Monat: Januar 2021

Reisewege zur Erkenntnis, Aufbruch zu neuen Ufern

Deutschland, Frankreich, Kapverden: Paul Martin Kesselring schreibt in „Passerelle“ (ISBN: 978-3-95716-271-7, Verlag Kern) über eine suchende, aufmerksame Wanderschaft. Ökologische Einsichten, historische Veränderungen, wachsende und vergehende Beziehungen spielen in seinen Reisewegen durch Europa eine Rolle. Diese romanhafte Beschreibung unterschiedlicher Begegnungen und Impulse bewegt sich zwischen Wissenschaft und Intuition.  Ein Buch, das besonders Menschen anspricht, die über […]

Weiterlesen ...

Köstliches Valentinstags-Menü zum Mitnehmen vom Restaurant musics für Verliebte!

Am Valentinstag – Sonntag, 14.02.2021, bietet das Restaurant musics in Kempten für alle Paare, die sich an diesem Abend zur Feier ihrer Liebe einen ganz besonderen Abend gönnen möchten, ein fein komponiertes 4-Gänge Menü zum Mitnehmen an. Der Gaumen der Verliebten wird mit vier feinen Gerichten aus der musics-Küche verwöhnt werden. Es werden vier elegant […]

Weiterlesen ...

Focus Business und kununu küren dp elektronik im dritten Jahr in Folge zum Top-Arbeitgeber

„Ein tolles Team – kurze Wege und Spaß bei der Arbeit.“ „Modernes Unternehmen, das den Wert der Mitarbeiter schätzt und fördert“. „Tolles Arbeitsumfeld – so muss ein Arbeitgeber sein“: Das sind drei von 47 Meinungen zum IT-Unternehmen dp elektronik aus Langenhagen bei Hannover auf dem anonymen Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu. Diese aktiven und ehemaligen Mitarbeiter empfehlen den […]

Weiterlesen ...

#WirBleibenOffen: ARTE zeigt Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ live aus dem Opernhaus Zürich

Im Rahmen der Aktion #WirBleibenOffen überträgt ARTE am Sonntag, den 7. Februar um 17.30 Uhr Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" (op. 45) live aus dem Opernhaus Zürich. Ohne Publikum und auf Abstand werden die Philharmonia Zürich und die Chöre der Oper Zürich dieses groß angelegte Werk auf der Bühne, im Zuschauerraum und in den Logen […]

Weiterlesen ...

Edible Connections: Slow Food für Bildungsengagement ausgezeichnet

Die Corona-Pandemie stellt Lehrende ebenso wie Schüler*innen vor besondere Herausforderungen. Der britische Bildungsverlag ‚Twinkl‘ hat jetzt Lernheld*innen gewürdigt, die einen besonderen Beitrag zur Bildung während der Pandemie leisten. Anlass ist der diesjährige Internationale Tag der Bildung der UNESCO (24.1.). Das Slow-Food-Projekt Edible Connections ist als eines von fünf Initiativen ausgezeichnet worden. Bundesweit können sich Schulklassen […]

Weiterlesen ...

Bundesjagdgesetz: Waldumbau darf nicht scheitern

Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Bundesjagdgesetzes im Bundestag fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Nachbesserungen. Der Umbau des Waldes von naturfernen Nadelforsten hin zu naturnahen Laubmischwäldern ist dringender denn je, betont der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt: „Der vorliegende Gesetzesentwurf macht Schritte in die richtige Richtung. Doch wir können es uns angesichts der Klimakrise […]

Weiterlesen ...

Ernährungs- und Genussmittelindustrie nach Corona: Branche steht vor nachhaltigem Wandel

  Mehrheit der Unternehmen rechnet bis Ende 2022 mit Rückkehr zu alten Umsatzniveaus Wachstum im Online-Handel und Direktgeschäft, Einbrüche bei Großhandel, Großverbrauchern, Gastronomie und im Export Unternehmen befürchten Personalabbau infolge der Pandemie "New Work" verändert die Branche, Preis- und Margendruck in der Ernährungsindustrie wird weiter zunehmen Die Corona-Pandemie beschleunigt den Wandel im Ernährungssektor: Bestehende Entwicklungen […]

Weiterlesen ...

1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen!

Der Deutsche Mieterbund begrüßt, dass der längst überfällige und dringend benötigte Entwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz endlich zur ersten Lesung auf der Agenda des Bundestages steht. Das zentrale wohnungspolitische Vorhaben der Bundesregierung zur Mobilisierung von Bauland drohte zwischendurch ganz zu scheitern, da die Immobilienwirtschaft und Teile der CDU/CSU-Fraktion die erschwerte Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen durch einen […]

Weiterlesen ...

Verbundenheit trotz Distanz

“Es war eine Entscheidung, die ich über Nacht getroffen habe und dann gab es kein Zurück mehr.”, so die 28-jährige Victoria Aydin über ihren Gründungsimpuls. Das erst im September 2020 in Aachen gegründete Modelabel “vimini fashion” bietet abgestimmte Partnerlook-Mode für die ganze Familie. Das Unternehmen schafft somit eine Möglichkeit unabhängig von räumlicher Distanz das Gefühl […]

Weiterlesen ...

Philips TV & Sound bringt neue Sportkopfhörer auf den Markt

Fast zwei Drittel der aktiven Sportler, in der Altersgruppe 16 – 24 Jahre sind es sogar über 90 Prozent, trainieren mit Kopfhörern. Spezielle Sportkopfhörer erweisen sich dabei in verschiedener Hinsicht als vorteilhaft. Philips TV & Sound ist bereits in diesem Marktsegment etabliert und bringt weitere neue Sportkopfhörer auf den Markt, die einen hohen Tragekomfort bieten, […]

Weiterlesen ...