Monat: September 2022

Jetzt oder nie

Vor 15 Jahren traten Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle als Jungunternehmer an, um aus dem maroden Gloria-Theater einen modernen Musical-Tempel zu machen. Nun stehen sie gebeutelt von zweieinhalb Corona-Spielzeiten mit zwei sich abwechselnden Gesichtsausdrücken auf der Pressekonferenz zum Saisonstart 2022/2023. Zum einen überwiegt die Vorfreude auf einen hochkarätigen Spielplan mit dem Fantasy-Musical TOMMY TAILORS […]

Weiterlesen ...

dbb frauen und BBW fordern: Gleichstellungsgesetze in Bund und Ländern stärken

dbb frauen und BBW Beamtenbund Baden-Württemberg sprechen sich für eine zeitgemäße Gleichstellungsgesetzgebung in Bund und Ländern aus. „Digitalisierung, Fachkräftemangel, Krisenbewältigung – den Zeichen der Zeit können wir im öffentlichen Dienst nur mit einer gleichstellungsorientierten Personalpolitik begegnen. Die Grundvoraussetzung dafür ist eine vorausschauende und nachhaltige Gleichstellungsgesetzgebung“, machte Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung, am 22. September […]

Weiterlesen ...

„Menschliche Momente auch in Kriegszeiten zeigen“

Die Situation der Menschen in der Ukraine ist Thema einer Ausstellung der Ostallgäuer Künstlerin Jane Brockmann-Fairchild, die derzeit im Festspielhaus Füssen zu sehen ist. Initiiert wurde die Ausstellung gemeinsam mit der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, zu deren Gunsten die Künstlerin in der Ausstellung um Spenden bittet. „Der Krieg in der Ukraine und die Situation der Menschen […]

Weiterlesen ...

Glutz mit zahlreichen Neuheiten auf der Messe HOLZ in Basel

Das Glutz-Wertangebot umfasst sowohl innovative elektronische Zugangssysteme, ein Beschlagportfolio mit verschiedenen hochwertigen Designlinien aus Edelstahl als auch auf Maß gegossene Drücker und Beschläge aus der Glutz-Manufaktur. Damit sind dem Anspruch und der Gestaltungsfreiheit von Architekten, Bauherren, Planern und Verarbeitern mit einer Zugangslösung von Glutz praktisch keine Grenzen gesetzt. Auf der Messe HOLZ in Basel, 11.-15.10.2022, […]

Weiterlesen ...

Schauinslandbahn bis einschließlich Montag außer Betrieb

Die Schauinslandbahn muss wegen einer technischen Störung voraussichtlich bis einschließlich kommenden Montag, 26. September, außer Betrieb bleiben. Das Restaurant in der Bergstation ist von Freitag bis Sonntag von 9:30 – 16 Uhr geöffnet. Die Hütte des Restaurants im Außenbereich der Bergstation wird von Freitag bis Montag geschlossen bleiben. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs […]

Weiterlesen ...

Aktionen zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2022

Mehr als neun Millionen Schüler*innen haben täglich die Möglichkeit eine warme Mittagsmahlzeit in der Schule zu essen. Auch Zwischenmahlzeiten werden vielfach angeboten. Damit ist die Schule einer der zentralen Orte für Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen. „Sie können durch das Essensangebot nicht nur anschaulich erfahren, was gesundheitsfördernd, wohlschmeckend und abwechslungsreich ist, sondern auch, […]

Weiterlesen ...

Strategische Partnerschaft von Kilchenmann und Schoch Werkhaus

Per 1. Januar 2023 wird Schoch Werkhaus die Aufgaben im Bereich Medientechnik an die Kilchenmann AG auslagern. Damit profitieren die Kundinnen und Kunden von einer erweiterten Kompetenz, Lösungen und zusätzlichen Dienstleistungen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird Kilchenmann für die Gestaltung von neuen Arbeitswelten mit Schoch Werkhaus zusammenarbeiten. «Wir sind überzeugt, mit der Kilchenmann AG […]

Weiterlesen ...

Weltherztag 29. September

"Herzinfarkt: Vorbeugen ist nicht schwer" – lautet das Motto des Weltherztages am 29. September. Im Fokus des diesjährigen Aktionstages steht für die Deutsche Herzstiftung, über Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen aufzuklären sowie über Alarmzeichen zu informieren. Weitere Informationen, Texte und Fotos bietet der AOK-Mediendienst. Zur Übersicht der Gesundheitstage: http://aok-bv.de/… Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: AOK-Bundesverband GbR Rosenthaler […]

Weiterlesen ...

Lauterbachs Motto für Pflegebedürftige: Jeder ist sich selbst der nächste.

Zum heute bekanntgewordenen Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Hilfen angesichts der drastisch steigenden Energiekosten sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Lauterbachs Motto für die Pflegebedürftigen in diesem Winter ist offenbar: Jeder ist sich selbst der Nächste. Der Minister will die überwiegende Zahl von Pflegebedürftigen überhaupt nicht unterstützen […]

Weiterlesen ...

Ohne „Strompreisbremse“ ist der Normalbetrieb in Parkhäusern und Tiefgaragen in Gefahr

Stellplätze in Parkhäusern und Tiefgaragen sorgen für mehr Platz am Straßenrand, freie Flächen im öffentlichen Raum, bessere Sichtzonen im Straßenverkehr und sicheren, gut erreichbaren und oft „rund um die Uhr“ verfügbaren Parkraum. Dadurch sind Parkhäuser und Tiefgaragen ein wichtiges Element im innerstädtischen Mobilitätsmix und für die individuelle Erreichbarkeit und Attraktivität von Innenstädten unverzichtbar. Wenn im […]

Weiterlesen ...