Am nächsten Sonntag findet das Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz statt. Hier soll eine Strategie für die zukünftige Ausrichtung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP), darunter auch der Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie, abgestimmt werden. „Die Minister sind mehr denn je gefordert, Flagge für die europäische Landwirtschaft zu zeigen und die überzogenen Vorschläge der Kommission auf […]
Weiterlesen ...Monat: August 2020

Weltweite Nachfrage nach D-Loks bricht durch COVID-19 deutlich ein
Angesichts der COVID-19-bedingten weltweiten Unsicherheiten in der Bahnindustrie erwartet SCI Verkehr einen starken Rückgang des Neugeschäfts von Diesellokomotiven (-24% in den Jahren 2020-2024). In vielen Ländern wird die Pandemie anvisierte Beschaffungen obsolet machen, oder zugunsten von Modernisierungen verwerfen und so die Reduzierung der Dieselflotte weiter beschleunigen. Kernländer wie China oder ganze Regionen wie Westeuropa wendeten […]
Weiterlesen ...Gemeinsame Studie von Asklepios und Roland Berger: Unternehmenserfolg durch Gesundheitsmanagement
Corona hat allen Unternehmen die Bedeutung der Mitarbeitergesundheit deutlich vor Augen geführt. Dass dieser Faktor aber außerhalb solcher Ausnahmezeiten ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein kann, belegt eine gemeinsame Studie der Asklepios Kliniken mit der Unternehmensberatung Roland Berger. In ihr wird ein ganzheitlicher Ansatz für einen Neustart der Unternehmen und ihrer Führungskräfte gefordert und es werden vier […]
Weiterlesen ...
Abholen Von Schrott In Hagen
Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um […]
Weiterlesen ...Fußverkehrs-Checks 2020 gestartet
Gehen ist gut für uns, gut für eine lebenswerte Kommune und gut für unsere Umwelt. Doch oft sind die Wege nicht einladend oder sicher genug. Zwölf Kommunen in NRW wollen das ändern und starten in diesen Tagen mit dem Fußverkehrs-Check NRW – einer Initiative des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Gehen ist die nachhaltigste Form der Fortbewegung, […]
Weiterlesen ...Dynatrace erweitert KI-gestützte Observability für alle AWS-Services
Präzisere KI-basierte Antworten Schnellere Cloud-Migration Beschleunigte digitale Transformation Das Software-Intelligence-Unternehmen Dynatrace (NYSE: DT) hat seine Plattform erweitert. Sie unterstützt nun alle Dienste von Amazon Web Services (AWS), die Metriken in Amazon CloudWatch veröffentlichen. Dieser vollständig verwaltete AWS-Service ermöglicht das Monitoring und die Observability von AWS-Ressourcen und -Anwendungen auf AWS und in lokalen Umgebungen. Durch die […]
Weiterlesen ...Auftragseinbrüche bei der Hamburger Industrie durch die Corona-Krise
Die Lage der Hamburger Industrie (Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe) ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin sehr angespannt. Fast vier von zehn Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht. Die Ertragslage hat sich im Sommer für 60,3 Prozent der Befragten im Vergleich zum Frühling noch einmal verschlechtert. Stand die Industrie in der Frühjahrsbefragung noch vergleichsweise gut da, […]
Weiterlesen ...Lehre in Corona-Zeiten: Betriebe müssen ausbilden
Viele Jugendliche sorgen sich um ihre Zukunft. Sie fürchten, im Herbst keinen Ausbildungsplatz zu finden. Die Pandemie hat diese Furcht verstärkt. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung in einer aktuellen Umfrage unter Jugendlichen. Der Sozialverband VdK appelliert an die Unternehmen, auch in der Zeit der Corona-Krise junge Frauen und Männer auszubilden. VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu: […]
Weiterlesen ...Automatische Türöffnung endet zum 31. August 2020
Ab Montag, 31. August 2020, öffnen sich die Türen in den Stadtbahnen der EVAG nicht mehr automatisch. Fahrgäste, die ein- oder aussteigen möchten, werden gebeten, wieder die Türtaster zu benutzen. Dies war seit Anfang der Corona-Pandemie aus Hygienegründen ausgesetzt worden. „Damit folgen wir dem Trend anderer Verkehrsbetriebe, die bereits früher in den kompletten Normalbetrieb zurückgekehrt […]
Weiterlesen ...ING Deutschland erweitert ihr Fondssparplanangebot
Die ING Deutschland erweitert ab 1. September 2020 ihr Fondssparplanangebot um 458 Produkte und bietet ihren Kunden so insgesamt über 600 Fondssparpläne an. 52 davon werden ohne Ausgebaufschlag ausgegeben. Die neu angebotenen Fondssparpläne kommen von den Anbietern DWS, Amundi, Allianz Global Investors, Franklin Templeton, JP Morgan und Fidelity. Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei […]
Weiterlesen ...