Monat: November 2020

In Deutschlands Duschen ist es oft zu dunkel

Mehr als 29 Millionen Badezimmer haben kaum Licht in der Dusche Hildener Unternehmen will mit patentierter Weltneuheit Deutschlands Duschen erhellen Die Tage werden kürzer. Draußen ist es entweder noch oder schon wieder dunkel. Egal ob in Deutschlands 41 Millionen Haushalten morgens oder abends geduscht wird: Tageslicht im Bad ist beim Duschen meistens Fehlanzeige! Zumal mehr […]

Weiterlesen ...

Jazz Club und ÜSTRA laden zu einer musikalischen Fahrt durch die Literaturgeschichte

Mit einem außergewöhnlichen Projekt bringen der Jazz Club Hannover und die ÜSTRA die Kultur in die heimischen Wohnzimmer: Pünktlich zum 1. Advent, am 29. November, startet eine gemeinsam produzierte Serie von Literaturlesungen, umrahmt von Jazzmusik, als virtuelles Streaming-Angebot. Die insgesamt sieben Videos können auf den Facebook-Kanälen der ÜSTRA und des Jazz Clubs sowie auf dem […]

Weiterlesen ...

GEW zu den Corona-Maßnahmen

„Die Entscheidungen für den Bildungsbereich sind enttäuschend und riskant, es gibt keine klare Linie und Verlässlichkeit für die Schulen. Die GEW stellt fest, dass bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten angekommen ist, dass man etwas tun muss, wenn man die Schulen offenhalten will. Mehr aber auch nicht! Statt – wie vom Robert Koch-Institut […]

Weiterlesen ...

Sicher fahren bei Glätte

Praxistipps für das Fahren auf winterlichen Straßen Unbedingt Geschwindigkeit und Fahrweise der Witterung anpassen Winterreifen zentraler Faktor für Fahrsicherheit im Winter Wenn Autofahrer zum morgendlichen Eiskratzen gezwungen sind, steht der Winter unmittelbar vor der Tür. In den Mittelgebirgen kann es dann zu den ersten Schneefällen und Rutschpartien kommen. Nicht mehr lange und die Auswirkungen des […]

Weiterlesen ...

Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Mittelstand 14.+15.12.20 (Webinar | Online)

Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung im Mittelstand praxisorientiert erklärt live-online 14. und 15.12.2020 / 09:30 – 12:45 Uhr 8 Unterrichtseinheiten bei der Energieeffizienz-Expertenliste Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Grundlagen Statische Verfahren Dynamische Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit Planung Errichtung Bewirtschaftung Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie Was beeinflusst die Kosten (Allgemeine und spezielle Parameter) Auswirkung auf die Lebenszykluskosten Life […]

Weiterlesen ...

„Das schwache Herz“ – Erkennung und Behandlung der Herzschwäche

Unter dem Motto „Das schwache Herz“ steht die Volkskrankheit Herzschwäche im Mittelpunkt der bundesweiten Herzwochen, die jedes Jahr im November von der Deutschen Herzstiftung organisiert werden, um über bestimmte Krankheitsbilder des Herzens zu informieren. In Deutschland gibt es rund vier Millionen Betroffene, etwa 465 000 Menschen werden jedes Jahr auf Grund von Herzschwäche in das […]

Weiterlesen ...

Lichthärtende Materialien für zuverlässige Leistung in E-Autobatteriesystemen

Auf deutschen Straßen sind rund 130.600 Automobile mit elektrischem Antrieb unterwegs* – Tendenz steigend. Das Herzstück: die Batterie. Mit den richtigen Materialien zum Kleben, Dichten und Beschichten können Hersteller schon während des Konstruktionsprozesses Faktoren wie Leistung, Funktionalität oder Lebensdauer beeinflussen. Dymax bietet mit seinem lichthärtenden Produktportfolio eine Reihe an innovativen und effizienten Lösungen. Die Anforderungen […]

Weiterlesen ...

Äthiopien: Zugang zu den Kriegsopfern gefordert

Vor einer humanitären Katastrophe im Norden Äthiopiens warnen eindringlich Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, das Werk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘. „Die Kämpfe zwischen der äthiopischen Armee und der Befreiungsfront Tigrays (TPLF) müssen sofort ein Ende haben, und die Versorgung der Verletzten und Vertriebenen in der Konfliktregion muss umgehend möglich […]

Weiterlesen ...

Hochgenaues Bond-Equipment unterstützt Mikrotechnologie-Innovationen in Norwegen

  https://www.finetech.de/de/wissen/kundengeschichten/innovative-mikrosystemtechnik-aus-europas-hohem-norden/ Mit 20.000 Studenten an acht Standorten ist die University of South-Eastern Norway (USN) eine der größten Bildungseinrichtungen des Landes. Hervorgegangen aus dem Zusammenschluss dreier regionaler Hochschulen, bietet die Universität heute ein breites Spektrum an Bachelor-, Master- und PhD-Kursen in vielen wissenschaftlichen Bereichen an. Neben ihrer wichtigen Rolle in der nationalen und internationalen Forschung- und […]

Weiterlesen ...

Perspektive der Fernwärme: Energieeffizienzverband AGFW, Hamburg Institut und Prognos AG stellen neue Studie vor

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung mit 250 Teilnehmern haben gestern der Energieeffizienzverband AGFW als Auftraggeber sowie das Hamburg Institut und die Prognos AG die neue Studie „Perspektive der Fernwärme – Aus- und Umbau städtischer Fernwärme als Beitrag einer sozial-ökologischen Wärmepolitik“ vorgestellt. Die neue Studie beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen, die für den kontinuierlichen Ausbau der urbanen […]

Weiterlesen ...