Monat: Februar 2022

Ukraine-Krise eskaliert

Letzte Nacht ist also doch passiert, was amerikanische Geheimdienste befürchtet hatten – eine russische Invasion der Ukraine scheint endgültig befohlen. Damit geht Putin über das erwartete, ursprünglich auf die Ost-Ukraine begrenzte Gebiet hinaus. So unberechenbar die politische Eskalation und Lage ist, so greifbar sind jetzt doch die denkbaren weltwirtschaftlichen Auswirkungen. Russland und Ukraine sind für […]

Weiterlesen ...

Das All-in-One Gerät für LoRaWAN-Projekte ohne Cloud-Anbindung

Einfach, kostengünstig, cloud-unabhängig: Der LoriLog Datenlogger eröffnet neue Möglichkeiten im industriellen Internet of Things. Als wesentliche Komponente eines LoRaWAN-Netzwerks vereint der Datenlogger LoriLog die Datensammlung und –dekodierung von LoRaWAN-Sensoren in einem Gerät. Damit lassen sich LoRaWAN-Projekte einfach und unabhängig von Cloud und Internet umsetzen. Beim marktführenden Elektrogroßhändler Sonepar ist LoriLog bereits erhältlich. energielenker solutions hat […]

Weiterlesen ...

Stürmische Gerichtsurteile

Kollision mit einem umgestürzten Baum Ob zu Fuß, mit dem Rad, im Auto oder in den vermeintlich sicheren vier Wänden – umgestürzte Bäume können gefährlich werden. Doch wer haftet, wenn es dabei zu Schäden kommt? Hängt davon ab – sagen die ARAG Experten. In einem konkreten, noch nicht rechtskräftigen Fall war ein Autofahrer nachts gegen […]

Weiterlesen ...

Top-Herausforderung Fachkräfte

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat zum dritten Mal während der Pandemie die rheinischbergischen Unternehmen befragt. Dabei ging es auch um die Herausforderungen für das Jahr 2022. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen scheint sich zu bessern. Einige Branchen sind jedoch immer noch stark betroffen. „Das ist an sich nichts Neues“, stellt Volker Suermann, Geschäftsführer der […]

Weiterlesen ...

LHI Gruppe erwirbt Objekt in Regensburg für Spezial-AIF

Die LHI Gruppe hat für einen Spezial-AIF, der sich an institutionelle Investoren richtet, eine Büroimmobilie in bester Innenstadtlage von Regensburg erworben. Es handelt sich um ein 5-geschossiges Bürogebäude mit einer Gesamtmietfläche von ca. 2.047 m², die vollständig vermietet ist. Die Immobilie wurde 1974 errichtet und 2017 kernsaniert. Über die LHI Leasing GmbH Die LHI Gruppe […]

Weiterlesen ...

Haftpflichtversicherung – ab 1. März sind grüne Kennzeichen für Mofa, Roller, E-Scooter, S-Pedelecs und Co. gültig

Wer ab dem 1. März 2022 mit seinem Mofa oder Roller noch mit einem blauen Kennzeichen unterwegs ist, besitzt keine Haftpflichtversicherung mehr und macht sich strafbar. "Die für 2022 gültigen Kennzeichen sind grün und bei den Kfz-Versicherern erhältlich", informiert Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI).  Die grünen Kennzeichen sind allerdings nicht […]

Weiterlesen ...

Wearables: Schnell und unkompliziert bezahlen

Standen Sie schon einmal an der Ladenkasse und hatten kein Portemonnaie dabei? Vielleicht kann Ihnen zukünftig Ihre Uhr helfen, jedenfalls wenn es eine Smartwatch ist! Denn solche „Wearables“ können mehr als Schritte zählen: Bezahlen zum Beispiel. Weit verbreitet ist das Bezahlen mit den Wearables noch nicht. Aber laut einer Umfrage des Bankenverbandes können es sich bereits […]

Weiterlesen ...

Übernachten im Fanshop

Seit 2008 prämieren das EHI und die Messe Düsseldorf mit dem EuroShop RetailDesign Award (ERDA) jährlich die weltweit besten Store-Konzepte. In diesem Jahr kürt die Fachjury die siegreichen Stores erstmals in fünf Kategorien „Food“, „Fashion & Lifestyle“, „Hospitality“, „Digital“ und „Sustainability“. Um als Gewinner aus den 87 Bewerbern aus 28 Ländern hervorzugehen, bewertete die Jury […]

Weiterlesen ...

Handelskonzepte der Zukunft – So gelingt die Renaissance der Innenstädte

Der Online-Handel boomt, gleichzeitig veröden viele Innenstädte: Für diese Entwicklung wirkte die Corona-Pandemie fast wie ein Brandbeschleuniger. Dabei ist die Ausgangslage für eine Renaissance der Innenstädte optimal, wie eine aktuelle Publikation der Managementberatung Horváth in Kooperation mit dem Gottlieb-Duttweiler-Institut zeigt. „Die Rückbesinnung auf lokalen Handel im 15-Minuten-Radius wird sich als langfristiger Trend erweisen, und der […]

Weiterlesen ...

Heidl: Lebensmittelverschwendung belastet Landwirte – „Stehen hier an der Seite von Bundesminister Özdemir“

Die Berater der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erleben immer häufiger, dass Landwirte an die Grenzen ihrer Belastung kommen. Das hat vielfach psychische Ursachen, wie den Mangel an Wertschätzung. „Wir erwarten Achtung für gesunde Lebensmittel und damit auch für die Menschen, die sie erzeugen. Faire Preise und gesellschaftliche Anerkennung sind die Basis für […]

Weiterlesen ...