Monat: September 2018

Sensoren und Instrumente für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Die Vibrationsmessung ist wesentlicher Bestandteil der Zustandsüberwachung von Anlagen und Maschinen zur Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. Die Verwendung von Vibrationssensoren zur frühzeitigen Erkennung sich entwickelnder Gerätefehler bietet zahlreiche Vorteile: Steigerung der Effizienz Reduktion unerwarteter Ausfallzeiten Reduktion von Ersatzteillagerkosten Die industriellen Vibrationssensoren von PCB Piezotronics, Inc. sind speziell für die permanente Installation an der Maschine […]

Weiterlesen ...

„Bremen macht Helden“: Wettbewerb startet in die 10. Runde

Sparkasse Bremen lobt gleich zwei Wettbewerbe aus: 10.000 Euro für das Ehrenamt und 100.000 für die Kinder – und Jugendförderung. Geburtstags-Wettbewerb 2019 fördert wieder Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche in der Region: Einsendeschluss 31. Oktober Einreichungen für den laufenden Bremer Bürgerpreis „Zukunft braucht Zusammenhalt“ noch bis Ende September möglich Kinder und Jugendliche stark machen – […]

Weiterlesen ...

Grundfos veröffentlicht Halbjahresergebnis 2018 – anhaltend starkes Umsatzwachstum und strategische Weiterentwicklung

Die Grundfos Gruppe hat im ersten Halbjahr 2018 ihre globale Marktposition weiter ausgebaut und erzielte ein deutliches organisches Umsatzwachstum in allen wichtigen Schwerpunktmärkten. Organisches Umsatzwachstum in lokalen Währungen von 9,5 Prozent gegenüber 5,5 Prozent im ersten Halbjahr 2017 Nettoumsatz von 1,72 Mrd. EURO gegenüber 1,64 Mrd. EURO im ersten Halbjahr 2017, was einer Verbesserung von […]

Weiterlesen ...

Mit EEG-basierter Hirnstimulation das Hören verbessern

Schwerhörige Menschen leiden oft unter dem sogenannten "Cocktailparty-Effekt": Wenn mehrere Personen gleichzeitig reden, können sie die Stimme des Gesprächspartners nicht klar heraushören. Selbst mit modernen Hörhilfen können andere Stimmen oder Hintergrundgeräusche nicht ausgeblendet werden, um sich auf eine Geräuschquelle zu konzentrieren. Forscher der Universität Oldenburg fanden heraus, dass Sprache bei starkem Umgebungsrauschen besser verstanden wird, […]

Weiterlesen ...

Neuerscheinung: Ungarns „dunkle Seite“

Ungarns „dunkle Seite“ – Von Immobilienkäufen und anderen Vorkommnissen Es war einmal… eine Frau, die ihren Traum vom Leben in der Puszta wahr gemacht hat. Sie hat lange und hart gekämpft für diesen Traum. In diesem Buch, das nahezu ohne Namensnennungen auskommen wird, wollen wir sie Frau R nennen. Schon früher, viele Jahre bevor sie […]

Weiterlesen ...

Jan Ullrichs Rückfall gibt zu denken! Experten sind besorgt!

Der (Rück)Fall von Ex-Radprofi Jan Ullrich zeigt, warum der Aufenthalt in einer Entzugsklinik ohne das entsprechende Change Mindset keinen Erfolg bringen kann. In den letzten Wochen machte der ehemalige Leistungssportler jede Menge negative Schlagzeilen, bis er sich letztendlich in eine Entzugsklinik begab. Schon kurze Zeit nach seiner "Einkehr" ist Jan Ullrich zurück in einer Wahlheimat […]

Weiterlesen ...

White Gold identifiziert weitere oberflächennahe hochgradige Goldvererzung und Aurania erreicht Meilensteine

White Gold trifft auf weitere Goldvererzung Bei den jüngsten Explorationsarbeiten auf seinem ‚White Gold’-Projekt stieß der kanadische Edelmetallexplorer White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX.V: WGO) im Rahmen seines 14.500 m umfassenden Bohrprogramms im Zielgebiet ‚Ryan’s Showing’ auf eine weitere hochgradige Goldvererzung in geringer Tiefe. Bei den Rückspülbohrungen (‚Reverse Circulation’-Bohrungen), die nur bis in eine […]

Weiterlesen ...

Unwissenheit und Verjährung / Auftakt im Musterprozess gegen Volkswagen

Mehr als 2000 Anleger, darunter viele institutionelle Investoren, fordern rund 9,5 Milliarden Euro vom VW-Konzern. Sie wollen Schadensersatz für die Kursverluste und den Wertverlust beim Weiterverkauf der Aktien, der sie traf nachdem der Abgas-Skandal publik wurde. Die Verfahren, bei denen die mzs Rechtsanwälte mehrere Hundert enttäuschte Anleger vertritt, ruhen bis zum Ausgang des Prozesses, der […]

Weiterlesen ...

Am Samstag gilt’s: Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar für den guten Zweck anpacken

Rund 370 Projekte in mehr als 70 Städten und Gemeinden Viele Aktionen freuen sich noch über Helfer Anmeldung unter wir-schaffen-was.de Der Countdown zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am kommenden Samstag ist eingeläutet: Rund 370 Mitmach-Projekte sind für die große Ehrenamtsaktion am 15. September gemeldet. In mehr als 70 Städten und Gemeinden in Nordbaden, Südhessen und […]

Weiterlesen ...

Vortrag der Volkshochschule zum Thema Populismus

Am kommenden Dienstag, 18. September, referiert Prof. Dr. Thomas Noetzel (Universität Marburg) ab 18 Uhr in der Aula der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule in der Schillerstraße 1 zum Thema Populismus in Amerika und Europa. Der Politikwissenschaftler wird in seinem Vortrag die Vielzahl neuer sozialer und politischer Bewegungen, die weder rechts noch links sein wollen, beleuchten. Was bedeutet […]

Weiterlesen ...