Im Vorfeld der Landtagswahl kommenden Jahres haben die Diakonischen Werke Baden und Württemberg ihre Positionen formuliert. Ihnen geht es insbesondere darum, dass Sozialpolitik in der kommenden Legislaturperiode eine bedeutende Rolle spielt. Dazu haben die beiden evangelischen Wohlfahrtsverbände Forderungen in sieben sozialpolitischen Themenfeldern vorgestellt. Für die Bereiche Flucht und Migration, Pflege, Kinderarmut, Wohnen, Frauen und Gewaltschutz, […]
Weiterlesen ...Monat: September 2020
Hessen bekämpft Energiearmut
Mit einem neuen Beratungsangebot will die Verbraucherzentrale Hessen ab sofort Menschen helfen, die mit Energieschulden und Energiesperren konfrontiert sind. Das Angebot ist für Verbraucherinnen und Verbraucher mit Wohnsitz in Hessen kostenlos. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ist es eine Herausforderung, hohe Energierechnungen trotz finanzieller Engpässe zu bezahlen. Dann drohen Energiesperren: Ist der Strom abgeschaltet, können […]
Weiterlesen ...Gleich zwei verpasste Chancen für Natur, Klima und Energiewende – Kabinett trifft heute Beschluss über Erneuerbare Energien und Stromnetzausbau
Gleich zwei für den Erfolg der Energiewende entscheidende Gesetzesentwürfe werden heute im Kabinett beraten: die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG) und das Gesetz für den Stromnetzausbau. Zwei solcher Gesetze an einem Tag im Kabinett zu beschließen, ließe an ambitionierte Klima- und Energiepolitik denken, wenn angesichts der Inhalte nicht jetzt schon klar wäre: Wie bei der vergangenen […]
Weiterlesen ...
Wertvolles Altmetall – Schrottabholung in Leverkusen
. Bei der Schrottabholung Leverkusen stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen zu verrotten. Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling […]
Weiterlesen ...Die Schere geht wieder auseinander – deutsche Industrie stark verbessert
In der deutschen Industrie ist die Stimmung im September deutlich besser als im Dienstleistungssektor. Vor zwei Monaten war das noch umgekehrt. Das zeigen die am Mittwoch veröffentlichten Daten des Einkaufsmanagerindex von IHS Markit. Die steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen belastet die Stimmung im Servicesektor. Weitere Erleichterungen – etwa im Gastgewerbe und bei Veranstaltungen – werden unwahrscheinlicher, […]
Weiterlesen ...
Auftaktveranstaltung zum Projekt „Digitale Entdeckungen an der Wunderline“ in Leer
Gestern fand in Leer der Auftakt des Projektes "Digitale Entdeckungen an der Wunderline" statt. Im Kulturspeicher trafen sich die Marketingmitarbeiter der am Netzwerk Anschlussmobilität/Projekt Wunderline beteiligten Kommunen für ein erstes Kennenlernen. Eine Präsentation der beauftragten Firma Quantumfrog aus Oldenburg gab einen Ausblick auf die Möglichkeiten der gemeinsam zu entwickelnden App "Wunder an der Strecke". Diese […]
Weiterlesen ...
IVECO E-WAY by HEULIEZ: Innovative Bus-Lösungen für eine Mobilität mit Qualität
Der IVECO E-WAY ist sowohl in Midi-, Standard- als auch in Gelenkbusausführung erhältlich und wurde entwickelt, um die Beförderungsqualität und das Lebensumfeld im städtischen Verkehr zu verbessern sowie die Anforderungen der Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs zu erfüllen. Deren größte Herausforderungen darin bestehen, den Schadstoffausstoß und die Lärmbelastung zu verringern. Das IVECO E-WAY Portfolio umfasst Busse […]
Weiterlesen ...Universität der Bundeswehr München legt Schulstudie vor: Covid-19-Kriterien erfordern Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter
Neue Studie von Prof. Dr. Kähler: Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter beste Lösung für Corona-Schulbetrieb Investitionssicherheit – Unternehmen, Gastronomie und Schulen benötigen dringend offizielle Richtlinien Am 22.09.2020 hat Professor Dr. Christian Kähler von der Universität der Bundeswehr München seine Studie(1) zum sicheren Schulbetrieb in der SARS-CoV-2 Pandemie veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Luftreiniger mit H14-HEPA-Filter in Herbst und […]
Weiterlesen ...
Autoregion verstärkt Kompetenz
Die Mitgliederversammlung des Verbands autoregion e.V. hat gestern (22. September) einstimmig IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier und Claudia Nussbauer, Abteilungsleiterin Energie-, Industrie- und Dienstleistungspolitik im Ministerium für Wirtschaft, Energie und Verkehr des Saarlandes, neu in den Vorstand gewählt. Mit diesem Schritt will der Verein die von Beginn an enge Kooperation mit der Kammer und dem saarländischen […]
Weiterlesen ...Teilnahmerekord bei den Volkshochschulen
Im Vor-Corona-Jahr 2019 verzeichneten die baden-württembergischen Volkshochschulen einen Teilnahmerekord. Seit dem Jahr 2000 fragten nie mehr Personen die vhs-Bildungsangebote nach als im Vorjahr, nämlich 2,243 Millionen. Das sind nochmal 2.200 Personen mehr als im Jahr 2017, dem Jahr des bisherigen Höchststandes. Das ist das Ergebnis der soeben abgeschlossenen Statistik des Volkshochschulverbandes, die das Arbeitsjahr 2019 […]
Weiterlesen ...