Monat: Februar 2022

Handwerk: Mindestlohn ist Sache der Tarifpartner, nicht des Staates!

Zu der vom Bund geplanten Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro äußert sich Handwerk Schleswig-Holstein kritisch. Präsident Thorsten Freiberg sagt: „Wir sind der Meinung, dass die Festsetzung von Löhnen in die Hände der Tarifpartner gehört. Niemand kann besser über Löhne verhandeln als Arbeitnehmer und Arbeitgeber – weil nur diese wissen, was in einer Branche erwirtschaftet […]

Weiterlesen ...

Coachingforschung bei Tectum

Die neue Schriftenreihe „Beratung, Organisation und Coaching“ startet. Zudem stehen zwei weitere Bücher aus der Coachingforschung des Tectum Verlags auf der Shortlist des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. Die neue Buchreihe widmet sich dem Thema der Innovation in prozessorientierter Beratung. Sie stellt dabei beste sowie prämierte Abschlussarbeiten des Masters „Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching“ […]

Weiterlesen ...

Lithium-Projekt: LANXESS und Standard Lithium vereinbaren nächste Schritte

LANXESS und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem Lithium-Projekt unterzeichnet. Nach 20-monatigem Testbetrieb einer Pilotanlage wird Standard Lithium nun in einem nächsten Schritt eine „Front End Engineering Design (FEED)“-Studie durchführen. Damit will das Unternehmen den möglichen Bau einer ersten industriellen Anlage zur Produktion von Lithiumcarbonat am LANXESS-Standort in El Dorado, […]

Weiterlesen ...

Demeter-Landbau wirkt

Studien belegen: Der biodynamische Landbau bietet eine ganze Reihe von Vorteilen für Umwelt und Boden. Woran das liegt, kann die Wissenschaft mittlerweile erklären, berichtet das Wissenschaftsmagazin „MIT Technology Review“:   Die Landwirtschaft nach den biodynamischen Prinzipien des Demeter-Verbandes ist beim Erhalt der wichtigen Humusschicht nicht nur dem konventionellen chemischen Ackerbau überlegen, sondern auch dem üblichen Bioanbau. […]

Weiterlesen ...

MK&G eröffnet DRESSED. 7 FRAUEN – 200 JAHRE MODE

  Pressetermin: 24. Februar 2022, 11 Uhr Eröffnung: 24. Februar 2022, 19 Uhr 25. Februar bis 28. August 2022 Die eigene Garderobe gehört zum persönlichsten Besitz eines Menschen. Nichts ist uns körperlich näher. Neben ihrer praktischen Funktion ist sie außerdem ein nuancenreiches Mittel der Kommunikation und der Selbst­gestaltung. Die Ausstellung DRESSED. 7 FRAUEN – 200 […]

Weiterlesen ...

Erster Trianel Solarpark in Bayern geht in Betrieb

Der kommunale Projektentwickler Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) nimmt mit dem Solarpark Theinfeld sein erstes Photovoltaik-Freiflächen-Projekt in Bayern in Betrieb. Das Projekt befindet sich im Landkreis Bad Kissingen in Thundorf in Unterfranken. Auf einer Fläche von 12 Hektar wurden 26.375 Solarmodule mit je 450 WPeak bzw. 455 WPeak installiert, die eine Gesamtleistung von 12 MWpeak […]

Weiterlesen ...

Interdisziplinäre Hilfe für seltene Erkrankungen

In Europa leiden mehr als 30 Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung. Das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) gilt als Anlaufstelle für Patient:innen, die im Gesundheitssystem bereits viele Spuren hinterlassen haben und auf die keine gängige Diagnose passt. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar beantwortet Prof. […]

Weiterlesen ...

BRB zieht Sturmbilanz

Auf Ylenia, Zeynep und Antonia ist die BRB gar nicht gut zu sprechen. Die drei haben für ordentlich Wirbel gesorgt und obwohl sie sich inzwischen in Luft aufgelöst haben, sind bei der BRB noch immer die Nachwehen zu spüren. „Es ist ärgerlich, dass, sobald Stürme über Bayern hinwegfegen, immer wieder Bäume in den Oberleitungen und […]

Weiterlesen ...

Honeywell EDA5S mit COSYS Einzelhandel Software

Der klassische Einzelhandel operiert heutzutage in einer äußerst wettbewerbsintensiven und sich ständig weiterentwickelnden Umgebung. Um sich vom stark wachsenden Onlinehandel abzusetzen, verfolgen viele Einzelhändler daher eine Omnichannel Strategie und führen neue Services wie Click-and-Collect oder die Lieferung aus dem Ladenlokal ein. Doch das Vertrauen des Einzelhandels in diese Dienstleistungen ist zu gering. Viele empfinden diese […]

Weiterlesen ...

Schulleiterin der LVR-Viktor-Frankl-Schule in den Ruhestand verabschiedet

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat die Schulleiterin der LVR-Viktor-Frankl-Schule, Beate Jahn, am 16. Februar 2022 offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die Aachener Schule mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ leitete sie rund 16 Jahre lang. An der feierlichen Verabschiedung nahmen unter anderem Prof. Dr. Angela Faber, LVR-Dezernentin Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung, Dr. Alexandra Schwarz, […]

Weiterlesen ...