Monat: Juni 2022

Bridgestone ist Partner im Bergwerk der Zukunft

Am Erzberg in der Steiermark betreibt die VA Erzberg GmbH nicht nur den größten Hartgesteinstagebau Zentraleuropas, sondern ebenfalls einen der modernsten seiner Art. Mit 240 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern vor Ort und steht daher in enger Verbindung mit der Region in den Alpen. Hier blickt die VA Erzberg GmbH zudem auf […]

Weiterlesen ...

Das Interesse an Medienberichten zu Rezession und Inflation nimmt deutlich ab; Freizeit- und Kulturthemen hingegen finden verstärktes Interesse

In der deutschsprachigen Medienlandschaft nehmen Berichte zu Rezession und Inflation viel Platz ein, doch viele Verbraucher:innen wenden sich von diesen Themen ab. Dies ist eine Momentaufnahme von Taboola (Nasdaq: TBLA), ein weltweit führender Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, der im Rahmen seiner kontinuierlichen Analysen zum Leseverhalten im deutschsprachigen Taboola Publisher-Netzwerk, dieses Ergebnis über […]

Weiterlesen ...

Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu

Im Hintergrund von Corona-Pandemie und Russland-Ukraine-Krieg spitzt sich der Fachkräftemangel weiter zu. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken zeigt eine besorgniserregende Perspektive auf. Das Angebot an Fachkräften in Heilbronn-Franken wird von 2022 bis zum Jahr 2035 um 25 Prozent abnehmen. Personalmangel als Geschäftsrisiko „Obwohl der demografische Wandel erst in einigen Jahren mit voller Wucht in Deutschland […]

Weiterlesen ...

Produktionsanlage für Wasserstoff entsteht bis zum Jahr 2026 im Überseehafen Rostock

Innerhalb der nächsten vier Jahre soll im Überseehafen Rostock auf dem Gelände des Steinkohlekraftwerks eine 100-Megawatt-Produktionsanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Die Elektrolyseanlage ist das Herzstück des Projektes „HyTech Hafen Rostock“, das sich auf Förderung im Rahmen des IPCEI-Programms (Important Project of Common European Interest) beworben hat. Eine finale Investitionsentscheidung ist noch nicht […]

Weiterlesen ...

Vor Erwerb vermieteter Immobilie Mietvertrag prüfen

In einem Mietvertrag kann geregelt werden, dass Vermieterinnen und Vermieter nicht wegen Eigenbedarfs oder erst nach einer bestimmten Mietzeit kündigen können. Dies müssen auch Käufer von vermieteten Immobilien beachten. Wer dagegen in einer Zwangsversteigerung eine Immobilie erwirbt, kann unabhängig von den Bestimmungen des Mietvertrags wegen Eigenbedarfs mit der gesetzlichen Frist kündigen. Die Wüstenrot Immobilien GmbH, […]

Weiterlesen ...

Neu, ohne Alkohol und im Trend: Holsten 0,0%

Holsten gibt es ab sofort auch ganz ohne Alkohol. Das neue Holsten 0,0% trifft damit genau den Nerv der Zeit, denn die Beliebtheit von alkoholfreien Produkten wächst stark – für bewussten Genuss bei vollem Aroma. Hamburg, Juni 2022. Statt 0,5 % heißt es bei Holsten Pilsener ab sofort 0,0%. Mit einer Stammwürze von 6,6 Prozent […]

Weiterlesen ...

Lagebericht der GEVA zum Geschäftsjahr 2021

Im letzten Geschäftsbericht der GEVA GmbH & Co. KG hatten die Verantwortlichen noch mit vorsichtigem Optimismus auf das Jahr 2021 geblickt. Ein Jahr, welches für das Unternehmen angesichts ihres 50-jährigen Bestehens ein ganz besonderes werden sollte – doch aus der großen Jubiläums-Party wurde nichts. Wie so viele andere Branchenveranstaltungen musste sie Pandemie-bedingt auf 2022 verschoben […]

Weiterlesen ...

Vorhang zu, Ohren auf! mit Daniel Kaiser

Eigentlich ist Daniel Kaiser derjenige, der unseren SchauspielerInnen die interessanten Fragen stellt oder mit einem Mikrofon in der ersten Reihe vor unserer Bühne sitzt, um eines unserer Stücke zu rezensieren. Umso mehr freute sich Britta Duah den Leiter der Kulturredaktion von NDR 90,3 mal auf die andere Seite des Mikrofons zu holen und ihm die […]

Weiterlesen ...

Neue Gesprächsreihe des Kunstmuseums Stuttgart, der ABK Stuttgart und des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart

Das Kunstmuseum Stuttgart, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und das Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart initiieren eine neue Gesprächsreihe. Die erste Ausgabe Ende Juni widmet sich der wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstler:innen mit dem Schwerpunkt Künstler:innenhonorare, die nächste im Juli handelt von NFT-Kunst. ›Cancel Culture‹-und Identitätsdebatte, Migration und Globalisierung, künstliche Intelligenz […]

Weiterlesen ...

Zu wenig Eigenkapital: LBS erweitert Finanzierungsrahmen für Käufer

Auch wenn die Immobilienpreise aktuell in manchen Orten nicht mehr oder weniger stark zu steigen scheinen, ändert das nichts daran, dass sie nach wie vor hoch sind: Allein im vergangenen Jahr verteuerten sich gebrauchte Eigeheime in NRW um rund 10 Prozent. Reichten vor zehn Jahren noch 5,7 Haushaltsnettoeinkommen für den Kauf eines Eigenheims aus zweiter […]

Weiterlesen ...