Monat: Februar 2018

Datenschutz – ein Thema, das uns alle angeht: Seminar Datenschutzbeauftragter im HDT

Datenschutz und vor allem die Einhaltung der vorgegebenen Datenschutzbestimmungen betrifft öffentliche und nichtöffentliche Stellen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Gerade die Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes, die zum 25.05.2018 in Kraft tritt, macht den Einsatz eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten beinahe unumgänglich. Um als Datenschutzbeauftragter in einem Betrieb tätig werden zu können, sind allerdings Fachkunde und Zuverlässigkeit eine […]

Weiterlesen ...

Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen – Tagung in Essen

Betrieb, Instandhaltung und Sanierung von Flachbodentanks sind für verantwortliche Personen und Betreiber von Tankanlagen ganz wesentliche Faktoren. Gerade bei der Lagerung von umweltgefährdenden Flüssigkeiten gelten strenge Vorschriften, die mögliche Umweltverschmutzungen vermeiden sollen. Umso wichtiger ist es, ausreichend Kenntnisse über Unterhaltung und Sanierung dieser Öl- und Treibstofflager zu haben. Vom 17.05. – 18.05.2018 haben die Teilnehmer […]

Weiterlesen ...

Renate Conrad verabschiedet sich

Die Beauftragte der Region Hannover für Menschen mit Behinderung verabschiedet sich in den Ruhestand. Renate Conrad hat sich in den vergangenen vier Jahren unter anderem für eine integrative Kindergartenbetreuung und die inklusive Beschulung eingesetzt, sich für Arbeit und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung engagiert und deren Teilhabe am Leben in der Gesellschaft durch barrierefreies Bauen […]

Weiterlesen ...

Data I/O zeigt serienreife Provisioning-Lösung SentriX™ auf der embedded world in Nürnberg

Die Data I/O Corporation (NASDAQ: DAIO) stellt auf der embedded world vom 27. Februar bis 1. März 2018 in Halle 3A, Stand 522 sein automatisches SentriX-System aus, mit dem der Provisioning-Prozess von der Entwicklung bis zur Fertigung hundertprozentig abgesichert werden kann. Kunden und allen Interessierten wird anschaulich demonstriert, wie einfach ein Provisioning-Job eines Bausteins der […]

Weiterlesen ...

„Geschichten über Europa“ – Perspektiven internationaler Studierender der TH Wildau

In den letzten Jahren hat Europa schwierige Zeiten erlebt. Die gerade erschienene Publikation „European Narratives“ der Technischen Wildau unternimmt den Versuch, dem „Projekt Europa“ aus der Sicht junger Menschen neue Perspektiven zu verleihen. Internationale Studierende der TH Wildau schreiben darin über ihr eigenes Leben – jenseits von Ideologien – mit bemerkenswerten Wahrnehmungen und Einsichten in […]

Weiterlesen ...

Starke Li-Ionen-Zellen von Envites Energy vorgestellt

Zum 25. Jubiläum des Batterien Design & Entwicklerforums hat Envites Energy aus Nordhausen heute an der Hochschule München in einem der beiden Hauptvorträge neuartige Li-Ionen-Zellen vorgestellt. Eingefasst in eine Produktionsanlage und dem Geschäftsplan. Demnach sind diese Zellen effizient und wirtschaftlich, bei hohen Energiegehalten bis 400 Wh/kg. Im Fokus sind Li-Ionen-Zellen in Pouch Technik, deren Elektroden/Separator […]

Weiterlesen ...

bvdm: Koalitionsvertrag droht die Dynamik der Wirtschaft weiterhin auszubremsen

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) beurteilt den Koalitionsvertrag äußerst kritisch. Eine umfassende Bewertung mit Fokus auf die Belange der Druck- und Medienunternehmen belegt, dass die Vereinbarungen der Parteien insbesondere im Hinblick auf die Entbürokratisierung und die Sozialpolitik weit hinter den Erwartungen der Unternehmen zurückbleiben. „Dem Titel ‚Eine neue Dynamik für Deutschland‘ werden die 177 […]

Weiterlesen ...

Neue Online-Plattform für nachhaltige Investments

Mit der neuen Online-Zeichnungsplattform fairzinsung.com bietet der Bonner Finanzdienstleister 7x7finanz GmbH jetzt die Möglichkeit, nachhaltig zu investieren. Als erstes Investment ist eine Energieanleihe online zeichenbar. Die Seite fairzinsung.com war bereits Ende 2016 als Crowdinvesting-Plattform eingerichtet worden. Nach einem umfassenden Relaunch fungiert sie nun als Online-Zeichnungsplattform für die nachhaltigen Geldanlagen der 7×7 Unternehmensgruppe. „Damit bieten wir […]

Weiterlesen ...

Pilotprojekt zu GeoParkSchulen startet in Aalen

Geologisches und erdgeschichtliches Wissen über die Schwäbische Alb soll mehr in den Schulen Einzug halten. Dazu haben Studierende der Hochschule Aalen in Kooperation mit dem GeoPark Schwäbische Alb das Projekt „GeoParkSchulen“ umgesetzt. Der daraus entstandene Kriterienkatalog kann nun eingesetzt werden, um die Schulen der Schwäbischen Alb als sogenannte GeoParkSchulen zu gewinnen. Als erster Interessent meldete […]

Weiterlesen ...

Buntes Programm rund um den Frauentag – Faltblatt zum Download

Wieder gibt es jede Menge Veranstaltungen rund um den Frauentag am 8. März: Mit dem getanzten Protest „One Billion Rising“ ist bereits der Startschuss gefallen, bis einschließlich Mittwoch, 28. März, finden im Vogelsbergkreis noch weitere 28 Veranstaltungen statt. Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, Stephanie Kötschau, freut sich, dass es wieder ein […]

Weiterlesen ...