Monat: August 2020

Gesucht: Beiträge für das »E3C – Electrochemical Cell Concepts Colloquium« im Mai 2021

Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr gibt es 2021 eine zweite Auflage des »E3C – Electrochemical Cell Concepts Colloquium«: Der interdisziplinäre Austausch zum Design elektrochemischer Reaktoren findet am 6. Mai statt – und zwar als hybride Veranstaltung, die eine Teilnahme sowohl via Internet als auch vor Ort am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik […]

Weiterlesen ...

Landwirtschaftsministerium bestätigt DRV-Ernteprognose: Genossenschaftlicher Getreidehandel betrachtet Entwicklung der Protein-Gehalte mit Sorge

Angesichts der heute vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellten Zahlen zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte sieht sich der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner Prognose bestätigt. „Die vom Bundesministerium ermittelten Mengen stimmen mit unserer Einschätzung überein, die Versorgung ist gesichert“, sagt DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler. Gleichzeitig sorgt sich der Verband um die Zukunft des Qualitätsweizenanbaus […]

Weiterlesen ...

vhs-Semesterstart mit neuem Programmheft Herbst 2020

Am Montag, 31. August, ist offizieller Semesterstart an der Volkshochschule (vhs)des Vogelsbergkreises. Das neue Programmheft für den Herbst 2020 ist dazu kürzlich erschienen und liegt in Banken, Buchhandlungen, Rathäusern und vielen Supermärkten im gesamten Kreisgebiet aus. „Wir freuen uns, dass wir trotz der Corona-Pandemie ein schönes Programm zusammenstellen konnten“, erklärt der zuständige Dezernent und Erste […]

Weiterlesen ...

Kieler Woche 2020: Drei Großregatten, Zweihand-Boote, ein Ziel

Die drei Topevents Trofeo S.A.R. Princesa Sofia auf Palma de Mallorca (Spanien), Semaine Olympique Française in Hyères (Frankreich) und Kieler Woche (Deutschland) kooperieren und werden ab dem kommenden Jahr im Rahmen ihrer Großveranstaltungen auch Double Handed Offshore Mixed Regatten (DHOM) ausschreiben. Damit bieten die drei Traditionsveranstaltungen der neuen Segeldisziplin auf dem Weg zu den Olympischen […]

Weiterlesen ...

Das Hasso-Plattner-Institut vergibt 15 Karrierestipendien an Informatik-Studentinnen

Das Hasso-Plattner-Institut vergibt fünfzehn Karrierestipendien inklusive Tickets für die digitale Konferenz "European Women in Technology" an Informatik-Studentinnen. Die Bewerbung ist bis zum 20.09.2020 möglich. An besonders motivierte und engagierte Informatik-Studentinnen vergibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam insgesamt 15 Karrierestipendien, die die Teilnahme an der renommierten "European Women in Technology" Konferenz beinhalten, sowie einen Netzwerktag […]

Weiterlesen ...

Führen Sie Ihren Metallschrott Dem Schrott-Recycling Zu In Wesel

Zusammen mit der Schrottabholung Wesel leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe […]

Weiterlesen ...

Swiss Payment Forum 2020 (Konferenz | Zürich)

Highlights+ Future of Identities and Payments+ Bedeutung von Digital Wallets+ Real-Time-Payments+ Smartphone am Puls des Bezahlens+ Geschäftsmodell: Mastercard Send+ Entwicklung von Samsung Pay+ Digitale Finanzierung als Umsatzchance für den Handel+ Trend: Digitale Rechnung+ Digital Interactions with Smooth User Experience and the Highest Level of Security+ NFC Tags – QR Codes im Praxisvergleich Wer sich beim […]

Weiterlesen ...

Asklepios Klinik Burglengenfeld: Behandlungskonzept für COVID-19-Patienten mit Cortison zeigt Erfolge

Chefarzt-Team hat bereits seit März Patienten mit entzündungshemmendem Medikament therapiert und damit schwere Krankheitsverläufe gestoppt Bislang musste kein mit Cortison behandelter Patient beatmet werden Neue Studie aus England bestätigt den Therapieansatz der Burglengenfelde Chefärzte der Asklepios Klinik Burglengenfeld (Bayern) haben bislang 35 an einer COVID-19-Pneumonie erkrankte Patienten behandelt. Mit einer frühen, gezielten Cortison-Stoßtherapie konnten sie […]

Weiterlesen ...

Elektroflugzeug auf Weltrekordflug zum Zwischenstopp am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)

Der Verein "Freunde der Elektromobilität" in Gommiswald in der Schweiz, ist in den letzten Vorbereitungen zum Elektro-Weltrekordflug einer elektrischen [email=https://www.pipistrel-aircraft.com/aircraft/electric-flight/velis-electro-easa-tc/]Pipistrel Velis unter dem Motto "Von den Alpen bis an die Nordsee". [/email] Am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) freuen wir uns sehr, dass eine Zwischenlandung zum "Aufladen" des Flugzeuges am Sonntag, 30.08.2020 gegen 18:30 Uhr […]

Weiterlesen ...

Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte in Weißenburg, Grünstadt und Maikammer fallen aus

Wegen der weiterhin herausfordernden Lage bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus fallen die deutsch-französischen Bauernmärkte des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen auch im Spätjahr aus. Die Bauernmärkte hätten am 6. September in Wissembourg, am 20. September in Grünstadt und am 18. Oktober in Maikammer stattfinden sollen. „Wegen des Festcharakters unserer Biosphären-Bauernmärkte mit viel französischem und pfälzischem Savoir Vivre und […]

Weiterlesen ...