamtrückgang von 22,6 % im deutschen Beherbergungswesen bemerkenswert und zeigt, dass Camping eine verlässliche Urlaubsform […]

Weiterlesen ...