Monat: März 2020

Koalas, Korallen und Kunst

Virtuelle Rundreise durch Queenslands Wildlife Parks, zu Inseln und Wasserfällen, zum Great Barrier Reef und durch Museen: Viele Orte in Queensland können dank Live-Streams, Webcams und 360-Grad-Panoramen vom Sofa aus besucht und besichtigt werden Einige Tage Quarantäne liegen hinter uns. Vielen fällt die Decke bereits auf den Kopf. Auch wenn es sicherlich etwas unfair ist, […]

Weiterlesen ...

SPECTARIS befürwortet geplante Verschiebung des MDR-Geltungsbeginns

Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, den Geltungsbeginn der Medical Devide Regulation (MDR) um zwölf Monate zu verschieben. Über Twitter teilte die Kommissarin mit, dass angesichts der Corona-Pandemie Medizinprodukte dem Markt weiterhin zur Verfügung stehen müssen, um die Patientenversorgung sicherzustellen. „Die Europäische Kommission hat in diesen Zeiten […]

Weiterlesen ...

Dem Coronavirus trotzen: Karlsruhe steht zusammen

Um den Karlsruher Einzelhandel und die Gastronomie während der Corona-Krise zu stärken, starten die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH und die City Initiative Karlsruhe e.V. mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe die Aktion „Dem Coronavirus trotzen: Gemeinsam stehen wir das durch!“. Alle Karlsruherinnen und Karlsruher sind aufgerufen, ihre Einkäufe bei den über 100 […]

Weiterlesen ...

Schutzvisiere aus dem Drucker

Um den Schutz seiner Mitarbeiter*innen und Patient*innen durchgehend während der momentanen Corona-Pandemie sicherzustellen, beginnt das Universitätsklinikum Freiburg mit der eigenen Herstellung von bestimmter Schutzausrüstung. Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikums Freiburg nutzt hierfür in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre fachliche Kompetenz […]

Weiterlesen ...

Wohnungsverlust durch Corona

Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele vor die naheliegende Frage: Wovon soll ich die Miete zahlen? Immerhin geben laut Statista deutsche Haushalte gut 20 Prozent des verfügbaren Gesamteinkommens für Miete aus. Daraus ergibt sich die nächste […]

Weiterlesen ...

Region Hannover informiert / Hannover, 23.03.2020 / 16.10 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 510 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Verteilung nach Geschlecht: Zum gegenwärtigen Stand sind zu rund 55 Prozent Männer betroffen, zu rund 45 Prozent Frauen. Verteilung nach Alter: Bis 14 Jahre: 14 Fälle 15 bis 34 Jahre: 140 Fälle 35 bis 49 Jahre: 152 Fälle 50 […]

Weiterlesen ...

Wie trockene Lebensmittel über lange Zeit schmackhaft bleiben

Die sichere Aufbewahrung von Lebensmitteln über möglichst lange Zeiträume ist und war schon immer schwierig. Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach immer besseren Lösungen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in den verschiedenen Klimazonen und Witterungsverhältnissen. Alle Methoden haben das Ziel, den biologischen Zerfall zu verzögern und vor neuen schädlichen Faktoren zu schützen. Also wird versucht, die […]

Weiterlesen ...

WWF Earth Hour am Samstag, 28. März 2020 – auch SKF macht mit

Am 28. März 2020 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Viele Städte hüllen ihre bekannten Bauwerke in symbolische Dunkelheit. Auch SKF in Schweinfurt wird dabei sein. Die Beleuchtung des Verwaltungsgebäudes in der Gunnar-Wester-Straße in Schweinfurt wird in dieser Stunde ausgeschaltet, um so ein Zeichen für den Umwelt- […]

Weiterlesen ...

Wachwechsel bei Real Assets

Die Corona-Pandemie wirbelt die Verhältnisse auch in der Real-Assets-Welt durcheinander. Galten Investitionen in Erneuerbare Energien lange als staatsabhängig und marktfern, schwingt jetzt das Pendel um: Fast jede Industrie – von Flugzeugbauern über Containerschiffer bis besonders zu den Immobilienfirmen – ruft nach dem Staat und wird von ihm gerettet. Die Erneuerbaren Energien dagegen emanzipieren sich vom […]

Weiterlesen ...

VAG Sonderfahrplan weiter angepasst

Der seit vergangenem Montag bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) geltende Sonderfahrplan hat sich aus Sicht der VAG grundsätzlich bewährt und wird nach den ersten Erfahrungen und Rückmeldungen etwas modifiziert. Das Fahrplanangebot endet ab sofort erst um 23.00 Uhr (bisher 22.30 Uhr), sodass es um 22.30 Uhr nochmals einen Vollanschluss am Bertoldsbrunnen gibt, von dem […]

Weiterlesen ...